Beiträge von naijra

    Zitat

    Ich würde auch sagen, wenn dein Hund eigentlich gut hört, dann brauchst du auch gar keine Schleppleine. Schick ihn doch einfach ins Steh, Sitz oder Platz, wenn er den Radius verlassen will oder gib ein Abbruchkommando (Hund stoppt und läuft in eine andere Richtung weiter oder wartet).

    Ich würde es auch so sehen. Ich habe ein extra Kommando für wenden: der Hund soll wieder etwas näher zu mir kommen oder mindestens warten, muss aber nicht ganz zu mir her kommen. Damit kann man eigentlich jeden gewünschten Radius "einstellen". Zum Einüben sind eventuell Schleppleine oder Flexi nützlich, wenn es mit Körpersprache allein nicht klappt.

    Wo genau wollt ihr hin? *neugierigbin* :hallo:

    Zitat

    Wenn man den Hund mit der Flexi zurückholen will, dann solle man den Stoppknopf drücken, dann den Arm nach hinten nehmen, den Stoppknopf wieder loslassen und den Arm schnell wieder nach vorne nehmen und Stoppknopf wieder drücken ...
    :bindagegen:

    Ja das funktioniert, mache ich immer so. Wenn sich ein schwerer Hund voll in die Leine stemmt, würde ich allerdings eher arretieren, mich umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung weglaufen als versuchen, den Hund "einzuholen". Ich bin ganz generell gegen das Einholen, egal an welcher Leine, und würde das nur in absoluten Ausnahmesituationen tun.

    Zitat

    Warum willst Du ihm denn das Halsband unbedingt abziehen?
    Ich hab einen Labrador, der auch bei diesen Temperaturen ab und zu schwimmen darf und ich zieh im das Halsband nie ab. Man kann es ja dann zu Hause abziehn zum fertig-trocknen.

    Es sind schon etliche Hunde ertrunken, weil sie mit dem Halsband im Wasser an etwas hängen geblieben sind oder beim Paddeln mit der Vorderpfote reingeraten sind. Es geht um die Sicherheit, nicht darum, ob das Halsband nass wird (tut es bei Regen ja auch).


    PS: Harry, für meinen Flat hatte ich so eine Leine mit integriertem Halsband - war super schnell an- und ausgezogen!

    Wieso sollte ein Hund dankbar sein???? Er lebt im Hier und Jetzt und kennt keine "Was wäre wenn"-Spekulationen.

    Bei aller Tierliebe: bitte nicht vermenschlichen! Es reicht doch völlig, wenn der Hund lernt, seinen Halter zu lieben - er muss nicht auch noch dankbar sein!


    Ansonsten wünsche ich noch viel Freude mit dem Welpen! :)

    Es kommt immer drauf an, was man unter "Gewalt" versteht. Den Hund an eine Leine zu hängen (egal ob mit Halsband oder Geschirr) ist jedenfalls auch Gewalt. Der Hund wird gewaltsam daran gehindert, dahin zu gehen, wo er gerade hinmöchte.

    Ich bin ein grosser Fan von Erziehung im Freilauf, aber trotzdem komme ich nicht ohne Leine aus.

    Nur so als Denkanstoss......