wow, von nachfragen wenn etwas unklar ist, hältst du auch nicht viel oder? sehr sympathisch, das macht einen dialog so richtig nett.
Danke für deinen freundlichen Angriff. Ich hatte da sehr offensichtlich auf die (fälschliche) Annahme geantwortet, dass es mir um das Fahren gehe.
Es wird teuer, wenn der Hund im stehenden Fahrzeug rum turnt?
Bitte richtig lesen. Ich habe geschrieben, dass es teuer werden KANN (nicht muss!), wenn ein Hund, der das entspannte Warten im Auto (egal was für eins) noch nicht gelernt hat, sich am Interieur austobt.
Ich verstehe nicht, warum diese Feststellung euch so aufregt. Wenn ihr allfällige Schäden locker stemmen könnt, ist das schön für euch. Für andere Leser kann es hilfreich sein, darauf hinzuweisen, dass da recht üble Schäden entstehen können.
im auto wäre er im kofferraum mit einem trenngitter nach vorne. also nix mit rumturnen im auto.
Das hast du aber vorher nicht geschrieben, du hast nur geschrieben, dass er im PW keine sichere Umgebung hat zum allein lassen. Aber offensichtlich hat er die doch mit dem Trenngitter nach vorn.
Da versteh ich dann nicht, warum man das als Argument gebraucht, dass man den Hund noch nie im PW auch nur kurz allein gelassen hat zum üben.
Vielleicht zum Verständnis: ich bin Single, und hab weder Garage, noch privaten Parkplatz. Bin also darauf angwiesen, dass mein Hund im Auto warten können, und wenn es nur an der Tanke ist. Drum gehört das ab Tag 1 dazu. Dass mir dabei eine adäquate Sicherung wichtig erscheint. liegt an meinen Erfahrungen. Das Trenngitter nach vorn hat sicherheitsrelvante Schäden verhindert.
Hast du aber scheinbar auch. Also was hindert dich daran, den Hund im Auto warten zu lassen, während du an der Tanke bezahlst oder kurz was einkaufst? Also ganz normaler Alltag? Ich versteh das nicht.