Beiträge von naijra

    Zitat


    Und vielleicht liegt hier der Unterschied. Bei den einen Hunden wären die Disk vielleicht schon zu viel, weil sie erschrecken und Angst bekommen und bei den anderen Hunden funktioniert nur das. Ich weiß es nicht, ist nur so eine Idee von mir. Was meint Ihr?

    Grüßchen :blume:

    Es kommt immer auf den einzelnen Hund an. Der eine ist schon von einem etwas strengeren "Nein" verunsichert, der andere nimmt das gar nicht ernst. Bei einem ängstlichen oder unsicheren Hund würde ich nie die Discs nehmen, bei einem selbstsicheren Lümmel, der den Halter öfters bewusst ignoriert schon.

    Zitat


    Ich möchte hier jetzt keine Endlosdiskussion über Discs lostreten, aber beantworte dir mal selber die Frage: WARUM reagiert sie so auf dieses Geräusch ? Meine würden nicht mal ein Ohr bewegen !

    Friedliche Grüße, staffy

    Das Geräusch der Discs wird als "Nein" oder "Pfui", kurz, als Abbruch- und Aufmerksamkeitssignal konditioniert. Der Hund muss erst lernen was das Signal bedeutet, sonst reagiert er je nach Temperament nur mit vorübergehendem Erschrecken oder Ignorieren.

    @ Kristine: In der Hosentasche klimpern die Dinger nicht; in der Jackentasche habe ich meist noch ein Taschentuch oder Handschuhe dabei. Ich habe die Discs nicht immer dabei und wenn, so achte ich darauf, dass sie nicht ungewollt klimpern.

    Hallo Nancy

    Bei meiner Kleinen wurde der Urin mit Vitamin C angesäuert - es gibt aber noch andere Mittel dazu. Zum Diätfutter war sie zu jung, denn dieses ist sehr arm an Mineralien. Weisst du denn, welche Kristalle im Urin sind? Spielt auch eine Rolle für die Diät.

    :lol: Ich mag die Erdbeeren auch lieber roh als gekocht! :bindafür:

    Bei Steak und Brot bin ich nicht so scharf auf den Rohzustand....

    Externer Inhalt zuppija.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dune.servint.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Verfressene Grüsse

    Externer Inhalt www.world-of-smilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spielen an der Schlepp halte ich für viel zu gefährlich. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, meinen Hund für 10 Monate ausserhalb der Wohnung ständig angeleint zu haben. Rhian hört mit ihren 7 Monaten auch nicht 100% perfekt, trotzdem lasse ich sie an geeigneten Orten immer frei laufen. Wir machen beide hin und wieder Fehler - trotzdem macht sie stetig Fortschritte. Merke ich, dass sie gerade an pubertärer Schwerhörigkeit leidet, kommt sie an die Schlepp oder die Flexi, genau wie in risikoreichen Gegenden.

    Mal sehen, wie wir beide zurechtkommen, wenn in der 1. Läufigkeit 3 Wochen Leine angesagt ist.....

    Es geht nicht nur um die Giftigkeit (obwohl das bei einigen Grundnahrungsmitteln auch wichtig ist). Viele Sachen sind gekocht bzw. erhitzt einfach leichter verdaulich und belasten den Organismus weniger. Es hat schon seinen Grund, warum sich das Kochen evolutionär gesehen durchgesetzt hat, obwohl es ursprünglich äusserst mühselig war.

    Vom besseren Geschmack mal ganz zu schweigen..... :wink:

    Zitat

    Die Idee an sich ist ja ganz interessant. Was man da an Energie sparen würde.....

    Tatsächlich interessant.... Das Problem der Überbevölkerung würde sich lösen, da die Menschen zu Millionen verhungern würden. :shock: