hatte den Einfall ich teste mal ganz kurz seine Reaktion wenn ich ihn dort anbinde. Gesagt getan. Habe ihn angebunden und mich ein paar Schritte entfernt. Nach ein paar Sekunden habe ich mich umgedreht und bin wieder zu ihm hin. Er hat sich ruhig verhalten aber ich habe schon gemerkt dass Toro ordentlich Fragezeichen in den Augen hatte. Beim zweiten entfernen wurde er unruhig und fing an zu fiepen. Nach ca 10 Sekunden war er ruhig und ich bin wieder zurück zu ihm. Ich habe es dann noch ein drittes Mal gemacht und er hat deutlich länger gebraucht um sich zuberuhigen. Aber auch nicht mehr als vielleicht 20 Sekunden. Danach habe ich die Übung aufgelöst und ihn abgeleint. Tja und dann sprang er immer wieder hoch um mich zu beißen und hat mich dabei auch ganz ordentlich erwischt. Er ließ sich weder verbal noch körperlich abbrechen und ich fing an ihn wegzustoßen um weitere Verletzungen zu vermeiden. Ich wurde dann ehrlich gesagt ziemlich grob und wir haben uns gefühlt reingesteigert. Er wurde verhementer und ich ebenso. Nachdem die Situation vorbei waren wir beide fix und fertig und ich hab mich einfach nur über mich selbst geärgert.
Jetzt mal ganz rasseunabhängig: mich wundert die Reaktion des Hundes gar nicht. Hätte auch einer meiner Spaniels sein können.
Warum in aller Welt hast du die Übung bis zur totalen Überforderung wiederholt? Nach einmal wär doch gut gewesen! Und dass der mit einem Mix an Überforderung und Frust aufgeladene Junghund danach komplett überdreht ist auch nicht überraschend.
Aber dass du dich über dich selber geärgert hast ist schonmal gut, denn es zeigt doch, dass du die Schuld nicht beim Hund suchst. Wichtig ist, dass du siehst, dass der Fehler nicht nur in der Eskalation lag, sondern in der viel zu schnell gesteigerten Übungsanforderung zuvor.