Beiträge von naijra

    Also die Feststellung war allgemein, könnte aber auch in deinem Fall zutreffen. Wenn mir bei einer ganz normalen Wegbeschreibung jemand sagt, ich müsse nach 2 km bei der roten Scheune rechts abbiegen, werde ich nach einer roten Scheune Ausschau halten. Finde ich sie nicht auf Anhieb, werde ich nach einer bei km 1.5 oder 2.5 schauen, oder einer rosa- oder rostfarbenen. Dieser Effekt hat nichts mit Leichtgläubigkeit zu tun, wir interpretieren ganz einfach alles, was wir sehen - wir können gar nicht anders. Auch Wissenschaftler unterliegen dieser Erwartungshaltung und tendieren dazu, die erhofften Versuchsergebnisse stärker zu gewichten als die unerwünschten. Aus diesem Grund werden Arzneimittel im Doppelblindversuch geprüft: auch der Arzt darf nicht wissen, ob ein Patient Placebo oder Wirkstoff erhalten hat.

    Darum habe ich diese Möglichkeit erwähnt. Du hattest die Beschreibung des Quartiers, du wolltest deine Katze finden und hast daher in den Strassen nach Übereinstimmungen mit der Beschreibung gesucht - hätte ich auch so gemacht. Ganz sicher hätte ich nicht gezielt nach Differenzen gesucht, und nachdem die Katze gefunden war hätte ich nicht weitergesucht, ob eine andere Strasse ebenfalls passen könnte.

    Ich habe auch keine Ahnung, ob und wie Katzen Farben sehen, weiss nur, dass Hunde und Pferde nicht dasselbe Spektrum wie wir wahrnehmen und bin daher extrem skeptisch gegenüber bunten Beschreibungen, die angeblich von diesen Tieren stammen.

    LG, naijra

    Zitat


    Ich hab jetzt meine Erfahrung schon 3x geschildert :flehan:
    Und? Wie lauten die anderen Erklärungen?

    Es kann reiner Zufall gewesen sein. Dass eine Katze sich versteckt, weil sie sich erschreckt hat, dürfte öfters vorkommen. Und dass die Beschreibung des Quartiers gestimmt hat, kann auch daran liegen, dass man ganz automatisch das stärker wahrnimmt, was man gezielt sucht. Sucht man Ähnlichkeiten, wird man sie finden.

    PS: wie nehmen eigentlich Katzen Farben wahr?

    Von meinem letzten Hund her kann ich nur sagen, dass unsere Zecken nur müde lächeln bei dem frei verkäuflichen "sanften" Zeugs. Gut gewirkt hat bei ihm Exspot, allerdings gab es auch da einzelne Zecken, die sich trotzdem vollgesaugt haben. Frontline hat weniger gut gewirkt, Advantix und Scalibor kenne ich nicht. Verträglichkeit war gut, und es hat auch bei regelmässigem Schwimmen gewirkt.

    Zitat

    Also, ich halte davon gar nichts. ......

    Ein Tier zu beobachten und dann zu sagen, was das Tier gerade kommuniziert, ok, das nenne ich Deutung der Hundesprache und das kann jeder gute Hundler. Und jemand der eine gute Beziehung zu seinem Hund hat, braucht keinen Kurs, der weiß auch so was los ist. Dadurch wird der Hund auch nicht zum Menschen.

    Sehe das genauso. Hund und Halter kommunizieren über viele Ebenen, wenn auch viele Halter die Signale des Hundes nicht mitbekommen. Aber über ein Papier- oder Digitalbild.... Nö. Habe schon viele solcher Deutungen gelesen, und da sträuben sich mir die Haare, was die Tiere angeblich "sagen". Die benutzen abstrakte Begriffe, bitten um eine Decke in derundder Farbe, das Ganze garniert mit allgemeinen Weisheiten, wie sie in Horoskopen stehen würden. Geschickt formuliert, findet man da immer was, was zutreffend ist.

