Also die Feststellung war allgemein, könnte aber auch in deinem Fall zutreffen. Wenn mir bei einer ganz normalen Wegbeschreibung jemand sagt, ich müsse nach 2 km bei der roten Scheune rechts abbiegen, werde ich nach einer roten Scheune Ausschau halten. Finde ich sie nicht auf Anhieb, werde ich nach einer bei km 1.5 oder 2.5 schauen, oder einer rosa- oder rostfarbenen. Dieser Effekt hat nichts mit Leichtgläubigkeit zu tun, wir interpretieren ganz einfach alles, was wir sehen - wir können gar nicht anders. Auch Wissenschaftler unterliegen dieser Erwartungshaltung und tendieren dazu, die erhofften Versuchsergebnisse stärker zu gewichten als die unerwünschten. Aus diesem Grund werden Arzneimittel im Doppelblindversuch geprüft: auch der Arzt darf nicht wissen, ob ein Patient Placebo oder Wirkstoff erhalten hat.
Darum habe ich diese Möglichkeit erwähnt. Du hattest die Beschreibung des Quartiers, du wolltest deine Katze finden und hast daher in den Strassen nach Übereinstimmungen mit der Beschreibung gesucht - hätte ich auch so gemacht. Ganz sicher hätte ich nicht gezielt nach Differenzen gesucht, und nachdem die Katze gefunden war hätte ich nicht weitergesucht, ob eine andere Strasse ebenfalls passen könnte.
Ich habe auch keine Ahnung, ob und wie Katzen Farben sehen, weiss nur, dass Hunde und Pferde nicht dasselbe Spektrum wie wir wahrnehmen und bin daher extrem skeptisch gegenüber bunten Beschreibungen, die angeblich von diesen Tieren stammen.
LG, naijra