Danke für die Erläuterung - das ist doch sehr erhellend. Ist also rein anektdotisch. Eine Anzeige ohne Auftrag. Ohne Vergleichsmöglichkeit, wieviele vergleichbare Personen NICHT angezeigt wurden.
Heisst auch, der Hund hat keine klaren Signale für Auftragsbeginn und -ende gelernt. Spürhunde werden teilweise so trainiert, dass sie ohne Vergleichsgeruch und Auftrag gewisse Gerüche anzeigen - da ist der Geruch selber der Trigger. so hat meine Hündin gelernt, Trüffelgeruch spontan anzuzeigen. Die Idee war, dass der Hund das auch auf dem spaziergang tut, wenn man gar nicht Trüffel sucht.
Dass sowas mit Individualgerüchen von Menschen funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Nicht weil Hunde das prinzipiell nicht könnten, sondern weil es in der Praxis schlicht nicht trainierbar ist.