Zitat
tamaya:
Ich verfolge die Barfdiskussionen mit großem Interesse und deswegen würde ich gerne mal wissen, wie Du das so machst! Also das barfen an sich könnte ich mir gut vorstellen, aber mich schreckt bis jetzt immer ein Teil ab! Das ist die Calciumversorgung! Wird das dann Deiner Meinung nach auch so über den Daumen gepeilt, deckst Du den Bedarf Deines Hundes mit Knochen, wie's sich so ergibt, oder fütterst Du Calciumpräparate? ( wahrscheinlich nicht)
Also diese Calciumabdeckung schreckt mich immer noch ein wenig ab, alles andere leuchtet mir schon ein! Vielleicht geht mir auch irgendwann mal ein Licht auf! :licht: :flehan:
Eine ähnliche Frage beschäftigt mich auch momentan. Zwar wäre der Calciumbedarf schon fast gedeckt mit dem Trofu, welches ich morgens füttere, aber mir macht das Verhältnis Calcium : Phosphor Sorgen. Ich barfe zwar nicht, aber in meiner Mischfütterung steckt auch einiges an Fleisch, und das liefert jede Menge Phosphor. Also brauche ich zusätzliches Calcium, denn mein Hund ist noch jung und da möchte ich keine Risiken eingehen (möchte nicht die natürliche Auslese unter Wölfen reproduzieren). Mit Knochen bin ich vorsichtig; daher habe ich jetzt angefangen, 1,2x die Woche Calciumcitrat zuzugeben. Aber so ganz exakt habe ich noch nicht gerechnet.....
Zu dieser Frage finde ich leider in entsprechenden Foren nur wenig Info. Ein Thread hier war gerade mal eine (!) Antwort wert....