Beiträge von naijra

    Hi

    Ich füttere auch auf Fleisch/Flockenbasis, allerdings nur am Abend. Umgestellt habe ich allerdings erst, als Rhian gut 6 Monate alt war, da ich mich nicht verrechnen wollte mit dem Ca-P-Verhältnis beim Welpen.

    Vermutlich ist es schon so, dass du noch ein Kalziumpräparat zufüttern musst. Manche Flocken sind aber mineralisiert - das müsste auf der Packung draufstehen, wie viel Ca und P drin ist. Bei einem Welpen würde ich aber nicht auf gut Glück Zusätze ins Futter kippen, sondern mich wirklich hinsetzen und ausrechnen, was in einer Wochenration genau drin ist. Tabellen mit den Werten für die frischen Zutaten gibt es in I-Net genügend - weiss ja nicht, was in dem Welpen-Mix so drin ist.

    Ich habe die Gemüseflocken von Lunderland, die ich an faulen Tagen zu ca. 25% unter die Getreideflocken mische. Meistens füge ich das Gemüse aber frisch bei - fein geriebene Karotten gibt es fast täglich. Vitamine hat man mit so einer Fütterung eigentlich genügend, aber Kalzium und evt. auch Phosphor können unterdosiert sein.

    Zitat

    @ BurnHard

    Formel Z besteht aus Bierhefe und Vitamin B. Wie schon vorne erwähnt, wird Vitamin B beim Menschen zur Malariaprophylaxe verwendet.

    Massive Dosen von Vitaminen der B-Gruppe (weiss gerade nicht mehr, welches da entscheidend ist, glaube B2) als Insenketenabwehr ist schon länger bekannt. Es wirkt über die Ausdünstung über die Haut und nur solange, als die Mücken nicht allzu hungrig sind, bzw. ein besser duftender Mensch zur Verfügung steht. Beim Hund fällt natürlich die Ausdünstung über die Haut flach.

    Es ist ein reiner Repellent, d. h. es wirkt nur, solange den Parasiten attraktivere Opfer zur Verfügung stehen - ähnlich wie bei Menschen und Hunden, die aufgrund individueller Eigenheiten nicht sehr attraktiv sind für die Sauger. Haben die Biester nix anderes, nehmen sie auch das.... :/

    Zitat


    Du kannst aber doch das (Roh)Wasser was du durch Trocknung entzogen hast nicht einfach wegreden! Es war zuvor 100% in der Frischesubstanz und nacher sind es 100% in der Trockensubstanz, Lediglich das Verhältnis zueinander hat sich doch verändert indem man dem (Roh)wasser in dieser Berechnung keine Beachtung mehr schenkt!

    Aber genau das meine ich doch! Die Bestandteile der Trockenmasse müssen zusammen auch wieder 100% ergeben, und zwar ohne Wasser! Hat die Frischsubstanz beispielsweise gesamthaft 60% Wasser, habe ich bei 100g davon eine Trockenmasse von 40g. Will ich nun die einzelnen Inhaltsstoffe auf Basis der Trockensubstanz vergleichen, entsprechen die 40g 100% der Trockenmasse.

    Ich glaube, was beim Marengo-Beispiel berechnet wurde, ist die Trockenmasse des Fleisches in der Frischsubstanz - eine etwas seltsame Rechenangabe, die schwer verständlich ist und nur wenig Sinn macht. Wenn ich mein Steak in der Pfanne so deklariere, würden da statt 100g Fleisch nur 30g (Trocken)Fleisch brutzeln.

    Nun, da gibt es kein schwarz und weiss, sondern viele Grauschattierungen. Es ist schon so, dass oft schon eine Umstellung von hoch verarbeiteter auf frisch zubereitete, möglichst naturbelassene Nahrung die Unverteträglichkeitsreaktionen zum Verschwinden bringt. Das ist selbst beim vielgeschmähten Weizen so. Aber es muss nicht so sein, manchmal hilft das alles nichts.

    Echte Allergien sind weiterhin selten, aber für den betroffenen Halter ist auch eine Unverträglichkeit genauso problematisch. Ich bezweifle, dass man für irgend eine Fertignahrung oder ein Kochrezept Garantien abgeben kann.

    Also, zur Maus: Sleipnir scheint von einer getrockneten Maus zu sprechen, Ulixes vergleicht dies mit Frischfleisch. Eine Maus besteht, wie jedes Lebewesen, grösstenteils aus Wasser. Laut Meyer/Zentek enthält sie ca. 19% Rohprotein, bzw. 16.3% verdauliches Rohprotein. Als Trockensubstanz wird 38g auf 100g Mäuse angegeben - sind also 62% Wasser. 19 g Rohprotein dividiert durch 38 g Trockensubstanz ergibt einen Proteingehalt von 50% in der Trockenmasse.

    Dann muss man noch bedenken, dass ein recht grosser Anteil dieses Proteins aus Haut und Haaren besteht und für den Hund oder Wolf nicht sehr leicht verdaulich oder wertvoll ist.

    Zitat


    Beispiel: Bei einer selbstzusammengesetzten Ration von 2/3 frischem Fleisch + 1/3 Getreideflocken enthält diese Ration umgerechnet in die Trockensubstanz ca. einen Anteil von 29,7% an Getreide und 15% an Fleisch. Selbst bei dieser (im Allgemeinen auf grosses Wohlwollen bei den Hundebesitzern stossenden) Ration, ist man weit davon entfernt, einen höheren Fleisch- als Getreideanteil in der Trockensubstanz zu haben.

    Ich kann dieses von Marengo kopierte Beispiel nicht nachvollziehen. Besteht die Ration ausschliesslich aus Fleisch und Getreideflocken, so müssen diese beiden Komponenten auch in der Trockensubstanz zusammen 100% ergeben. Bei deiner, bzw. Marengos Rechnung fehlen 55% der Trockensubstanz, da Fleisch und Flocken nur auf ca. 45% kommen.

    Hier noch mal das Beispiel richtig gerechnet (Annahme Wassergehalt Fleisch 70%, Flocken 10%): In der Trockensubstanz enthält die Ration ca. 40% Fleisch und 60% Getreide.

    Es ist schon richtig, dass kleine Knoblauchmengen vertragen werden. Für eine biologische Wirksamkeit braucht es allerdings grössere, die dann eben gesundheitlich nicht unbedenklich sind.

    Knoblauch wird gegen Insekten und Zecken ja auch bei Pferden empfohlen. Die vertragen das Zeug wesentlich besser als Hunde und können es über alle Poren ausschwitzen. Allerdings mögen viele den Geschmack nicht.... :bäh: Meine Schwester hat es bei ihren Pferden ausprobiert. Zwei davon frassen die nötigen grossen Mengen, haben grauslich gestunken und waren trotzdem weder vor Mücken noch vor Zecken im Geringsten geschützt.

    Was eher zu berücksichtigen ist: nicht jeder Hund (oder Mensch) riecht für die Plagegeister gleich attraktiv! Mein letzter Hund war ein wahrer Magnet und hat trotz Exspot ab und an vollgesogene Zecken gehabt - mit sanften Mitteln war es der reinste Horror! :schockiert: Ich habe die Hoffnung, dass mein aktueller Hund weniger attraktiv ist und ich daher mit weniger häufigen Anwendungen durchkomme....