Ich habe noch zwei ältere Chihuahuas. Sie finden ihn unnötig, aber suchen auch keinen Streit. Soweit so gut. Ich habe draußen das Problem, dass Theo schneller unterwegs ist, auch mal flitzt oder einfach sein Ding macht. Dann rennt er teilweise (aus meiner Sicht) extra nah an ihnen vorbei, springt mal rüber oder tackelt sie beim Vorbeilaufen. Der eine ignoriert ihn dann vollends, aber der andere ist jetzt schon ein paar Mal hingefallen dadurch (er ist nicht mehr so koordiniert), wurde überrannt und erschrickt regelmäßig. Das geht natürlich gar nicht. T
Du hast da völlig unterschiedliche Hunde mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen. Ist dir bewusst, was für ein Kaliber du dir mit einem jungen Bretonen (ist er aus dem Tierschutz?) möglicherweise ins Haus geholt hast?
Ja, ein kleinschrittig aufgebautes Abbruchsignal wird hilfreich sein, aber dein aktuelles Problem nicht lösen - das dauert zu lange. Da hilft nur konsequentes Management. Möglichst oft einzeln gehen mit dem Bretonen, ihn auf ruhigen Pinkelrunden konsequent angeleint halten. Er muss aber auch täglich die Möglichkeit haben, Dampf abzulassen. Hat er regelmässig Kontakte mit Hunden ähnlicher Wellenlänge?