Glückwunsch zum Neuzugang!
Leider geistert die Maxime von "Welpen müssen Ruhe halten" noch durch viele Züchtertipps und Welpenbücher. Bedenke, wie dein Welpe bisher gelebt hat: mit fast freier Zeiteinteilung und einem Haufen Spielkameraden! Untersuchungen zeigen, dass Welpen sportlicher Rassen mit 8 Wochen rund 6 -7 Stunden pro Tag aktiv sind. Spielphasen von 30 - 60 Minuten wechseln mit 1 - 2 Stunden schlafen/ruhen; Nachtruhe ca. 8 Stunden.
Dieser natürliche Rhythmus sollte nach der Übernahme nicht komplett umgestellt werden, das Bewegungsbedürfnis nicht willkürlich drastisch eingeschränkt werden.
Das bedeutet nicht, dass man ständig mit dem Welpen spielen soll, der kann sich in einem welpensicheren Zimmer auch mal selber mit Spielzeug beschäftigen. Aber es bedeutet, dass der Welpe sich möglichst viel frei bewegen darf und soll, gerade auch draussen. In seinem Tempo, auch rennend und tobend, auch immer mal wieder mit geeigneten Artgenossen. Das optimiert die physische und psychische Entwicklung.
Fazit: Drinnen muss/soll nicht ständig mit dem Welpen gespielt werden, schon gar nicht wild. Aber lasst ihn bald weitere Bereiche der Wohnung erkunden. Draussen nicht herkömmliche "Spaziergänge", sondern Erkundungsausflüge mit Rückendeckung durch den Menschen - erst im Garten, dann an geeigneten Orten wie ruhige Waldränder. Möglichst oft ohne Leine! Leinenlaufen ist enorm anstrengend für Welpen und schränkt die Gangart zu stark ein, das sollte man tatsächlich auf wenige Minuten begrenzen. Ein müder Welpe wird sich auch hinlegen zum Schlafen, wenn er nicht künstlich hochgedreht ist.