Beiträge von naijra

    Im Rahmen der WDS zwei CAC, wobei eins davon auf der WDS selber und das andere bei einer der im Rahmen der WDS stattfindenden Shows errungen werden musste.

    Jetzt muss ich nochmal fragen. Wenn ich das richtig verstehe, ist man ja schon damit durch wenn man z.B. in Aarau beide Tage hingeht und so Gott will dann 3x V1 bekommt, oder? Dann hätte man doch an Tag 1 Vormittags CAC/CACIB, am Nachmittag CAC und am Tag 2 CAC/CACIB. Irgendwie habe ich gehört, dass es beim dem Titel keine Zeitbegrenzung gibt bzw. Mindestlaufzeit. Bin grad etwas verwirrt.

    Ja, den kleinen CH-Champ kann man an einem Show-Wochenende machen, wenn man 3x CAC erhält. Für die WDS wurde das auf 2 CAC reduziert.

    Für den klassischen CH-Champ (Schweizer Schönheitschampion) braucht man 4 CAC, wobei das erste und letzte mindestens 11 Monate auseinander sein müssen.

    Übrigens, da es hier schon öfter aufkam: Natur = nicht vom Menschen geschaffenes. Ergo ist ein Wolf bspw. definitiv Teil der "Natur", ob er ein einer Kulturlandschaft lebt, oder nicht. Auch die Brennnessel in meinem Balkonkasten ist "Natur", auch wenn es der Kasten nicht ist.

    Dir ist aber schon bewusst, dass mit dieser Definition auch der Mensch definitiv ein Teil der Natur ist? Und es folglich dieses generalisierte "Mensch vs Natur" gar nicht geben kann?

    Alle theoretisch möglichen Behandlungsmethoden wurden ja aufgezählt und kennt man auch, neue Hüfte, Gold, ...

    Bin in einer ganz guten Klinik mit ihm.

    Was nützt eine neue Hüfte, wenn er jetzt evt. C.E.S. hat?

    Möchtest du denn überhaupt noch was machen schmerztechnisch, oder bist du am Ende der Fahnenstange angelangt?

    Und das war alles, was gemacht wurde? Nur abtasten? Was wurde denn dazu gesagt?

    Naja die HD ist ja bekannt, neues röntgenbild wollte sie nicht machen, habe bei beiden Terminen gefragt, cauda equina Syndrom könnte er auch haben aber sieht man nur im CT sagte sie.

    Ergebnis war halt, dass ihm die Hüfte schmerzt und er deswegen auch unrund läuft.

    Die Schmerzbehandlung kann aber unterschiedlich sein bei Nerven- oder Gelenkschmerzen. Mindestens ausprobieren könnte man das, selbst wenn man die Wirbelsäule nicht röntgen will.

    Bei den Cocker Spaniels ist es mWn auch so. Nur eine Zuchtzulassungsveranstaltung mit Phänotyp-Beurteilung und Wesenstest, keine Ausstellung

    Plus natürlich die nötigen Gesundheitsnachweise... ;)

    In der Schweiz sind für alle Spaniels und etliche andere Rassen auch keine Ausstellungen notwendig. Gesundheitsdaten, Formwert und Wesen werden an der Körung überprüft, wobei für Formwert und Wesensbewertung jeweils spezialisierte Richter erforderlich sind. Wesenstest enthält in weiten Teilen dieselben Kriterien für alle Rassen, lässt aber doch noch Raum für spezielle rassetypische Anlagen.

    Da jetzt noch einen Katalog von inneren Werten und Gendefekten reinzumischen, führt nur zu einer völligen Verfälschung der Exterieurbewertung.

    Ich hab echt keine Ahnung von Zucht, aber ist nicht genau das wichtig bei Zucht? Wesen und Gesundheit?

    Ja sicher, bei der Zucht! Habe ich ja auch geschrieben. Aber nicht bei der Frage, ob der Hund jetzt korrekte Winkelungen und Proportionen hat. Ausstellung ist eben nicht Zuchtwertbeurteilung.

    Ich kenne jede Menge Leute, die ohne jede Zuchtabsicht ausstellen - weil es ihnen Spass macht.

    Ich glaube das Problem ist, dass Ausstellungen als einziger Teil der zur Zuchtwahl herangezogenen Überlegungen sind, die öffentlich zugänglich sind. Als (fast) reine Exterieurbeurteilungen kann zudem jeder sehen, was da bewertet wird. Das führt auch bei etlichern Usern hier zu einer etwas verschobenen Wahrnehmung, dass ein Ausstellungs-V1 einer finalen Beurteilung des gesamten Hundes entsprechen würde, ein Hund mit Showtitel als rundum perfekt dargestellt würde.

    NEIN!

    Ein Schönheitschampion ist genau das: ein besonders schöner Hund gemäss Rassestandard. Nicht mehr und nicht weniger. Der Richter beurteilt, was er sehen und tasten kann. Da jetzt noch einen Katalog von inneren Werten und Gendefekten reinzumischen, führt nur zu einer völligen Verfälschung der Exterieurbewertung. Die Vermischung, bzw. Gewichtung der Beurteilung von Exterieur, Gesundheitsdaten und genetischen Daten findet auf der Ebene der ZZL statt und dann nochmal bei der Zuchtwahl des Züchters.

    In den meisten Ländern sind Ausstellungen eher eine Art von Hundesport, als Zuchtschauen. Die wenigsten Zuchthunde haben da eine Karriere. Und umgekehrt haben Showchampions nicht automatisch auch viele (oder überhaupt) Nachkommen.