Ich bin noch voll neu im Thema, aber mich würde interessieren, warum ein Hund die Personen nicht differenzieren kann? In meiner Vorstellung wissen die Hunde doch total genau, wie wer riecht. Wenn sie verstehen, dass sie nach Geruch x suchen sollen, dann müssten sie doch am Ende auch wissen können, welche Person zum Geruch dazugehört? Oder meint ihr was anderes?
Nein, so einfach ist das nur in der menschlichen Vorstellung. Denn am Ende arbeitet der Hund mit Lebendwitterung, und das ist nicht dasselbe wie die Spurdifferenzierung, die beim Mantrailing auf jedem Trail trainiert wird! Es ist aber eine ganz andere Aufgabe, die zudem beim üblichen Trailtraining kaum je trainiert wird - man erwartet einfach, dass es funktioniert mit der Enddifferenzierung!
Hunde können grundsätzlich Gerüche differenzieren, aber gerade bei Lebendwitterung von nahe beeinanderstehenden Personen ist das alles andere als einfach, und muss erst mal erlernt werden. Denn die Geruchswolken sind da sehr intensiv und vermischen sich innigst - Person A riecht dann sehr nach Person B, und vice versa. Da muss der Hund schon intensiv auf genau DIESE Aufgabe trainiert worden sein - was beim Mantrailer normalerweise nicht der Fall ist. Weil wie schon genannt in der Praxis das tatsächlich fast bedeutungslos ist, ganz im Gegensatz zur Spurdifferenzierung.
Es ist eine andere Aufgabe, und die Hunde werden dafür nicht ausgebildet.
Es gab und gibt Ansätze, das Trailen über die Differenzierung der Lebendwitterung aufzubauen, aber diese Hunde hatten dann oft Probleme auf dem Trail. Und da die Enddifferenzierung abgesehen von Prüfungen eher einen geringen Stellenwert hat, wird sie nicht wirklich trainiert. Mache ich zugegebenermassen auch nicht.
Aber ich habe jetzt erstmalig einen Hund, der von sich aus eine intensive Nahgeruchskontrolle durchführt. Das würde ich gerne erhalten.