Beiträge von naijra

    Um die VP zu finden, habe ich einen Hund, der dazu die Nase und nicht die Augen benutzt Der in dem Suchbild scheint noch nicht überzeugt, und funkt grad seine HF an.

    Wobei ich mir bewusst bin, dass nicht wenige exzellente Trailer sich schwertun mit der Ortung der VP. Sie rutschen von der Spur im Endpool, haben aber die Hochwindpeilung nicht eingebaut.

    Selbes Seminar wie oben, 2. Tag.

    Für Emrys war es das erste MT-Seminar. Thema am 2. Tag war erst mal Ablenkung, viel Ablenkung! Eine Reiterin nähert sich von vorne, und auf dem links einmündenden Weg kommt ein angeleinter fremder Hund! Für ihn eine Riesenherausforderung. Im zweiten Teeil ging es dann um geradeaustrailen und auf dem Spurband bleiben trotz interessanter Abzweigungen und potentiellen Verstecken. Dies war natürlich noch ein Dogtrail, dh ich wurde laufend über den Spurverlauf informiert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, klar sind die keine Pointer Ferraris. Auch Vespa ist schneller als die Spinone wenn sie will. Aber wirklich langsames arbeiten sieht für mich anders aus und ich kann mir auch nicht vorstellen warum man unbedingt einen so extrem schnellen Hund in unseren Wäldern und Co braucht in einer RHS. Da wäre mir doch ein „normal“ schneller der sauber, zuverlässig, willig und freundlich ist lieber. Zumindest bei uns gibts ja fast mehr anspruchsvolles und verwinkeltes Gelände als was anderes. Vespa würde sich alle Beine brechen wenn die volle Kanne durch den Wald düsen dürfte/müsste.

    Ich weiss nicht, wo Rafi lebt, in D gibt es viele weite, flachere Gegenden, und evt. sind auch die Wälder aufgeräumter als hier. Aber wir wissen ja jetzt, dass es gar nicht darum geht, den optimal zum Rettungshund geeigneten Hund zu finden. Es muss ein Hund zum Schutz vor Belästigung sein, und eine "Herausforderung" zum Trainieren.

    Meine ehem. Trainerin hat übrigens sowohl DD (aus Tierschutz) wie Chessie als Geländesuchhunde geführt (letzteren auch gezüchtet). Das ist aber ein No-Nonsense-Profifrau, die die Hunde weder zum persönlichen Schutz noch fürs Ego braucht. Eine generelle Empfehlung für den DD als Rettungshund hätte sie nie ausgesprochen - da gibt es viele geeignetere Rassen.

    Meine MT Trainer haben inzwischen den zweiten Spinone glaub aus Tschechien (?!) geholt. Ich finde die echt klasse! Rafi meinte aber, die seien ihr zu langsam. Was ich bei der jungen Hündin und dem Welpen hier null nachvollziehen kann, die sind lebendig, voller Power und Arbeitswille und verdammt schnell beim arbeiten.

    Doch, das ist schon so, dass die langsamer sind als Setter oder Pointer. Die italienischen Vorsteher Bracco und Spinone werden nicht gezüchtet, um im Affenzahn übers offene Feld zu rasen. Sie werden zur Jagd in Gelände mit wechselnder Topografie und viel Bewuchs eingesetzt, arbeiten bevorzugt im raumgreifenden Trab. Das ist ideal für hügliges, bewaldetes Gelände. Für flacheres, offenes Gelände nutzen die Italiener auch die "Ferraris" wie AL-Setter, aber in schwierigem Gelände haben die kein Vorteile. Da sind Genauigkeit und Ausdauer gefragt.

    "Schnelle Arbeit" beim MT ist relativ - auch ein langsamer Hund rennt schneller als ein Mensch. Und bei den langen Beinen eines Spinone ist auch der gemässigt aussehende Arbeitstrab ganz schön schnell.

    Unser Tierarzt hat gesagt, dass das bei der Wirkweise von Librela eine absolute Unsitte ist, die Intervalle zu verlängern. So kann sich immer wieder mehr vom NGF aufbauen als bei kontinuierlicher Gabe. K

    Hmm, wenn ich mir die Funktionen vom NGF anschaue, frage ich mich, ob eine dauerhafte Minimimierung wirklich so das Gelbe vom Ei ist....

