Beiträge von naijra

    Zitat

    Das Futter ist ursprünglich konzipiert worden für hochgradig allergische Hunde.

    Ich müsste es nicht füttern, da mein Hund auch Getreide verträgt und diesbezüglich keinerlei Probleme hat.

    Ich wollte es einfach nur mal ausprobieren, wenn es schon angeboten wird. :???:

    Hallo Britta

    Warum probierst du es dann nicht, was ist das Problem? :???:

    Ich sehe je länger je mehr, wie die Leute durch die Futterhysterie komplett verunsichert werden - sie wollen doch nur das Beste für ihren Hund. Mittlerweile ist aber die durchaus berechtigte Diskussion über Fertigfuttermittel völlig entartet, Gerüchte undefinierbaren Ursprungs werden durch Wiederholung von Forum zu Forum zum Status des vermeintlichen Allgemeinwissens erhoben. Die Hersteller der neuen Trendfuttermittel freut dies natürlich.

    Probier doch das neue Futter einfach aus - nicht als Alleinfutter, sondern einfach als eine der zwei Mahlzeiten (nehme jetzt einfach mal an, dass Du 2x fütterst). Eine so vielseitige Ernährung wie möglich ist immer anzustreben. Ich weiss nicht, ob dein Hund Allergiker ist - dann müsste man natürlich die Stoffe, auf die er reagiert vermeiden. Aber selbst dann würde ich versuchen, die Futterbasis so breit wie möglich zu halten.

    Ich würde das nicht übergewichten, wenn bei den Inhaltsstoffen die eine oder andere Zahl 2 -3% neben dem Idealwert liegt - das lässt sich mit Beigabe einiger Frischzutaten meist leicht beheben.

    Meine Erfahrungen sind auch gut, kleine Häufchen und keine Blähungen, und schmecken tut es auch. Man wird bei jedem Futter Hunde finden, die es schlecht vertragen, das hat mit einem moderaten Getreideanteil wenig zu tun. Es kann auch nicht das Ziel sein, ein Futter ganz ohne unverdauliche Bestandteile herzustellen; der Darm braucht dies für die Bewegung.

    Um den Test wirst Du nicht herumkommen; das letzte Wort haben die Hunde!

    Ein Hund von 10 Monaten darf ruhig sehr schlank sein, ist besser als mollig! Ich habe einen sehr aktiven Hund; Rhian war zudem keine gierige Fresserin, und ich hatte auch mal an Futter mit erhöhtem Energiegehalt gedacht. Jetzt aber habei ich ein kaltgepresstes Futter (Markus Mühle), das recht energiereich ist und von ihr sehr gerne in der benötigten Menge gefressen wird. Allerdings füttere ich am Abend frisch und kann da auch sehr leicht mit etwas mehr Öl steuern, oder ich gebe noch einen fetten fleischigen Knochen. Aber einen Schuss Öl und etwas Hüttenkäse kannst du auch zum normalen Trockenfutter geben, dann ist es schon etwas reichhaltiger.

    Zitat


    Hallo zusammen,
    weil ich mich aus dem gleichen Grunde hier angemeldet habe, wie Ridgi, hänge ich mich mal an dieses Thema dran, anstatt mit ungefähr der gleichen Frage ein neues Topic anzufangen ;)
    Was mich allerdings interessieren würde: weiß zufällig jemand, ob es auch TroFu gibt, das 'normal sterbliche' mit vielen Hunden bezahlen können ;)
    Bei mir ist es so, daß ich zuerst in einem holländischen Barf-forum

    Hast Du es schon mit Markus Mühle versucht? Einige der oben erwähnten Futter sind fast das gleiche, bloss mit modischeren Zutaten. Auch UniQ hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, bloss frisst mein Hund das Markus Mühle deutlich lieber.... ;)

    Zitat

    grau: keine künstlichen zusätze und keine zutaten die allergien auslösen können, jedoch für mich wieder zuviel an KH.

    Da ist doch Rindfleisch drin, ein erstklassiger Allergieauslöser! Und grundsätzlich kann so ziemlich ALLES eine Allergie auslösen...

    Zitat

    Hallo? Nochmal: Kann es sein das es in Frankreich üblich ist, die Welpen früher abzugenen?? In der Schweiz (oder in Österreich) werden sie ja später abgegeben als mit 8 Wochen, von daher könnte es doch sein, das es in Frankreich früher gemacht wird!?

    Off topic: in England ist das gesetzliche Mindestalter auch 6 Wochen.... :/

    Zitat

    Und werden Vitamine schon enzymatisch im industriellen Maßstab hergestellt?

    Ja. Beispielsweise beim kompliziertesten aller Vitamine, dem B12, da geht das gar nicht anders. Die nicht-biotechnologische Totalsynthese hat da reihenweise Doktoranden verbraucht, die jahrelang geschuftet haben - und auch jetzt, wo der Weg bekannt ist wäre das viel zu teuer. Da ist es viel einfacher, ein Bakterium zu überreden, möglichst viel B12 herzustellen, das stellt dann auch noch gleich die notwendigen Enzyme her und bringt alles in die richtige Reihenfolge. Auch viele Medikamente werden völlig durch Mikroorganismen hergestellt, oder wichtige Teilschritte verlaufen unter Mithilfe von Enzymen.

    In welche Richtung weicht der pH Wert ab? Ist er zu sauer oder zu basisch?

    Zu basischer pH deutet auf eine Entzündung hin, die muss erst mal bekämpft werden. Dann kommt es auch noch darauf, zu welcher Zeit du den pH misst. Nach einer Mahlzeit ist es normal, dass der pH Wert ansteigt und basisch wird. Am besten vergleicht man immer die Werte am Morgen früh. Ich bin monatelang mit Messstreifen rumgelaufen und wurde dadurch anfangs auch sehr verwirrt..... :/

    Zitat

    bei bild und spiegelbild eines moleküls muss ich jetzt aber kapitulieren und übergebe das wort an den chemienobelpreisträger linus pauling :D , der sich mit hohen dosen vit. C (18g) bis ins hohe alter (93) gesund und fit hielt (bis er verunglückt ist).

    ich bin selber auch anhänger der vitaminsupplementierung

    Das haben schon bemerkt... ;) Andere berühmte Chemiker plädieren lieber für ein Glas Rotwein zum alt werden - ist mir irgendwie sympathischer und tut auch der Seele wohl..... :D :D