Zitat
Auch Vitamine haben eine komplexe Struktur, die verändert werden kann BEVOR sie zerstört werden
An Kohlenstoffatomen befinden sich Wasserstoffatome, allein das VitC z.B. hat 6 Sauerstoffatome, schon einmal was Wasserstoffbrückenbildung (zwischen H und O)gehört?
Ja, sogar jahrelang..... 
Wasserstoffbrücken sind höchst reversibel. Stell die ursprüngliche "Arbeitsumgebung" des Vitamins wieder her, und es funktioniert wieder, selbst wenn es in trockener Umgebung inaktiv war. Die Bindung zwischen Kohlenstoffatomen und Wasserstoffatomen sind ganz anderer Natur (kovalent), und wenn du die demolierst, ist das Molekül chemisch verändert, sprich, in unserm Fall das Vitamin ist nicht mehr das Vitamin.
Für biochemische Verhältnisse haben die meisten Vitamine (grad auch Vit C) eine recht einfache Struktur. Sie haben normalerweise keine Tertiärstruktur wie die Proteine, die bei der Denaturierung irreversibel verändert werden kann. Sehr oft existieren auch stabilerer Vorstufen, die Provitamine, aus denen der Körper das eigentliche Vitamin bilden kann - da spielt es keine Rolle, ob das Vitamin oder das Provitamin mit der Nahrung aufgenommen werden.
Sorry für den Fachjargon, ich weiss ja nicht, welche Kenntnisse du hast, aber was du gesagt hast, war (zumindest in deiner Reduktion) falsch. Ich bin alles andere als unfehlbar, aber in der Beziehung zumindest vom Fach - dies nur zur Info, nicht um anzugeben.... 
Edit: Habe gerade gesehen, dass du Tierärztin bist. Da sollten die Fachbegriffe eigentlich kein Problem sein, aber ich hätte auch gehofft, dass TAs und Ärzte wissen, was Denaturierung bedeutet. Vielleicht hast du dich ja auch nur aus journalistischen Gründen so überspitzt ausgedrückt. Man sollte da aber sehr aufpassen, dass man trotz Vereinfachung korrekt bleibt, sonst nützt man keinem.....