    Damit will ich nicht sagen, dass jeder, der TK betreibt, ein Scharlatan ist: denke, viele sind tatsächlich überzeugt davon. Allerdings habe ich noch nirgends eine Erklärung gelesen, wie sie ausschliessen können, dass das, was sie spüren reine Projektion ist.

    Eine richtige Blasenentzündung hat sie nur das erste Mal gehabt. Das war dann nach 3 Wochen eigentlich gut (gepinkelt hatte sie schon länger wieder normal), aber als sie über Weihnacht keine Medis mehr hatte, hat die Pinkelei wieder angefangen und die Scheide war wieder gerötet. Die Blase war allerdings nicht empfindlich beim Abtasten, TA meinte, dass es wirklich von der Scheide her kommt. Seither hat sie die Sulfonamide, der Urin ist bis auf die Bakterien (nur wenig, einmal wars ok) in Ordnung. Sie ist stubenrein, gestern habe ich sogar eine Pipirunde ohne böse Folgen vergessen. Es war allerdings schwieriger mit der Stubenreinheit, weil ich ja oft nicht wusste, ob sie es noch nicht kapiert hat oder bloss plötzlich nicht mehr halten konnte, wie an Weihnacht/Neujahr... Seither hat sie die Tabletten, und alles funktioniert normal, sie ist topfit und vital. Ohne würde es vermutlich nach 4,5 Tagen wieder losgehen.... :shock:

    LG, naijra

    Die Leistung war beeindruckend - aber mir haben die ständig ganz flach angelegten Ohren nicht gefallen, das sah gar nicht nach freudiger Mitarbeit aus. Wäre schon interessant zu wissen, wie der Hund ausgebildet wurde....

    Zitat


    Was ist das diese Sulfonade oder wie das heißt??? Für was soll das gut sein? Hat man bei Deiner Kleinen einen Abstich von der Scheide gemacht um zu sehen ob es daher kommt? Habe meine TÄ vorhin drauf angesprochen und sie meinte, das haben Welpen leider sehr sehr gerne und würde eben mit der ersten Läufigkeit weg gehen.

    Dass die Scheide entzündet ist, hat der TA bei der Untersuchung gesehen. Ein Abstrich wurde nicht gemacht, ist wohl ziemlich unangenehm und war nicht nötig. Meine Kleine hat ja auch besser auf die Medikamente angesprochen und hat kein Blut im Urin. Mein TA hat auch gesagt, dass es leider öfters Welpen gibt, die bis zur ersten Läufigkeit immer wieder Blasen- und Scheidenentzündungen haben, manchmal sogar mit Fieber. Durch die Hormonumstellung geht es dann weg.

    Sulfonamide hindern Bakterien an der Vermehrung und werden daher ähnlich den AB zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, bloss die Wirkungsweise ist anders.

    Hallo!

    Tut mir leid mit deiner Kleinen, das scheint tatsächlich das falsche AB gewesen zu sein! Die TÄ will den Ursachen für die massive Infektion nun aber auf den Grund gehen, mach dich also nicht verrückt. :wink: Es gibt verschiedene Ursachen für Blasenentzündung, und da reagiert nicht jeder Hund gleich. Bei meiner Maus hat es genauso ausgesehen; sie hat sich hingesetzt und gleich wieder abgeklemmt, weil's weh tat... 7x wiederholt. Symptomfrei ist sie nur, solange sie Medikamente bekommt - sie hatte letzte Woche WIEDER Bakterien im Urin! Ich fürchte, sie muss die Sulfonamide schlucken, bis sie endlich läufig wird - wenigstens sind die milder als AB und die Wasserflut bleibt unter Kontrolle.

    Normalerweise kannst du bei Blutabnahme, Röntgen, usw dabei sein - ich war bisher eigentlich nur bei OPs unter Vollnarkose nicht dabei.

    Alles Gute deiner Maus! :love: