Beiträge von naijra

    So schön, die vielen positiven Seniorenfotos!

    Ich bin so froh, dass Splash seine Lebensfreude und Vitalität wiedergefunden hat - und Emrys ist es auch!

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Video ist sehr interessant, danke! Aber es werden unzulässige Schludssfolgerungen gezogen. 1. wird angenommen, dass sich alle Geruchspartikel wie Seifenblasen verhalten. Was rein von physikalischen Parametern wie Gewicht und Hyrophilie nicht haltbar ist. Und 2. zeigt es nur eine Situation auf einer recht hohen Brücke, nicht die, wenn Geruchspartikel direkt über und im Wasser produziert werden.

    3. ist es eine Tatsache, dass nur gerochen werden kann, was in der Luft schwebt, und daher überhaupt zu den Geruchsrezeptoren gelangen kann. Dazu benötigen viele Geruchsstoffe Wasserdampf als Träger. Je mehr, desto besser. Das kann bei Trockenheit durchaus einen Unterschied machen.

    Wie mein Video des Flussauf-Trails verdeutlicht hat, bin ich auch kein Fan der plumpen "Wasser-zieht-Geruch-an-Theorie". Aber eben auch nicht der These, dass Wasser als Untergrund dasselbe sei wie Asphalt. Schon gar nicht, wenn der Runner durch fliessendes Wasser gewatet oder geschwommen ist. Es KANN einen Unterschied machen, wie spezielle Thermiksituationen auch.

    Ich denke die Optik ist einfach nach wie vor der entscheidende Punkt, der die Leute anzieht. Und klar, da spielt ne Menge Egoismus mit rein, weil man für die Optik eben einiges in Kauf nimmt. Aber viele sind da auch einfach viel zu naiv und viel zu unbedarft.

    Nicht nur das, die Optik dürfte auch für einiges verantwortlich sein, was so salopp als das "tolle Wesen" bezeichnet wird. "Der Clown" ist doch vielfach nur der völlig falsch interpretierten Grimasse geschuldet, mit der ein Brachy mit überbreitem Kopf nach Luft ringt - der grinst ja so. Oder runzelt trotzig die Stirn durch die Hautfalten.

    Das Wesen der FB mag einzigartig sein, aber

    - A) würde es ohne die typische Optik von den meisten Fans wohl ganz anders beurteilt werden, und

    - B) vermute ich, dass manche Wesenszüge teilweise der Kompensation der angezüchteten Behinderung geschuldet sind.

    Hier gibts auch nur Kontakt zu bekannten Hunden. Draußen beim Gassi, zu Fremdhunden, gar nicht.

    Dabei bin ich nun kein ungeselliger Mensch. Ich unterhalte mich gerne mit anderen Menschen.

    Aber warum mein Hund deshalb kontakten soll?

    Ganz einfach: weil das kein Müssen ist. Der Hund darf, er muss nicht. Ich respektiere seine Entscheidung!

    Bei fremden Hunden die ich kenne und einschätzen kann, da sieht das mitunter halt anders aus. Aber einfach so, mit Wildfremden? Neee..

    Also du definierst selbst Hunde, die du kennst und einschätzen kannst als fremd? Sehr eigenartig..... Für mich sind fremde Hunde tatsächlich fremde, also solche, die ich nicht kenne.

    Zur Einschätzung brauche ich als langsamer Mensch bei Freilauf tatsächlich so 10-30 Sekunden, meine Hunde sind da klar schneller.

    Man kann auch Schlappohren überhitzen, auch wenn es etwas länger dauert als bei Spitzohren. Und auch meine Schlappohren nutzen bei heissem Wetter gern Abkühlung auf/am Trail. War mal sogar entscheidend zum Bestehen einer Prüfung.

    Das hat aber natürlich nichts zu tun mit der These "Wasser zieht Geruch an". Wer da den Gegenbeweis antreten möchte, muss schon etwas mehr Argumente aufbringen

    ich denke dass sich die Hunde instinktiv abkühlen, denn Pepper legt sich während einer Suche gerne ins Wasser, sonst macht sie das nicht. Andere Hunde legen sich in kühles Gras oder wälzen sich darin.

    Daher kommt glaube ich die falsche Annahme dass Wasser Geruch anzieht.

    Diesen abenteuerlichen Gedankensprung kann ich auch nach deinem letzten Posting nicht nachvollziehen. Weil erhitzte Hunde sich gern abkühlen, sollen erfahrene Trailer meinen, Wasser zieht Geruch an? Und du meinst, das ist falsch, dass Feuchtigkeit eine bessere Geruchsaufnahme ermöglicht?

    Krass. Darf ich rein aus Interesse fragen, wovor du so Angst hast bei Kontakten mit Fremdhunden? Ich weiss, dass es diverse Erziehungskonzepte gibt, die Hunden jegliche Entscheidung zu Sozialkontakten absprechen und abnehmen, ist das sowas?

    Ich habe keine Angst. Ich hab nur einfach keine Lust auf diese gezwungenen Gespräche mit den Haltern. Ich mag auf Spaziergängen eben meine Ruhe haben, will die Seele baumeln lassen und mich nicht noch unterhalten müssen. Mein Job ist anstrengend und da rede ich genug. Also mag ich mir bei dieser Aktivität meine Begleiter aussuchen. Ganz einfach. Das hat nichts mit Erziehungskonzept zutun. :ka:

    Ok, verstehe. Dann sind es also weniger die Fremdhunde, als die Fremdmenschen, auf die du keinen Bock hast. Das konnte man deinem Posting nicht entnehmen.

    Bei Splash ist nun die 2. Librela-Spritze gut 2 Monate her, und er ist so richtig mega gut drauf!

    Was bei aller Freude so einige Fragen bzgl Wirkung von Librela aufwirft..... Denn es kann gut möglich sein, dass in der Euphorie Dinge Liberla gutgeschrieben werden, die nicht wirklich darauf beruhen.

    Naja aber das ist doch immer so? Egal welche Mittelchen man verabreicht oder Maßnahmen man durchführt. Deswegen gibt es ja Studien mit Kontrollgruppe

    Habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet? Klar gilt das für alle Massnahmen, aber hier reden wir über Librela.

    Und hier führen wir keine Studie durch, und haben keine Kontrollgruppe. Sondern subjektive Erfahrungsberichte (was ja auch iO ist). Und die sind nunmal sehr anfällig für Caregiver- Effekte.

    Mach dir keinen Stress, Aufregung führt durchaus zu häufigerem Kotabsatz, grad bei Welpen!

    Es kann gut sein, dass die Aufregung zu gross ist und den Kotabsatz unterbricht - der Rest kommt dann halt später. Und flugs kommt man auf 6-8x täglich.

    Behalt es im Auge, führe Tagebuch, aber mach dich nicht verrückt damit.