    Bei Splash lassen wir jetzt erstmal auslaufen. Zweimalig Anwndung soll bei vielen Hunden recht lange vorhalten. Und Splash war bisher immer wieder über Monate schmerzfrei.

    Je nachdem wie die Staffel und das Land das regeln, waere ggf. Mantrailing machbar. Da bleibt der Hund ja angeleint und ein MK ist auch machbar. Flaeche und Truemmer sind da dann raus (was auch gut ist mAn).

    Genug Worte statt nur 'nein'?

    Mantrailing kommt nicht in Frage, das ist keine Herausforderung, weil da der HF nix zu tun hat und nur stumpf hinter dem Hund herlatscht. Totlangweilig. Sie ist schon mal mitgelaufen und kann das beurteilen. :hust:

    Rettungshundearbeit kommt der jagdlichen Arbeit sehr sehr nahe.

    Nein, es ist nur jagdnah, nicht sehrsehr nah. Es fehlen alle jagdlichen Sequenzn nach dem Aufspüren und allenfalls stellen. Kommt für den passionierten Jäger ganz klar auf dem zweiten Platz, mit Abstand. Drum wird der im Zweiflsfall lieber "richtige" Beute jagen.

    Naja, wenn man das nicht immer gegen die TE auslegen will, denke ich, sie meint, sie arbeitet sich gerne in Jagdhunde ein, aber nicht in zum Beispiel Hütehunde.

    Mir gehts da ähnlich nur umgekehrt. Ich würde mich wohl in jeden Hütertyp einarbeiten wollen, so theoretisch und denken, das liegt mir, aber Terrier, nein echt nicht freiwillig, ICh find Windhunde schön, aber ziehts mich nicht hin.

    Damit hätte ja wohl auch niemand ein Problem, aber es geht leider nicht um einarbeiten, sondern um fertige und ziemlich krasse Vorurteile. Und die TE scheint nicht die mindeste Einsicht zu haben, wie naiv ihre Vorstellung von "alle Jagdhunde sind gleich" ist.

    Was ein Bullshit, sorry… Ich frage mich langsam echt wo du so einen Schmuh immer her bekommst… Tut mir Leid, aber deine Beiträge in meinen Threads scheinen nur dazu sein um runter zu ziehen, mies zu machen, etc.


    Im Endeffekt muss ich dann mit den Hunden leben. Und ich bin heilfroh, dass ich damals NICHT auf dich gehört habe und mir DOCH den Springer geholt habe…

    Den Schmuh hab ich von dir und deinen Ideen....

    Du fandest es damals blöd, wenn dein Labbi schnüffelt, ich warnte dich, dass ein ESS das vermutlich mehr tut. Was ist daran nicht ok? Ist realistisch, auch wenn Hunter das nicht tat...

    Ja, du musst mit deinen Hunden leben. Aber sie auch mit dir, sie haben kein Mitspracherecht. Und ich finde es erschreckend, wenn du so völlig unbedarft und ohne jede erkennbare Rücksicht auf ihre Bedürfnisse an die Rassenwahl gehst.

    Ein einzelner Show ESS macht dich noch nicht zum Rassekenner. Hunter war recht typisch, das machst du ihm jetzt zum Vorwurf. Es gibt deutlich "triebigere" Exemplare. Die auch deinen Wünschen entsprechen würden.

    Aber da ist ja alles irrelvant. Es muss unbedingt was "anderers" sein. Es ist immer die unpassende Rasse schuld, egal welche Umstände. Und drum muss unbedingt was Neues her. :mute:

    Die Kriterien nach denen ich mir meine Hunde raus suche, sind doch meine Sache… Du hättest mir ja nicht einmal nen Springer zugetraut… So viel dazu. Und Hunter war im Vergleich zu Newton wirklich richtig easy. Gerade was Jagdtrieb anbelangt… Wo du ja prophezeit hattest, dass ich damit ja sicher nicht klar kommen würde… Die Schleppleine, die ich für Hunter gekauft hatte, liegt heute noch unbenutzt im Schrank…

    Klar ist das deine Sache. Man darf aber auch kommentieren, wenn deine Kriterien völlig undurchsichtig sind. Ich hatte dich damals gewarnt, dass auch ein Show Springer nasenorientierter sein könnte als ein Show Labbi. Da stehe ich dazu, auch wenn Hunter dies nicht ist. Mit echten jagdlichen Ambitionen hast du keine Erfahrung, aber hey, DD, Wachtel ist easy!