Beiträge von naijra

    Ja, ich kenne die Linie auch, allerdings ist sie nicht immer in der gleichen Distanz. Ich muss also sowohl Britta wie Sleipnir recht geben. :p

    Bei meinem Hund ist die Chance, dass Rhian nicht mehr hört etwa Distanz x (Ablenkung im Quadrat). :motz: In einem meiner Bücher zur Jagdhundeausbildung mit Clickertraining heisst es, man solle bei Steigerung der Ablenkung die Distanz, bei der der Hund zuvor zuverlässig gehört hat mindestens halbieren. Wobei die Ablenkungsskala für jeden Hund eben anders aussieht.... :???:

    Zitat

    Ich traue der Bananenmasche nicht von hier bis zur nächsten Hausecke.

    Aber, das muss man sagen...es liest sich hervorragend.

    Klar liest es sich gut und hebt sich von der Konkurrenz ab. Und selbstverständlich tummeln sich Wölfe seit jeher in Bananenplantagen, um ihren Hunger zu stillen... :^^: ;)

    Volle Zustimmung für Pebbles.

    Banane ist für den Hund sehr schlecht verwertbar, denn KH ist nicht gleich KH, und auch Stärke ist nicht gleich Stärke. Zudem setzen schlecht verdauliche Kohlenhydratträger die Verdaulichkeit von Proteinen viel stärker herab als leicht verdauliche. Der Hund kann also aus einer Mahlzeit von Banane und Fleisch deutlich weniger Energie gewinnen als aus Reis und Fleisch.

    Ich persönlich würde es mir bei Skeletterkrankungen gut überlegen, ob eine massive Vitamin D Überdosierung sinnvoll ist, denn die kann den Schaden bei HD vergrössern! Ich habe nur die Angaben des normalen Canidae, aber mit 2428 IE/kg füttere ich das auch meinem gesunden Hund nicht.

    Schade, denn sonst sieht es sehr gut aus, auch Vitamin A ist im Rahmen, und der Preis ist auch vertretbar..... :nosmile:

    Ich habe ja geschrieben dass ich meinem Hund das Fleisch nicht vorenthalte... ;) Heute Abend gibt es übrigens leckere rohe Leber! :roll:


    Aber was würdest Du denn einem Hund füttern, der keinerlei Fleisch verträgt?

    Vegan und vegetarisch ist nicht ganz dasselbe.... ;)

    Erfahrungen mit fleischloser Ernährung gibt es schon lange, denn Trofus mit nur Fisch sind noch recht neu. Auch werden recht viele Dalmatiner fleischlos ernährt und werden recht alt dabei - 14 oder gar 16 Jahre sind für einen Hund dieser Grösse nicht schlecht. Ich würde meinem Hund nie ohne zwingenden Grund das Fleisch vorenthalten, aber man muss zur Kenntnis nehmen, dass eine fleischlose Ernährung ohne riesige Probleme möglich ist.

    Zitat


    omnivore Carnivoren: nicht ein Gegensatz? ;)

    Nö, wieso? Hunde sind im Gegensatz zu Katzen keine obligaten Carnivoren, man kann sie fleischlos ernähren, wenn es sein muss.

    Hmm, da haben wir uns wohl missverstanden. Mir ging es um die Frage, warum bei diesem Futter strengere Massstäbe gelten sollten als bei anderen. Ich wüsste von keinem andern Futter, wo es in der Diskussion heisst, man müsste beim gesunden Durchschnittshund erst 6 Monate, oder gar 2 Jahre warten, um zu sehen, ob es individuell verträglich ist. 6 Wochen, allenfalls 2-3 Monate ok; alles andere sind Ausnahmefälle.

    Nee Ulixes, ich meinte all die Posts, die behaupten, dass es bei Markus Mühle im Gegensatz zu andern Futtern 6 Monate daure, bis sich negative Effekte bemerkbar machten (über positive wird nix Vergleichbares geäussert). Mich würde einfach interessieren, weshalb dieses Futter mit andern Massstäben als die andern gemessen werden soll.

    Und nur zur Info, ich halte MM nicht für ein Wundermittel; mein Hund gehört definitiv zu den opportunistischen omnivoren Carnivoren, die sah auch mit Eukanuba top aus!