Beiträge von naijra

    Massai

    Nein, der konnte sie nicht riechen da der Wind anders kam. Er lief sauber in der Suche, brachte Dummy um Dummy. Keiner der Gruppe hätte da irgend was anders gemacht als wir es eben gemacht haben, und da waren F und Open Hunde dabei. Es hätte bei jedem passieren können.

    Ja und das passiert halt auch gelegentlich. Nicht wirklich vermeidbar bei echten Jagdgeiern. Shadensbegrenzung betreiben,, Krönchen richten und weitermachen.

    Vor gut 2 Wochen ist Senior Splash bei einem Blind am Waldrand nach dem Pickup plötzlich ins Brombeerverhau entschwunden. Alle Pfiffe vergeblich. Die im Waldweg wartenden Kolleginnen konnten ein flüchtiges Reh bestätigen. Der Splasher kam gleich darauf zurück, mit umfassender Vegetation behangen.

    Wie lange ging die Läufigkeit genau?

    Das sind dann circa 6-8 Wochen her. Das ist der typische Zeitpunkt für Probleme mit der Gebärmutter.

    Ich würde unbedingt einen Ultraschall machen lassen.

    Und wenn es das nicht ist, passt das zeitlich sehr gut auch in die hormonelle Phase der scheinträchtigkeit. Das muss nicht mit milcheinschuss einher gehen.

    Das würde dann aber auch bedeuten, dass Nelly mit Beginn der Läufigkeit apathisch ist und dann auch unverändert bleibt, bis die Scheinträchtigkeit zu Ende geht. Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Nelly ist ja unsere zweite Hündin. Von daher kennen wir das Thema Scheinträchtigkeit. Und da gab es schon immer auch viele stressfreie Tage zwischen Läufigkeit und Scheintrachtigkeit. Wie gesagt, der Arzt hat sie sich ja auch daraufhin angeschaut und es verneint. Aber wer weiss? Lg

    Das kann aber für jede Hündin anders sein. Meine Hündin war ab Ende Läufigkeit depressiv. Bis deutlich nach dem fiktiven Geburtstermin. Am Milcheinschuss allein kann man das nicht festmachen.

    Asheperd

    Du willst dass die Leute einen Bogen machen? Dann kauf einen schwarzen oder dunkelbraunen Hund. Rasse egal. Problem gelöst.

    Allerdings würde ich vielleicht die Anschaffung des zweiten Hundes ein bisschen anders aufgleisen. Eher im Sinne von: welche Eigenschaften mag ich bei einem Hund, bis wie gross kann auch deine Frau den Hund sichern, welchen Hundesport möchtet ihr machen, womit könnt ihr gar nichts anfangen? Wie soll er im Alltag sein, was muss er mitbringen?

    Ist wahrscheinlich zielführender. Sonst ist das etwas „Freifliegend“ und eher unproduktiv bei der Suche der passenden Rasse.

    Ich möchte noch einmal auf diesen ausgezeichneten, aber unbeachteten Beitrag verweisen. Fragt euch wirklich, welche Eigenschaften euch im Alltag und Sport wichtig sind. Abschreckend wirkt jeder dunkle Hund ab mittelgross. Aber glaubt mir, ihr wollt keinen Hund, der bei jedem Menschen bellend in die Leine steigt in der Grossstadt. Nervenstärke ist da viel nützlicher.

    Ich habe übrigens schwarze Flatcoated Retriever geführt, sehr menschenfreundlich. Da haben oft Leute die Strassenseite gewechselt. Tun sie auch beim schwarzen Labbi. Neben dem schon erwähnten schwarzen Grosspudel (da ist leider das Nervenkostüm nicht so solide wie beim Labrador) würde mir noch ein schwarzer Barbet einfallen. Habe Barbets als vielseitig interessiert, nervenstark und neutral gegenüber Fremden kennengelernt.

    Wenn der Hund für einen US schon sediert werden muss, dann würde ich auf jeden Fall gleich zum Spezialisten gehen - damit er nicht zweimal sediert werden muss. Also Spezialist für bildgebende Verfahren und mit entsprechender Ausrüstung, keinenfalls der Haus-TA. Der Unterschied ist schon sehr gross, und die Diagnose entsprechend zuverlässiger.

