Beiträge von naijra

    Wenn er auf geregt ist, neigt Emrys noch zum Raddampfer-Schwimmstil.

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das bessert aber rapide, jetzt wo man endlich wieder gefahrlose Schwimmstellen finden kann. Zur Abwechslung hat der Zwerg sich auch schon als U-Boot versucht:

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab ihn!

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das wird ein richtiger Wasserfloh!

    Fiese Blasenentzündung mit Kristallbildung ist auch mein erster Gedanke. Urinprobe kannst du mitnehmen wenn möglich, aussagekräftigerist aber steriler Urin direkt aus der Blase.

    Prostata sollte man checken. Hat der Hund denn Fieber? Wie ist der Kotabsatz, ist der normal?

    Im Wasser schwimmt Senior Splash dem Jungrocker noch davon

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Piratenakte kommen nicht durch...

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    And the winner is:

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin jetzt kein DSH-Mensch, aber ich kenne DSH aus Leistungszucht, die auch ohne 3x die Woche auf dem Übungsplatz des SV ausgelastet und zufrieden sind. Ist also nicht unmöglich. Die werden aber gut geführt (Grundgehorsam) und haben einen Job, bzw. ernsthaft betriebenes Hobby. In diesem Falle Mantrailing - nicht einsatzmässig, aber mit mehr Anspruch als in der Hausfrauen-Plauschtrailgruppe. Das ist für Leute, die weniger auf traditionellen DSH-Sport stehen oft motivierender und sinnvoller als die Sportfährte.

    Was die Frage wegen dem Baden/Schwimmen betrifft: An ungefährlichen Stellen (flache Ufer, keine Strömung kann man Welpen aller Rassen bei warmem Wetter gern planschen lassen. Man kann sie auch etwas animieren, aber forcieren sollte man da gar nichts! Oftmals gehen die erst mal nur bis zum Bauch rein. Zwar können auch die meisten Welpen mit 12 Wochen schwimmen, aber das ist mehr ein wildes Gepaddel, wenn sie versehentlich den Boden unter den Pfoten verloren haben. Ist meinem älteren Rüden (schwimmfreudige Rasse) so passiert, und er hat sich sehr erschrocken und war erst mal deutlich vorsichtiger am Wasser. Und meine verstorbene Hündin war mit 10 Monaten noch recht skeptisch, ist dann aber eine regelrechte Wasserratte geworden, die auch Januar als Schwimmsaison eingestuft hat.

    Und da du das angesprochen hast: bedenke, dass Bergseen je nach Lage, Tiefe, Besonnung und Zufluss (Gletscherbäche!) arschkalt sein können! Das animiert nicht unbedingt zum fröhlichen planschen, und auch die Gefahr einer Verkühlung ist durchaus real. Also ihr konnt durchaus zu einem mit Bahn/Auto/10Minutenfussmarsch erreichbaren Bergsee gehen und dort einige Stunden verbringen (Wandern geht mit Welpen ja nicht), aber habt ein Auge drauf, wie sehr sie da ins Wasser geht, und wenn sie nicht mag, lasst einfach gut sein. Im nächsten Frühling, wenn's wieder warm wird, ist immer noch Zeit für Wassergewöhnung!

    mich würden mal eure Erfahrungen interessieren: kennt ihr es, dass euer Hund nach der jährlichen Routine- Impfung irgendwie müde und schlapp wirkt?

    Nein - allerdings mache ich am Tag danach eher nur eine ruhige Runde ohne Aufegung oder grosse körperliche Anstrengung. Ich frage da also gar nichts ab. Angemerkt habe ich den Hunden nie was.

    Aber der Hund kann ja schon mal schlapp sein, schliesslich arbeitet das Immunsystem gerade auf Hochtouren. Ist halt ganz individuell. Wie nach der Corona-Impfung, die wohl etwas heftiger ist als der Durchschnitt. Manche liegen 3 Tage im Bett, andere sind abgesehen von etwas kurzer Steife im Impfarm fit wie ein Turnschuh.

    Meine Hunde kauen kaltgepresstes Futter auch. Extruder und Halbfeucht wird eher unzerkaut genommen. Splash inhaliert wie ein Staubsauger, Emrys frisst langsamer und überlegter. Einen Kopf drüber mache ich mir nicht.

    Alle meine Hunde sind/waren bezüglich verschiedener Trofusorten recht robust obwohl ich nicht mehr ständig durchwechsle. Zum Frühstück gibt es seit Jahren MarkusMühle. Bei Rhian musste ich zuletzt auf ein Senior-Extruder wechseln, weil sie den Belag vom MM nicht mehr von den Zähnen schlecken konnte, und es auch zu hohen Fettgehalt hatte für eine Pankreas-Diät. Splash kriegt aktuell etwas von diesem Seniorfutter untergemischt, um das Futtervolumen und damit das Sättigungsgefühl zu erhöhen.

    Abends gibt es normalerweise Hausmannskost, wenn mal keine Zeit ist oder ich das Auftauen vergessen habe, sowie in den Ferien gibt es Halbfeuchtfutter, welches auch super als Leckerli taugt. Nach einigem Rumprobieren mit neueren Marken bin ich da wieder zum Swiss Natural zurückgekehrt.