Wenn an dem Tag das Hirn daheim oder soviel Wild unterwegs ist, dass Freilauf ned möglich ist, kann es sein, dass er AUF DEM Spaziergang (schreib es extra groß, weil damit dann NUR dieser 1(!) Spaziergang gemeint ist) mal gar nicht zocken darf.
Danke für die Erklärung. Du machst also genau das, was jeder vernünftige HH sowieso auch macht, und lässt den Hund, der völlig neben sich steht an der Leine. Vielleicht mit dem Unterschied, dass er dann nicht nur nicht zocken darf (dürfen meine natürlich auch nicht in dem Fall), sondern der "Spaziergang" dann aus Unterordnungsentspannungstraining besteht.
Und siehe da: das, was du denkst, ist in deinem Kopf - in deiner Schublade.
Und hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem zu tun, wie meine Hunde leben und welche Freiheiten sie haben.
Danke dafür, dass du mich so gut kennst. Meine Schubladen im Kopf sind sicherlich andere als die, die du im Kopf hast.
Zitat von Die Swiffer
Das ist dann einfach Gehorsam in der Situation. Ist mir ehrlich gesagt lieber als ein ignoranter Hund, der völlig entspannt und ohne Aufregung sein Ding macht.
Das ist DEINE Meinung. Und unter welcher Voraussetzung verurteilst (Beurteilung ist das ja schon nicht mehr gewesen) du dann Leute, die gerne ignorante und völlig entspannte Hunde haben?
Du weisst sehr wohl, warum du das Zitat dermassen aus dem Zusammenhang gerissen hast (hab jetzt nur das Minimum ergänzt): damit du mir VERURTEILUNG anderer vorwerfen kannst und damit natürlich mich verurteilen kannst. Die Voraussetzungen habe ich beschrieben: Ich (persönliche Meinung!) ziehe einen gehorsamen, evt. etwas aufgeregten Hund einem vor, der ganz unaufgeregt ignorant gegenüber den Wünschen des Besitzers ist.
Ich glaube übrigens keinen Moment, dass du deinen Hunden derart ignorantes (= deine Wünsche ignorierendes) Verhalten durchlassen würdest.
Und ich schreibe auch bei so ziemlich jedem Ding dazu, dass Gassi für mich nichts mit Auslastung zu tun hat. Man muss sich nur die Mühe machen, es auch zu lesen. Weil: siehe oben und weiter vorne. Auslastung bedeutet für mich nicht, dass mein Hund 2 Stunden mit 50km /h durch den Wald rennt und seine Runden um mich dreht.
Vielleicht solltest du dir auch die Mühe machen, meine Posts zu lesen. Dann hättest du evt. festgestellt, dass ich mit keiner Silbe von Auslastung geschrieben habe - weder von sinnvoller, noch von 2h querwaldein brettern als "Auslastung". Ich schrieb davon, dass es für Ersthundehalter schwieirig sein könne zu erkennen, wann und unter welchen Bedingungen sie ihren Junghund ableinen können - zum Bewegungsdrang ausleben, zum Explorieren.
Wobei ich fairerweise anfügen muss, dass für sehr junge Hunde Exploration auf Gassigängen neben all dem unvermeidlichen "Alltag-mit-Mensch-Kram" lernen völlig genug ist an Auslastung. Extrabedürfnisse kommn später.