Rhian heisst manchmal
- Rhianuschi
- Wuzz
- Wuzzhund
- Wuzzel
- Ärdmännli
- Hundindi
- Monschter
![]()
Rhian heisst manchmal
- Rhianuschi
- Wuzz
- Wuzzhund
- Wuzzel
- Ärdmännli
- Hundindi
- Monschter
![]()
Wenn der Hund durch eine übergrosse Knochenmahlzeit einen Darmverschluss erleidet, reicht da einmal! ![]()
Es heisst nicht umsonst, dass man mit Knochen langsam und vorsichtig anfangen soll......
Hallo Jack Russel!
Ich denke, dein Fehler war, dass du mit dem Leckerli gelockt hast statt es als Belohnung zu geben. Ich habe die Leckerli immer erst hervorgeholt, wenn mein Hund bei mir angekommen ist. Ich halte die Belohnungsrate beim Herkommen sehr hoch, aber mein Hund weiss nie, was genau es als Belohnung gibt - nur dass es fast immer was ganz tolles ist!
Das kann auch ein Spiel sein.
Die Schleppleine sollte nicht zum Heranziehen benutzt werden, dadurch lernt ein schlauer Hund bloss das Falsche!
Dass ein Welpe häufiger muss als ein erwachsener Hund ist normal, aber 7x scheint mir auch etwas oft. Allerdings kenne ich mich mit so kleinen Rassen nicht aus.
Zitat
Und wie wichtig ist es wirklich bzw. was passiert wenn das Verhältnis nicht stimmt?
Wichtig ist das Verhältnis vor allem bei Hunden, die noch im Wachstum sind. Welpen können einen Calcium-Überschuss nicht einfach ausscheiden, und das Knochenwachstum wird gestört. Zuviel Phosphor führt zu einer Überfunktion der Nebenschilddrüse und verhindert im Endeffekt, dass genügend Calcium in die Knochen eingelagert wird. Das Verhältnis zwischen Ca und P muss nicht ganz exakt sein, aber es sollte schon zwischen 1.1:1 und 2:1 liegen.
Ähnliche Dinge sind mir auch schon aufgefallen. Hundehaltung muss entweder perfekt sein (natürlich nach den Massstäben des jeweiligen Schreibers), oder man sollte gar keinen Hund halten. Grobheit gegen Hunde ist NoGo, aber bei Menschen wird sie als nützlich oder sogar notwendig angesehen.... ![]()
Ich habe es gemacht wie Hummel: einige Tage als Leckerli gegeben, dann eine Mahlzeit komplett ersetzt. Ich habe allerdings einen unkomplizierten Hund mit hundemässig robuster Verdauung. ![]()
Walnüsse sind okay, aufpassen muss man aber mit den grünen äusseren Schalen (also die eigentliche Frucht). Die können von einem unsympathischen Pilz befallen sein, der auch Hunden schlecht bekommt. Solange der Hund sich nur mit dem Kern befasst, kein Problem, aber die grüne Schale sollte er nicht kauen.
Danke, Beaglefreund, für das vernünftige Posting. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. ![]()
Ich sehe es genauso wie Sleipnir. Aber das Ammenmärchen, die Flexi würde den Hund zum ziehen "erziehen", hält sich hartnäckig. Wenn man es allerdings versäumt, dem Hund eine gute Leinenführigkeit beizubringen ist die Chance gross, dass er zieht..... :/