Beiträge von ChiBande

    Hmm, keine Ahnung.Riesige Zwiebelmengen bekommen meine auch nicht, sehr große Stücke (also geviertelte oder so) puhle ich raus, den Rest nicht.
    Aber meine Hunde wiegen halt auch 33 und 36 Kilo.
    Denen machen ein paar gekochte oder gebratene Zwiebeln nichts.
    Rohe Zwiebeln gibt's hier eher nicht.
    (Allerdings auch, weil ich sie selber angeschwitzt einfach lieber mag.)

    Gegen kleine Mengen ist wohl nicht viel einzuwenden, aber große Mengen an Resten bekommen deine Chis sicher eh nicht auf einmal, oder?

    Das ist ja das Problem. Hätte ich große Hunde täte ich gar nicht darüber nachdenken, ob sie jetzt die Reisreste mit Zwiebel bekommen oder nicht. Aber bei 3kg im Schnitt schauts wieder anders aus.

    Nein große Mengen sind es eh nicht, weil ja kaum was übrig bleibt.
    Und dann wird ja noch durch 4 geteilt...
    Ich glaube ich werde das jetzt etwas lockerer sehen.

    Mal angenommen das sind wirklich günstig gekaufte Welpen aus Ungarn, wie kann sie dann sowas schreiben :
    Keine Billigwelpen! Sondern liebevoll aufgezogene und bestens sozialisierte Welpen!!!

    Macht sie sich damit nicht strafbar? Ich weiß jetzt grade nicht wie ich drauf reagieren soll. Liegt vielleicht auch daran dass ich keine Ahnung von Zucht und ökv habe :tropf:

    Heißt das die Hunde haben wahrscheinlich nen Knacks? Tut mir leid für die blöde Frage.

    Knacks würde ich nicht sagen.
    Ich würde halt genau nachfragen, warum sie mit 9 und 12 Monaten noch bei ihr sind, wenn sie nicht mit ihnen züchten will - warum nicht. Doch nicht ganz gesund?
    Die Hündin sieht für mich nicht nach reinem Chi aus. Also im Prinzip gefällt sie mir vom Aussehen ganz gut (besser als manche Hunde von ÖKV Züchtern), weil nicht so klein, lange Beine, längere Schnauze, die Augen treten nicht hervor...aber so astrein, dürfte sie nicht sein.
    Ist auch kein Mallheur, kann ja eigentlich ein Vorteil für den Hund sein.

    Versuche halt objektiv zu sein. Chis sind wirklich sehr anhänglich. Wobei du ja eh noch für die 2 Tage deine Tante hast.
    Das mit dem Alleinebleiben kann aber wirklich ein Problem sein, wenn sie bisher im Rudel gelebt hat.
    Da musst du vorsichtig rangehen. Nicht zu schnell zu viel erwarten und verlangen.

    Dass mal was übrig bleibt, gibt's eigentlich nicht.Weder Essensreste noch "Abfälle" bei der Zubereitung.
    Entweder vernichten wir es in den nächsten Tagen oder die Hunde oder die Kaninchen oder Hühner...
    Die besonders beliebten Sachen muss ich immer gaaaanz gerecht aufteilen. :lol:
    ("Nö, die letzten Apfelbutzen hatten schon die Hunde, dann kriegen die hier die Kaninchen!!!")
    Nudelreste, altes Brot, Gemüse- und Obstreste...
    Alles heiß begehrt hier. ;)

    :lol:

    Stimmt, Gemüsereste und Obstreste bekommen Kaninchen und Hamster.

    Meine Schwägerin hat Hühner, die fressen ja wirklich alles. Hätte ich nicht gedacht.
    Meine Cocker waren auch Staubsauger. Die Chis sind wählerischer. Ich koche auch viel mit Zwiebel, da trau ich mir dann nicht ihnen die Reste zu geben. Oder übertreib ich?

    Hihi, ich habe einen Resteverwertungsfan daheim :lol: Ich hab' halt noch so kochen gelernt, bei uns wurden keine Lebensmittel weggeworfen. Spätestens Ende Woche gab's dann den Wochenrückblick und das war mitunter das beste Essen überhaupt.
    Bei mir wandern Essenreste in dei Hunde rein :smile: oder in den Mann :D wenn's für die Hunde ungeeignet ist.

    Als ich noch einen Mann hatte, hat der sich auch um die Reste gekümmert. :lol:

    Ich koche jetzt sehr sparsam. Es bleibt nur selten etwas übrig. Wenn schon, isst es entweder mein Jüngster am Abend (er vertritt seinen Vater würdig.. :D ) oder wenn kein Zwiebel dabei ist, bekommen es die Hunde. Essen es weder Sohn noch Hund, kommt es weg. Ich hatte Zeiten, da war mein Kühlschrank voll mit "ev. essen wir es ja noch". Tat aber keiner. Und dann war es gammelig und grauslich. Mich reckts dann wenn ich das gammelige Essen wegschmeißen muss. Deswegen kommt es am Abend gleich weg.

