Zitathallo,
mir hat ein züchter empfohlen zusätzlich calcium hinzuzufügen...dieses fördere den knochenbau und erklärt es damit, dass die hundenahrung teilweise zu viel energie hat, dass einige sachen vom körper nicht aufgenommen werden, und in diesem fall würde das calcium untergehen..
ebenso möge ich dem hund distelöl/lachsöl (halben teelöffel am tag) ins futter mit reinmischen, würde dem fell usw gut tun..hat hier jemand mit solchen sachen erfahrung??
er selbst besitzt hovawarts und wendet diese methoden an der rasse an
Wenn du ein halbwegs gutes Fertigfutter für Welpen von Grossrassen fütterst, richtest du mit zusätzlichen Calciumgaben mehr Schaden als Gutes an! Junghunde können überschüssiges Calcium noch nicht ausscheiden, da ist weniger oft mehr. Was fütterst du denn? Wenn der Fettgehalt etwas knapp ist, kannst du kaltgepresste Öle (Rapsöl ist super!) zufügen, aber nicht zuviel für einen Welpen - der kriegt ja eh noch Belohnungsleckerli wie Käse, Wurst o.ä. Aber 1,2 TL pro Woche sind sicher ok.
Zum Verhältnis von Calcium, Energie und Protein schau mal hier: http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html