Beiträge von naijra

    Und ich hätte außerdem mit nem Golden Retriever gerechnet.

    Ich sehe null Labrador, nur Golden xD


    Aber ich bin auch zugegeben kein Retriever Mensch.

    Wieso denn das? Nur wegen der längeren Haare? Die können sehr gut vom Schäfi und dem HSH-Anteil kommen. Der Rest passt: Farbe, Körperbau, Kopfform (die Ohren sind natürlich ein Kompromiss zwischen Spitz- und Schlappohren ;) )

    Unser Problem was noch ist ist das wenn sie weniger bekommt macht ihr Magen so dermaßen Geräusche sie neigt auch sehr schnell zu sotbrennen. Ich werde ihr jetzt weniger füttern und noch mehr Bewegung geben und hoffen das was passiert

    Ersetze einen Teil des Futters durch rohe geriebene Karotten mit etwas Buttermilch - das ist schmackhaft, wird kaum verwertet und ist schonender für den Magen als Futterzellulose. Mit kleinen Mengen anfangen, kann unter das Trockenfutter gemischt werden.

    Keines davon ist speziell protein- und fettreduziert. Fettarme Dosenfutter haben <5% Fettgehalt - das fresco kommt dem näher (wobei aber der hohe Wassergehalt täuschen kann).

    Aber: Dosenfutter haben immer extrem wenig KH, da schwimmen grad mal so ein paar Alibi-Reiskörner drin rum. Das kann man ergänzen, und braucht dann weniger von der Dose, und ergo weniger Protein und Fett. Weil der Hund dann die KH als Brennstoff nutzen kann.

    Kann man für kurze Zeit Handgelenk mal Pi machen, wenn man dauerhaft so füttern will, sollte man es mal nachrechnen (lassen).

    So, einige haben ja schon im anderen Thread darauf geantwortet, da hier aber wahrscheinlich mehr mitlesen hier nochmals: Ich suche für in ein paar Jahren einen Hund. Dieser soll nicht wie meine jetzigen, fast nur Familienhunde sein, sondern durchaus will to please besitzen, damit man viel mit ihm arbeiten kann. Da ich viel Laufsport betreibe sollte der Hund auch Lauffreudig und auch für CC geeignet sein. Falls der Hund Spass daran hat fände ich auch Agility toll :bindafür: Da hier auch (grössere) Kinder wohnen, sollte er mit diesen auch klarkommen, muss sie aber nicht toll finden ;)Wachen ist bei uns kein Problem, da wir in einem grossen Haus mit Garten wohnen und dies abseits vom Dorf :nicken:

    Aussehen ist 2.rangig aber doch mag ich lieber Hunde mir etwas längerem Fell, so wie der Goldie

    Ich bin bereits mit einer Chodsky pes Züchterin in Kontakt, möchte mich aber gerne noch über andere Rassen informieren :)

    Englischer Springer Spaniel :smile:

    Mir ist auch sofort der English Springer in den Sinn gekommen! Lauffreudig, ausdauernd, langhaarig und für viele Sportarten inkl. Agility zu begeistern.

    bei Gesundheit geh ich ganz mit dir.

    Nicht mal das. Nicht der beste Züchter der Welt kann Gesundheit garantieren. Man kann nur die Wahrscheinlichkeit, gesunde Welpen zu erhalten optimieren.

    Und ein echter Züchter wird nicht nur an die Produktion von möglichst normierten Welpen als Verbrauchsware denken (das wäre wirklich analog dem Mastschwein!). Sondern der denkt ein paar Generationen weiter. Wenn alle Hündinnen nur von den superduper weltbesten Gesundheitsresultat-Deckrüden gedeckt werden, landet die Zucht innert 2 Generationen in einer Sackgasse ohne Ausgang. Bzw mit dem Flaschenhals der extremen Inzucht als einzigem Ausgang.

    Wir haben den 1. August soweit ganz gut überstanden. Emrys fand die nicht einzuordnenden Knaller und Zischer schon etwas gruselig, konnte aber in der Wohnung noch gut an der Leberwursttube schlecken. Die kriegte er fürs ruhig bleiben. Ein spontanes Wuff habe ich ignoriert, wenn er aber meinte, eine Rakete noch 4, 5x kommentieren zu müssen, habe ich rigoros abgebrochen.

    Auch heute hatte er eine Phase, wo er meinte, Geräusche im Haus und draussen bewuffen zu müssen. Ist ein bisschen ein Eiertanz. Ich will den echten spooky Dingern nicht eine besondere Bedeutung verleihen indem ich da massiv drauf reagiere, aber ich will auch nicht, dass der Zwerg sich in diese stupide Bellerei reinsteigert. Angst/Verunsicherung kann man wie alle Emotionen nicht wegbefehlen, man kann nur das daraus resultierende Verhalten verbieten. Oder die Emotion ändern. Mir geht es vor allem darum, das gegenseitige Hochschaukeln von Emotion und emotionsbedingtem Verhalten zu verhindern, diese unselige Spirale zu durchbrechen.

    Geholfen hat uns das miserable Wetter. Im strömemnden Regen ist die Lust am Feuerwerken deutlich gedämpft. Andererseits hocken die Leute nun auf ihren Vorräten....