Beiträge von naijra

    Zitat

    Ich weiß, dass es vermutlich noch lange dauern wird, aber an dem Tag, an dem er hinter einem Hasen herspurtet und auf einmaliges Pfeifen kehrt macht und zu mir zurück kommt geb ich glaub ich eine Party :D

    Das Bild halte ich mir immer vor Augen, quasi als Ansporn und Motivation: Er rennt los *pfiff* er dreht um :roll:
    Ich weiß, dass noch es noch viel Zeit und Geduld kosten wird bis dahin, aber das ist sowas wie mein persönlicher "Traum":^^:

    Habt ihr auch sowas?(vielleicht wartet ja jemand auf den Tag, an dem sein Hund ihm Pommes kaufen geht )

    Mein Traum ist sehr ähnlich dem Deinen: ersetzt bloss "Hase" durch "Katze und anderes kleines Getier"! ;) Ich habe realistische Hoffnung, dass das wahr wird, und habe auch bei Tempo 60 km/h (allerdings ohne Katz & Co) schon Erfolge gehabt.

    Mein vermutlich unerfüllbarer Traum wäre, dass Rhian längere Zeit mit erhobenem Kopf Fuss läuft oder sich durch einen Parcours steuern lässt, ohne dass der Rüssel immer wieder fasziniert am Boden klebt.... :D

    Für eine begrenzte Zeit würde ich kein allzu grosses Tamtam um die Zusammensetzung veranstalten - wichtiger ist, dass der Hund es verträgt. Ich würde nicht einen Riesensack Futter irgendwohin schicken lassen, wenn Zweifel bestehen, ob der Hund damit zurecht kommt. Falls Rabauke allerdings der robuste Verdauer ist, ist das eher möglich.

    Grosse Brocken: Einige kaltgepresste Futter sind recht gross - und die haben auch noch ein kleineres Volumen als die Extruder. Allerdings habe ich da nicht so viele in Natura gesehen: Real Nature ist recht klein, zumindest im Vergleich zu Markus Mühle.

    Bei den Extruderfuttern weiss ich, dass UniQ grosse Pellets hat - evt auch Spezialfutter für Riesenrassen.

    Wegen dem Sättigungsgefühl: Extruderfutter könnt ihr gut einweichen, dann wird das Volumen auch grösser. Da kann man auch gut noch Karotten rein reiben, das sorgt auch für ein Sättigungsgefühl. Oder gebt mal eine kleine Zwischenmahlzeit aus Nassfutter und Füllstoffen.

    Mit Calciumcitrat habe ich auch gute Erfahrungen gemacht; allerdings ist es (hier) sauteuer. Jetzt habe ich Knochenmehl im Vorrat, wenn ich mal länger keine Knochen gebe. Grüner Pansen enthält übrigens auch recht viel Calcium....

    Dass Fressen von Dreck und Rossäpfeln hat aufgehört, seit ich als Trofu Markus Mühle gebe - das kann allerdings auch Zufall sein, denn ich habe keinen Gegentest gemacht.

    Danke, mir ist jetzt klar, dass eine kritische Diskussion unerwünscht ist und nur bewundernde Zustimmung gesucht wird. Ich finde das schade, denn es hat doch einige gute Ansätze in ND, und die Konditionierung mit dem Futterbeutel ist eine vorzügliche Kombination von Fress- und Spielbelohnung.

    Ich hätte gerne darüber diskutiert, wie sich Elemente von ND mit moderneren Erkenntnissen kombinieren lassen, aber das scheint nicht möglich zu sein - vielleicht weil dadurch an gewissen Dogmen gekratzt werden müsste....?

    Sehr bedauerlich, diese Abschottung. :/

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei Dummyarbeit keine Spannung aufgebaut und kein Adrenalin ausgeschüttet wird? Das ist keinen Deut anders als bei der ND-Pseudojagd.

    Und ob das ein echtes jagdliches Gefühl genau wie bei der echten Jagd ist, wage ich zu bezweifeln - vielleicht wenn der Hund die echte Jagd nicht kennt...

    Das hier hast du geschrieben:

    Zitat


    Allerdings clicker ich nicht nur stumpf vor mich hin sondern laste sie auch jagdlich aus. Das ist ein großer Beitrag um ihre Instinkte zu befriedigen. Aber das wirst du "Clicker-Mensch" wohl nie verstehen! :p

    Wieso schreibst du dann,dass der Hund jagdlich ausgelastet werde, wenn es eben doch nicht der Fall ist? :???: Ich mache auch Dummyarbeit (teilweise sogar mit Futterbeutel), aber das ist doch keine jagdliche Auslastung, sondern eine (durchaus sinnvolle) Ersatzbeschäftigung. ;)

    Zitat

    (sorry, dass ich kurz mal ot bin) warum? hab meinem das genauso spielerisch beigebracht wie platz :???: ;)

    Natürlich kann man die Stellung rein spielerisch ohne Ablenkung üben. Aber bei der Jagd muss das in höchster Reizlage sofort funktionieren.

    Zitat


    Allerdings clicker ich nicht nur stumpf vor mich hin sondern laste sie auch jagdlich aus. Das ist ein großer Beitrag um ihre Instinkte zu befriedigen. Aber das wirst du "Clicker-Mensch" wohl nie verstehen! :p

    Wer nur "stumpf vor sich hin clickert", wird allerdings wenig erreichen - Clickertraining erfordert Köpfchen von Hund und Halter!

    Du führst deinen Hund jagdlich - hast du da Prüfungen gemacht? Was jagst du denn? Es kommt übrigens durchaus vor, dass zur Jagd ausgebildete Hunde geclickert werden - Clickern und Jagd schliessen sich nicht aus!