    Seminar mit Alun Williams aus England, ehemaliger Polizeihundeausbildner - Line Up mit 4 Personen. Alle liefen den Weg runter. Die VP stand vorher eine Position mehr links, wahrscheinlich war daher die Position auch interessant. Getauscht wurde, damit nicht der Futtergeruch vom Hund vor uns Einfluss hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super schöne Arbeit! Und so ruhig am Start! :bindafür:

    Warum? Nervenkitzel?

    Nein, natürlich nicht. Wir wollen Präsenz zeigen um zu zeigen dass wir zusammenhalten und uns nicht vertreiben lassen. Es ist ja anzunehmen dass der Täter dort wohnt.

    Außerdem gibt es jetzt nach einer Woche eine Mahnwache, die monatlich wiederholt wird.

    Grüße Bernd

    Und deshalb riskiert ihr bewusst das Leben eurer Hunde? Und erschwert den Spürhunden der Polizei, die da laut deinen Aussagen im Einsatz sind die Arbeit?

    Kann ich nicht nachvollziehen, aber ich nehme es zur Kenntniss.

    hatte den Einfall ich teste mal ganz kurz seine Reaktion wenn ich ihn dort anbinde. Gesagt getan. Habe ihn angebunden und mich ein paar Schritte entfernt. Nach ein paar Sekunden habe ich mich umgedreht und bin wieder zu ihm hin. Er hat sich ruhig verhalten aber ich habe schon gemerkt dass Toro ordentlich Fragezeichen in den Augen hatte. Beim zweiten entfernen wurde er unruhig und fing an zu fiepen. Nach ca 10 Sekunden war er ruhig und ich bin wieder zurück zu ihm. Ich habe es dann noch ein drittes Mal gemacht und er hat deutlich länger gebraucht um sich zuberuhigen. Aber auch nicht mehr als vielleicht 20 Sekunden. Danach habe ich die Übung aufgelöst und ihn abgeleint. Tja und dann sprang er immer wieder hoch um mich zu beißen und hat mich dabei auch ganz ordentlich erwischt. Er ließ sich weder verbal noch körperlich abbrechen und ich fing an ihn wegzustoßen um weitere Verletzungen zu vermeiden. Ich wurde dann ehrlich gesagt ziemlich grob und wir haben uns gefühlt reingesteigert. Er wurde verhementer und ich ebenso. Nachdem die Situation vorbei waren wir beide fix und fertig und ich hab mich einfach nur über mich selbst geärgert.

    Jetzt mal ganz rasseunabhängig: mich wundert die Reaktion des Hundes gar nicht. Hätte auch einer meiner Spaniels sein können.

    Warum in aller Welt hast du die Übung bis zur totalen Überforderung wiederholt? Nach einmal wär doch gut gewesen! Und dass der mit einem Mix an Überforderung und Frust aufgeladene Junghund danach komplett überdreht ist auch nicht überraschend.

    Aber dass du dich über dich selber geärgert hast ist schonmal gut, denn es zeigt doch, dass du die Schuld nicht beim Hund suchst. Wichtig ist, dass du siehst, dass der Fehler nicht nur in der Eskalation lag, sondern in der viel zu schnell gesteigerten Übungsanforderung zuvor.

    Miamaus, weil Tierärzte keine Banken sind?

    Dann könnte man auch im umgekehrten Fall argumentieren, dass man ja bei jedem Kühlschrankkauf mit Raten heutzutage zahlen könnte.

    Wieso sollten dann nicht Tierärzte anbieten, was man bei jedem teuren Einkauf angeboten bekommt?

    Weil sie wie schon gesagt kein Finanzinstitut sind und auch nicht sein müssen! Und im Gegensatz zum Händler können sie bei Nichtbezahlen auch nicht die Ware zurückfordern. Soll der TA seine TPAs auch in Raten bezahlen, wenn Kunden nicht rechtzeitig bezahlen? Soll ein merklicher Teil der Arbeitszeit der Praxis dem Geldeintreiben gewidmet werden - und damit von den prompt zahlenden Kunden mitbezahlt werden?

    Ich finde nicht.