Beiträge von naijra

    Cockerangie: Frischfleisch besteht grösstenteils aus Wasser. Zum Vergleich muss man entweder alles auf die Trockensubstanz umrechnen (und die liegt bei 25 bis 40%, je nach Fleischsorte), oder man berechnet den tatsächlichen Gehalt in Einzelkomponenten. Rechnet man da nur 20% Rohprotein (was bei konventioneller Mast durchaus möglich ist), müsste man also die Zufütterung entsprechen erhöhen. Nur am absoluten Minimum entlangzuschrammen, halte ich zwar für möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert.

    Es wurde hier schon oft diskutiert: Frischfleisch enthält je nach Fettgehalt zwischen 37% und 70% Rohprotein in der Trockensubstanz..... Damit lässt sich die prozentuale Menge des Rohproteins in der Trockensubstanz sehr wohl erhöhen. Im Zweifelsfall empfehle ich ein Repetitorium in Prozentrechnung.... ;)

    Phu, wenn man es exakt wissen will, muss man rechnen - und zwar mit der Trockensubstanz! Markus Mühle hat 11% Feuchtigkeit und 25% Rohprotein - das sind 28% Rohprotein in der Trockensubstanz. Ein Welpe sollte mindestens 30-35% RP in der Trockensubstanz erhalten: grosse Rassen eher an der untern Grenze, kleine an der obern. Rinderhack hat etwa 22.5 g Rohprotein pro 100g. Wenn ich richtig rechne, wären das etwa 22g frisches Rinderhack pro 100g Markus Mühle - man braucht das aber nicht täglich zu geben, sondern kann alle 2 - 3 Tage die entsprechende Menge je nach Gesamtfuttermenge geben - aufrunden ist auch ok, das braucht nicht grammweise exakt zu sein, das sind eher die Mindestmengen. Allzuviel darüber würde ich allerdings auch nicht gehen, sonst muss man auch noch das Calcium/Phosphorverhältniss neu rechnen.... :???:

    Ich habe ja die irre Idee, mir in einem Jahr einen 2. Welshie zuzulegen, und da würde ich es etwa so machen - denn die kaltgepressten Futter haben es mir mittlerweile angetan. :roll:

    Habe jetzt die Analysedaten von Pro Plan nicht im Kopf, aber bei Perfect Fit würde ich wetten, dass es am Salzgehalt liegt - Natrium ist verdächtig hoch. Salz schmeckt Tier und Mensch, weil es lebensnotwendig und normalerweise nicht leicht zu erlangen ist - und mal an den salzigen Geschmack gewöhnt, findet man anderes leicht fade. :/

    Die Chips und Salznüsse lassen grüssen...... =)

    Mir scheint es gut auf der Linie einiger neuerer sog. "Premium Futter" zu liegen, die durchweg überteuert gehandelt werden. Die Zusammensetzung ist mittelmässig, aber auch nicht grottenschlecht. Ich hatte vor einigen Monaten einen 2.5 kg Sack des neu lancierten Perfect Fit erhalten, das war so ähnlich. Hundi hat es gern gefressen, Pelletgrösse war ideal zum Clickern - also habe ich es nach einer Probemahlzeit nur noch als Leckerli verwendet. Bin gerade an den letzten Resten.

    Es wird den Hund nicht umbringen, wenn man es als Leckerli verfüttert - die Haltbarkeit dieser Pellets dürfte ja auch recht lange sein. Auch die eine oder andere Mahlzeit damit sollte Hundchen vertragen. Wenn ich lese, wie viele Barfer Frolic als Leckerli verfüttern, dürfte Pro Plan dagegen direkt ein Wellness-Produkt sein.... ;)

    Dein Welpe wird sicher nicht ranghöher sein als ein erwachsener Besuchshund - wenn Du ihn als ranghöher behandelst, dürften Schwierigkeiten entstehen. Mach Dich darauf gefasst, dass der erwachsene Hund den unverschämten Welpen massregelt!

    Mit dem Calciumgehalt sehe ich da keine riesigen Probleme; die meisten Welpenfutter haben 1.3% Ca oder mehr. Der Protein- und Fettgehalt ist aber für einen Welpen zu knapp. Das lässt sich aber durch geeignete Zufütterung relativ leicht ausgleichen - beispielsweise mit Rinderhack/Öl.

    Als Alleinfutter würde ich es nicht nehmen bei Welpen, ebensowenig wie das Lupovet.

    Zitat


    Ich wusste gar nicht, dass man ohne weiteres Trocken- und Nassfutter am selben Tag geben kann? Ich dachte, dass gäbe Probleme wegen der Verdauungszeiten?

    In vielen Ländern macht man das, ohne sich den Kopf darüber zu zerbrechen. Auch Schlittenhunde, die Rennen laufen, werden meist gemischt gefüttert, oft sogar in der selben Mahlzeit. Die Verdauungszeiten mögen unterschiedlich sein - so what? Auch die einzelnen Bestandteile einer Frischmahlzeit haben unterschiedliche Verdauungszeiten.....