Das Video ist sehr interessant, danke! Aber es werden unzulässige Schludssfolgerungen gezogen. 1. wird angenommen, dass sich alle Geruchspartikel wie Seifenblasen verhalten. Was rein von physikalischen Parametern wie Gewicht und Hyrophilie nicht haltbar ist. Und 2. zeigt es nur eine Situation auf einer recht hohen Brücke, nicht die, wenn Geruchspartikel direkt über und im Wasser produziert werden.
3. ist es eine Tatsache, dass nur gerochen werden kann, was in der Luft schwebt, und daher überhaupt zu den Geruchsrezeptoren gelangen kann. Dazu benötigen viele Geruchsstoffe Wasserdampf als Träger. Je mehr, desto besser. Das kann bei Trockenheit durchaus einen Unterschied machen.
Wie mein Video des Flussauf-Trails verdeutlicht hat, bin ich auch kein Fan der plumpen "Wasser-zieht-Geruch-an-Theorie". Aber eben auch nicht der These, dass Wasser als Untergrund dasselbe sei wie Asphalt. Schon gar nicht, wenn der Runner durch fliessendes Wasser gewatet oder geschwommen ist. Es KANN einen Unterschied machen, wie spezielle Thermiksituationen auch.