Beiträge von naijra

    Ich habe einen "Ferrari" unter den Packtaschen (war ein Geschenk ;) ), das Palisades Pack von Ruffwear. Da Rhian aber noch zu jung ist, um Gewicht zu tragen, habe ich sie erst leer damit rumlaufen lassen - sie sitzen sehr gut. Sie haben eingebaute Wassersäcke und Kompressionsriemen, damit nichts rumwackelt, wenn die Taschen nicht ganz gefüllt sind. Man kann sie leicht abnehmen; darunter ist ein Webmaster Harness mit zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten. Ich habe den Eindruck, dass durch die zweite Bauchgurte das Pack sehr gut stabilisiert ist.

    Später soll sie auf Wanderungen ihr Wasser und Picknick selber tragen; vielleicht grinst sie mich dann nicht ganz so spöttisch von oben an, wenn ich schwer bepackt den Berg hoch keuche.... :D

    Ja Hallo Ines, immer nur her mit dem Input! :roll:

    Man hat ja gerade dies Tage wieder gesehen, dass es offenbar noch einige Leute gibt, die denken, im Besitze der einzig richtigen und alleinseligmachenden Formel zur Hundeernährung zu sein. :irre: Wenn Hunde mit ihrem Verdauungsapparat derart unflexibel wären, wären sie vermutlich längst ausgestorben.... Ein Hund ist kein Grosser Panda - was die Haltung wesenlich vereinfacht! ;)

    Klassisches Dummytraining wird nicht (oder höchstens zum Anfang) mit Futterbeutel durchgeführt. Nimm normale Dummies und gib die Belohnung aus einer Plastikdose, dann hast Du kein Problem.

    PS: Meine Rakete apportiert übrigens auch das Wurstdöschen mit Begeisterung - ebenso wie Dummies ohne essbaren Inhalt. :D

    Zitat

    Wie schon gesagt, ein Jagdhund wird darauf trainiert nach dem Ablegen seiner Beute nachzulaufen und das forderst Du ja in keiner Weise.

    Das habe ich noch nie gehört. Im Gegenteil, der Jagdhund wird abgelegt, bzw ins Down gebracht, um ihn an Ort und Stelle festzunageln und den Sichtkontakt mit der Beute zu unterbrechen.

    Es ist verständlich, und ich stimme Dir zu! :gut: Es muss zwangsläufig eine Vermenschlichung sein, bzw. eine Projektion unserer eigenen Vorstellungen und Empfindungen. Wir können ja nicht mal die Gefühls- und Gedankenwelt anderer Menschen VÖLLIG verstehen, obwohl wir da die Sprache zur Verfügung haben.

    Zitat

    Hm, aber Menschen essen doch auch gekochtes.

    Affen allerdings nicht.
    Und die Urmenschen konnten auch nicht kochen, bevor das Feuer erfunden wurde.

    Ernähren wir uns dann auch schlecht, weil "unnatürlich"?

    Merke: Es ist immer besser, gesund zu verhungern! :lachtot:

    Es hat wirklich keinen Sinn, denn Wotan will nicht diskutieren, sondern nur unerschütterliche Glaubensgrundsätze verkündigen. Wir sollten alle :gott: :gott: :gott: und uns erleuchten lassen.... :???:

    Habe leider keine Bilder, aber meine verstorbene Hündin hat jeden herumliegenden Apfel gefuttert (und von wegen spitze Zähne, der ging erst mal ganz ins Maul :schockiert: und wurde dann gierig verschlungen), und bei Melone kannte sie kein Halten mehr. Rohes Fleisch hingegen hat sie mit Verachtung gestraft. War wohl auch nur ein verkleideter Hund.... :irre:

    Meine jetzige Hündin würde eher in Wotans Schablone passen, ausser dass sie eine grosse Vorliebe für Getreideprodukte hegt und auch Reis mag. :p

    Hi Claudia

    Was ich will? Die Freiheit, meine eigenen Schlüsse zu ziehen und meine eigene Meinung zu haben, die weder schwarz noch weiss ist. Auch wenn sie nicht mit der deinen übereinstimmt. Die Krankheitsrisiken sind für mich nur ein Aspekt bei der Beurteilung der Situation.

    Ich hatte einen absolut sachlichen Kommentar zu einer Bemerkung von Cammon geschrieben - war der so schwer zu verstehen? Nicht ich habe mit abschätzigen Sprüchen angefangen....