Beiträge von naijra

    Leider haben viele HH kein gutes Benehmen mehr, und folglich ihre Hunde auch nicht.

    Ich bin nicht oft in Gaststätten, und mit nur einem Hund kam der oft mit. War nie ein Problem ausser in England, wo sie meist nur in Pubs oder draussen erlaubt sind. Mit dem 2. Hund war mir wichtig, dass der auch lernt, sich in Beizen zu benehmen, aber auswärts Essen mit zwei mittelgrossen und kontaktfreudigen Hunden, die rassebedingt viele "Was für schöne/süsse Hunde!" hervorrufen, oft gefolgt von "darf ich streicheln/dem was geben?" wurde mir schnell zu stressig. Ich geniesse ein gutes Essen gern ungestört bzw. im Gespräch mit meiner Begleitung.

    Sie blieben also meist daheim, oder wenn auswärts, im Zimmer oder im Auto. Mit dem Dritthund war dies dann eh kein Thema mehr, und die Gaststätten waren coronabedingt sowieso zu. Aber mir fällt gerade auf, dass Coronahund Emrys Gaststätten überhaupt nicht kennt, und ich das allmählich an die Hand nehmen muss.

    Das ist sehr schade, denn genau da liegt der Hund begraben. Es ist nicht klar, wann und wo der "phasenweise sehr eng geführte Junghund", der nur neben und hinter dir laufen darf, zocken und alles machen darf was er will ausser jagen. Wo genau darf er zocken und mit wem, wie erklärst du ihm die "Zockfläche"? Und wo darf er explorieren gehen, ist das beliebige Distanz hinter/seitlich von dir, solange er dich dabei nicht überholt?

    Weil egal wie oft man schreibt, dass die Hunde zocken dürfen, eumeln dürfen, blödeln dürfen, Gas geben, was blöd finden dürfen, sich freuen dürfen, durch den Pool flitzen/schwimmen, keine Ahnung - mein Gassi sieht nu mal meistens so aus, dass alle irgendwo um mich rum traben/gehen/aufschließen/Warten.

    Wir laufen mitten im Wald, da is so nen Riesenradius wie in irgendwelchen Hundeauslaufzonen einfach nicht möglich, teilweise herrscht hier bei uns je nach Wald auch Leinenpflicht.

    Und ja, ich kann das zB verstehen, wenn für den Halter der Inbegriff von Gassi is, dass Hundi 2 Stunden durch die Gegend flitzt und ab und zu läuft man sich mal über den Weg und freut sich, dass Hundi so viel Spaß hat, dass dann entspanntes Schlendergassi irgendwie schräg wirkt.


    Kann ich voll und ganz verstehen. =) Aber Gassi ist für mich keine Auslastung oder zum Dampf ablassen (dafür gibbet Anderes), sondern Seele baumeln lassen und ich stehe dazu, ich mag das, wenn die 4 entspannt um mich rum laufen, Hundedinge tun, durch ne Pfütze flitzen, Rehe zwar sofort sehen, aber eben sich null aufregen, ansprechbar sind und wir halt einfach schlendern.

    Ich kann das auch voll verstehen, denn ich hatte auch mal so einn Hund, der so entspannt Gassi gehen konnte, überall. Das ist wunderbar und voll entspannend für den Menschen.

    Nur finde ich es halt dezent unfair, dies von einem Arbeitshund in seinem Arbeitsumfeld zu erwarten. Ich glaube nicht, dass einem Jagdhund der Puls nicht hochschnellt, wenn er Triggerwitterung erhält. Selbst wenn er sich beherrscht, weil er weiss, dass er nicht darf. Das ist dann einfach Gehorsam in der Situation. Ist mir ehrlich gesagt lieber als ein ignoranter Hund, der völlig entspannt und ohne Aufregung sein Ding macht. Und wie oben gesagt ist da sehr unklar, unter welchen Bedingungen der renitente Junghund zocken/abspacken darf oder nicht. Denn für viele HH sind doch die Bedingungen alles oder nichts - besonders, wenn sie sich noch schwertun, ihren Hund zu lesen.

    Mal ein Update: Splash bekommt nun täglich je eine Kapsel Pleurotus und Polyporus. Er ist vital und vergnügt wie schon lange nicht mehr. Da dies aber zum Librela hinzukommt, lässt sich die Wirkung nicht klar dem einen oder andern zuschreiben.

    Eine Unstimmigkeit gibt es aber: Splash hat extrem abgehaart in den letzten Wochen. So wie bei der Behandlung mit Ypozane vor Jahren. Für die Pilze als Ursache kommt es mir eigentlich viel zu rasch vor, aber sonst bleibt nur das Librela, oder eine ganz andere Ursache. Und ich lese grad, dass dem Polyporus eine Wirkung aufs Haarwachstum nachgesagt wird - allerdings eine positive!

