Beim Schweizer Laufhund hat man ja den Genpool noch mehr beschnitten. Diese ....
Anstatt den recht ordentlichen Genpool so zu lassen, oder noch zu fördern, hat man die Typen noch mehr getrennt und selektiert noch enger auf gewisse Merkmale. ZB eben Niederlauf. Was für ein eklatanter Blödsinn. Vom Wesen und dem Arbeitstyp sind sie genau gleich wie die Hochbeinigen. Und dann mit Kulturgut den Quatsch zu begründen.
Zusammenführen der Schweizer Laufhunde wäre wohl sinnvoller- so auch ein Tenor aus der SRF Dok über die Rasse.
Das hat man ja nicht freiwillig gemacht, sondern gezwungenermassen, weil mancherorts die Jagd mit dem als zu schnell empfundenen grossen Laufhund nicht mehr gestattet war (war glaub ich mit der Einführung der Revierjagd). Und um den Niederlaufhund zu schaffen, hat man den Genpool mit der Einkreuzung von kleineren Rassen erweitert. Vieles davon hat sich nicht bewährt und wurde daher wieder ausgefiltert.
Was für die Schweizer Laufhunde (ob hoch oder niedrig) fataler war, war die lange Trennung der Farbschläge, die erst seid rund 10 Jahren gekreuzt werden dürfen. Ohne Einkreuzung anderer, ähnlicher Laufhunde wird der Erhalt dieser Arbeitshunde wohl nicht gelingen. Meines Wissens wird das zumindest bei den Niederlaufhunden bereits gemacht.