Hallo Simone und Stephan
Die Geschichte eures Flat hat mich sehr betroffen gemacht, das tut mir so leid. Aber bitte macht euch keine Selbstvorwürfe. Ich war letztes Frühjahr in der selben Situation, habe mich gefragt, ob man es nicht früher hätte merken sollen.... Aber das bringt nichts.
Wir hatten schon zwei Flats. Der Rüde war immer topfit, wurde dann mit 11 Jahren krank, wollte kaum noch fressen, war matt, aber keine speziellen Symptome. Schliesslich äusserte der TA den Verdacht auf Krebs, legte den Hund in Narkose, um nachzuschauen: Leberkrebs, alles voller Metastasen! 2 Wochen zuvor war der Hund noch wie ein junger durch die Gegend getobt. Bei der Hündin (12 1/2) ging es ähnlich, sie hatte einige Male schlecht gefressen und war weniger bewegungsfreudig, dazwischen wieder ganz normal. Dann wurde sie plötzlich bleich und schwach - schwere innere Blutung von einem geplatzten Leber- oder Milztumor. Ich habe sie nicht mehr operieren lassen.... Mir haben nun schon einige Leute erzählt, dass es bei ihren Flats ähnlich war. Lebensfreudig und vital, und dann geht es plötzlich sehr schnell bergab. Tumore können rasant schnell wachsen, und ein vitaler, robuster Hund wird die ersten Anzeichen nicht anzeigen, erst wenn die Beschwerden wirklich gravierend sind. Es ist also nicht ungewöhnlich, wenn euer Hund nicht alle Symptome eines Tumors gezeigt hat. Ihr habt getan, was ihr konntet, und als es zu schlimm wurde, habt ihr sie erlöst. Ich weiss, wie weh das tut...
Mitfühlende Grüsse
naijra