    Seit wir mal 900 Euro für eine Spezialfirma ausgegeben haben, die unser Abwasserrohr, das unter dem Haus durchführt, von einem Tamponpfropfen befreien musste, (ich hab tagelang saubergemacht danach,) werfe ich NICHTS mehr ins Klo, das da nicht hundertprozentig reingehört. Und zwar in kein Klo dieser Welt, denn das wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht!

    Ich hatte auch mal das Vergnügen, 2 Monate nachdem ich das Haus gekauft hatte. Das ist echt echt grauslich.
    Ich bemühe mich auch nichts mehr reinzuwerfen. Es ist halt sehr verlockend, weil "schwupp, stinkiger Topfinhalt reingekippt, spülen und fertig" aber die Kosten und die Arbeit sind es mir nicht mehr wert.
    Ich hebe auch nichts mehr auf.
    Dieses Aufheben, weil man könnte es ja noch essen....alles was am Abend nicht aufgegessen wird, kommt in die Tonne. (ich koche jetzt viel bewusster und weniger.)

    Lebensmittel soll man nicht ins Klo werfen. Abgesehen von dem Rattenproblem, versifft das Rohr durch das Fett und es kann sich über Jahre ein Fettklumpen bilden und das Rohr verstopfen. Das bekommt man auch mit der üblichen Rohrputzchemie (die übrigens umwelttechnisch gesehen eine Katastrophe ist) nicht weg.
    Gebts mal "Fett Kanalisation" bei Google ein....

    Ich werfe es in den Mistkübel und trage ihn gleich raus in die Tonne.

    @Gina23 warum laufen denn kleine Hunde mehr deiner Meinung nach? Wir haben beim wandern mal ein GPS an den Hund gemacht. Wir hatten 21 km, der Hund fast 50.

    Wie @Disney92 schrieb, meine ich nicht mehr, sondern schneller.

    Ich glaube sie meint nicht dass kleine Hunde mehr laufen, sondern schneller laufen müssen um mit den Menschen mitzuhalten. Ich seh das bei meinen beiden wenn wir am Rad sind. Wenn Disney trabt, muss Ayden entweder schnell traben oder langsam rennen, da er doch etwas kleiner ist als Disney passt ihm das Tempo so nicht.

    Genau so.

    Kleine Hunde dürfen 4-6% ihres Körpergewichts fressen (Barf). Große 2-4%.
    Die brauchen im Vergleich doppelt so viel Energie.

    Wenn ich die großen Hunde traben sehe, dann ist das so ein herumzockeln, also sie traben schon (ich glaube Trab ist auch der "natürlichste" Gang, oder?), aber es wirkt so federnd, langsam, versonnen.
    Wenn die Kleinen traben wirkt schneller, nicht so federnd "trallala", sondern "schon" joggen.
    Ich glaub ich kann mich nicht klar ausdrücken, was ich meine... :ops:

    Mich würde das geblute während der Läufigkeiten mehr stören vor allem, weil das die Hündin ja selbst nicht steuern kann.

    Aber ich glaube bei dem was man liebt stört einen dann so was auch evtl nicht mehr |)

    Fiora ist nicht kastriert und war erst kürzlich läufig. Nun hält sich ja die Menge an Blut bei so einem kleinen Hund in Grenzen. Trotzdem mag ich es nicht. Die Hunde schlafen bei uns im Bett, Höschen zieht sie sich in der Nacht aus. Sie hatte diesmal Enzos OP-Body getragen mit einer Slipeinlage drinnen.
    Naja, ich bin froh, dass sie nur sehr kurz geblutet hat und sich sehr sauber hielt...

    Also das Blut wird mich wahrscheinlich immer stören.

    Das hab ich sowohl bei meinen Schäferhunden als auch bei den Dackeln auch festgestellt.

    Also ich finde die Rüden einfacher zu erziehen.
    Bei den Mädchen habe ich das Gefühl sie folgen "aus Gnade". Die Rüden wollen uns gefallen.

    Also ich finde das mit dem Anpinkeln schon Erziehungssache die kastrierte Nachbarshündin markiert deutlich mehr und für ihre Körpergröße auch recht weit oben als mein unkastrierter Rüde da hab ich von Anfang wert drauf gelegt weil ich das auch nicht mag. Murphy darf nur an pflanzliche Dinge pinkeln alles andere ist verboten und macht er auch nicht.
    Die Nachbarshündin markiert sogar Gartenpolster etc. weil die Besitzerin es halt zulässt :ka:

    Ach und im Garten gibt es einen Busch der “Pinkelbusch“ und sonst wird nirgends gepinkelt.

    Also einen Pinkelbusch möchte ich dann auch haben.
    Ich hasse es, wenn die Leute ihren Hunden erlauben unser Gartentor zu markieren. Ich finde das unhöflich.
    Ich achte da sehr darauf, dass unsere Rüden das nicht tun.

    Straßenlaternen, Hydranten etc. dürfen sie aber anpinkeln. Ist wahrscheinlich auch nicht korrekt...