aber dann frisst sie doch da auch noch was..
wenn ich sehe, wie wenig solche Zwerge als Haupfuttermenge haben, das dürfte sich doch schnell und leicht beim Spaziergang in den Hund bringen lassen..
(mal zum Vergleich: hier wandern bei einer Trainingseinheit auf dem Hundeplatz durchaus mal 200 g Käse in den Hund)
Genau. Eben weil sie ja eh beim Spaziergang "frisst", mache ich bei der Fütterung keine Spompanadeln mehr. Dann hat sie halt an dem Tag nur Leckerli gegessen. Sie hat (wegen dem Blutzucker) ein wenig im Magen, und ich nehme ihr ohne schlechtes Gewissen die Schüssel nach einiger Zeit des Ignorierens wieder weg.
Und ja, die Gefahr, dass kleine Hunde doppelt fressen, nämlich ihr Futter und dann die Leckerlies ist groß. Weil sie ja verhältnismäßig wenig Leckerlies brauchen.
Andererseits, machen die Kleinen auch ordentlich Meter. Während große Hunde langsam gehen, traben unsere fast ausschließlich (so als würden große Hunde auf eine Joggingrunde mitgenommen werden). Wir gehen meist flotter. Dann spielen sie noch fangen miteinander, oder gehen ins Wasser.
Während unser Spaziergang ca.3,5km (reiner Freilauf) für uns Menschen ist, laufen gerade die Rüden mindestens das doppelte. Eher mehr, weil sie ständig vor und zurück laufen.
Da werden schon einige Kalorien verbrannt.
Wir haben als Leckerlies sowas hier lucky-pet-halbfeuchter-mini-knochen-mix-500-g-421?number=KD582&sPartner=idealo&utm_source=idealo&sPartner=affilinet&sPartner=idealo&network=affilinet&affmt=2&affmn=56
nur nicht so bunt, sondern nur weiße Knochen (innen braun). Keine Herzen und rosa/schwarze Dinger.
Die brechen wir noch mal in die Hälfte. Also das ist dann nicht so viel.
Ich denke ich packe immer so um die 15 Knochen für 2 Hunde ein.