Ich kann mich yane nur anschliessen. Bitte nicht mit Gewalt und Zwang das Apportel ins Maul drücken! Damit wurde meinem ersten Flatcoated Retriever beinahe die angeborene Bringfreude völlig versaut.
Lieber das Apportel super interessant machen indem man selber damit begeistert spielt und es "verteidigt" - so kann man den Hund richtig heiss auf das Teil machen. Wenn das Interesse geweckt ist, jede Annäherung begeistert belohnen! Ich finde Clickertraining dafür sehr gut geeignet, es geht aber auch ohne. Hauptsache, die Schritte, die dem Hund Erfog bringen - sie sind so klein zu halten, dass die Motivation hoch bleibt. Das ist nicht bei jedem Hund gleich - bei manchen ist das flüchtige Anstubsen mit der Nase ein Meilenstein, andere machen das sofort. Das Halten des Apportels toll belohnen, auch wenn es anfangs nur eine halbe Sekunde ist! Die Anforderungen nur so langsam steigern, dass der Hund zu vielen Erfolgserlebnissen kommt.
Gerade beim Retriever muss man aufpassen, dass man nicht mit zu formellem Drill im falschen Moment den Will to Please schädigt. Diese Hunde sind traditionell soft gezüchtet, da kommt man mit weichen Methoden oft weiter - vor allem, wenn man nicht gewillt ist, harte Methoden bis zum bitteren Ende zu verfolgen.