Ja Feli, die Logik konnte ich auch noch nicht ergründen. Stecken die tierischen Nebenerzeugnisse im Trofu, ist es der letzte Müll, beim barfen wird es wundersam geadelt....
Der Rohproteingehalt sagt relativ wenig aus, wichtiger wäre das verdauliche Protein - bei den meisten Trofus (ausser den absoluten Billigdingern) kann man vermutlich mit etwa 70% des Rohproteins rechnen. Tierisches Protein ist nicht per se besser verdaulich - das geht von 30% bis über 90%. Macht euch nicht verrückt über die ganze Futterdiskussion und Prozente, schaut lieber nach dem Hund. Misstrauischen machen mich alle Dogmen - die Futtermittelhersteller sagen, man dürfe nix ergänzen, die Hardcore-Barfer sagen eigentlich das gleiche, man darf nix vermischen; und in der Praxis gedeihen die meisten Hunde mit beiden Extremen und sämtlichen Mischformen....
Wichtiger scheint mir eher, den Welpen/Junghund eher knapp zu füttern, überflüssige Kilos sind schädlicher als die falsche Marke. http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html
Ach ja, nur wenige Hunde können frischem Hufhorn widerstehen......