    Ich persoenlich (ohne diese Rasse wirklich gut zu kennen) finde es Anspruch Hundesport voellig falsch mit Hinblick auf TWH usw.

    Ich kenne die TWH auch nicht näher, aber was man mit ihnen machen kann ist trailen. Zwar dürften sie auch da etwas speziell sein (und auch mal absolut Null Bock haben). Hatte selber noch keinen im Training, durfte aber mal einen einsatzfähigen TWH flanken - das war sehr interessant.

    aber alle 10 Minuten ein Kind ist schon wirklich heftig. 60.000 Menschen pro Jahr und Hauptüberträger sind Hunde, die ja genauso elend dran sterben...

    Und das Schlimmste ist, es wäre absolut vermeidbar.

    TW war in meiner Kindheit sowas wie der "Böse Mann" im Wald. Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Alarm, als in Nähe der Primarschule ein tollwütiger Fuchs gesehen wurde. Wir durften da nicht mehr lang ohne die Begleitung eines Erwachsenen (damals war es noch selbstverständlich, dass auch Primarschüler alleine den Schulweg bewältigen).

    Die Schweiz war dann das erste Land in Kontinentaleuropa, welches die TW ausrotten konnte dank nicht nur konsequenter Impfung der Hunde, sondern auch der Füchse und Dachse. Was man mit Füchsen und andern Wildtieren machen kann, kann man auch mit halb- oder ganzwilden Streunerhunden machen. Kostet aber Geld, wenn auch weniger, als die Menschen zu impfen.....

    Ich bezweifle ernsthaft, dass Zwergpudelwelpen keine ganz normalen Welpen sind und daher von einem andern Stern stammen.

    Es gibt einfach recht pflegeleichte Welpen und auch andere. Oft innerhalb der gleichen Rasse.

    Ich hatte jetzt den zerstörerischsten Welpen meiner Karriere. Die zwei Vorgänger gleicher Rasse haben zusammen nicht halbsoviel kaputtgemacht.

    Mit etwas verstärktem Aufräumen und Erziehung klappt das bei den meisten Welpen, egal welcher Rasse ganz gut. Begrenzungen wie Welpenausläufe tragen zur beidseitigen Entspannung bei, wenn man grad den Welpen nicht im Auge behalten kann. So konnte ich selbst mit meinem Shredderkönig entspannt kochen. :winking_face:

    Zumal auch noch so gnadenlos dumm, denn bei einem Hund mit Tollwut gibt es ja nun eh nichts mehr zu retten. Stört aber offenbar nicht - schuld sind eh nur die bösen Gesetze:

    Zitat

    Hier sollte es dringend eine Gesetzesänderung geben, dass man bei Tieren die Tollwut tragen behandeln darf statt zu töten, evtl wären dann die Besitzer kooperativer

    Krass. Die Leute wissen offenbar nicht, dass es schlicht keine erfolgreiche Behandlung bei TW gibt.

    Und ob die Leute kooperativer wären bei Quarantäneoption bei noch symptomfreien illegalen Importen aus Ländern mit grassierender TW ist fraglich.

    In der Schweiz gab es einen Fall eines illegal importierten Welpen aus einem TW-Risikoland. Der war nicht krank, ist nur aufgeflogen. Die Besitzer wollten ihn weder ins Herkunftsland zurückbringen, noch die sehr teure Quarantäne bezahlen, er wurde also eingeschläfert. Das Geheule gewisser Tierschutzkreise war riesig; die meinten, einfach noch nachträglich impfen und alles ist gut.

    Ich sag ja immer der Pudel ist der Araber unter den Hunden.

    Intelligent spritzig Menschenbezogen und er wird ständig überall eingekreuzt um die Uhrsprungsrasse zu veredeln.

    Ja ich sehe da wirklich Parallelen zwischen den ganzen Arabohaflingern und Arabofriesen Und den ganzen doodeln.

    Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der ganzen Doodelei geht es weder um Härte, Leistung noch um "Adel". Sondern um vermeintliche Allergikerfreundlichkeit und Hybridmythos in dem Sinne, dass durch die Pudeleinkreuzung jede Rasse ihre vom jeweiligen Betrachter als unerwünscht eingestufte Eigenschaften verliert. Das ist reines Marketing.

    Dass die unreflektierten Arabereinkreuzungen in sehr weit entfernte Rassen keine Erfolgsgeschichte waren, ist ja nun wirklich ein uralter Hut. Und Araber werden in der seriösen Pferdezucht nur noch selten direkt eingekreuzt, man nimmt lieber konsolidierte Rassen mit Araberanteil, wo die Vorarbeit schon geleistet wurde. Der Araber hat da einen eher schlechten Ruf. Der ultimative Veredler bei den Pferden ist ein anderer. Und das ist knallharte pure Leistungszucht.