Beiträge von naijra

    Zitat

    Arganöl habe ich seit 2 Jahren hier stehen ...das Nachtkerzenöl seit einem Jahr ohne Qualitätverlust ...das zum Thema Haltbarkeit

    Woran machst du das fest, dass kein Qualitätsverlust aufgetreten ist? Hast Du es analysieren lassen? Kaltgepresste Öle sollten innerhalb von 2-3 Monaten aufgebraucht werden, wenn sie einmal angebrochen sind - sie sind sehr sauerstoffempfindlich. Im besten Fall verlieren sie ihre Vorzüge, im schlechtesten entstehen ungesunde Abbauprodukte. Hoch raffinierte Öle sind auch angebrochen länger haltbar, haben aber auch nicht die Vorzüge der kaltgepressten.

    Ein kaltgepresstes Öl, welches seit einem Jahr angebrochen ist, gehört ins Altöl!

    Zitat

    leoline, danke. und sorry für noch eine doofer hundeanfängerfrage: alle zwei wochen? so oft? echt?
    erstaunt, betty

    Mein TA hat gesagt, man sollte es ja nicht öfters als alle 14 Tage machen, da die Lotion auch die natürliche Schutzschicht angreift. Habe bisher gar nichts gemacht, werde mir aber beim TA-Termin nächste Woche die Lotion mitgeben lassen und so alle 3 - 4 Wochen mal die Ohren reinigen.

    @ Ryoko: Das ist wirklich arg, wenn ein TA eine so akute Ohrenentzündung nicht adäquat behandelt! :zensur:

    Zitat

    In Europa gibt es diesen Impfstoff nicht!!!
    mfg Lara

    P.S. Lies mal in Wikipedia nach.

    Von welchem Impfstoff redest Du, den es in Europa nicht geben soll?

    Rhian ist gegen Borreliose geimpft; die Impfung war absolut problemlos. Wir leben in einer Borrelien-Hochburg, da möchte ich meinen Hund so gut als möglich schützen.

    Mir ist zwar nicht ganz klar, was mit "verseuchtem Zeug" gemeint ist (Pilze, die auf dem Getreide wachsen oder Rückstände von Fungiziden?), aber ich fresse das gleiche Getreide wie mein Hund. Es zwingt dich keiner, nicht biologische Lebensmittel zu essen, aber alles ausser Bio als verseucht zu bezeichnen ist doch sehr unbedarft.

    Schau Dir mal an, was beim Bio-Landbau alles erlaubt ist - der Bauer hat zwar nur ein restriktives Arsenal, aber völlig hilflos steht er der Erntevernichtung nicht gegenüber! Hier ist beispielsweise eine Liste der im ökologischen Landbau zugelassenen Pflanzenschutzmittel: http://www.bvl.bund.de/cln_007/nn_492…m_oekoliste.pdf

    Und dass Getreide in massvollen Mengen ungesund sei, ist ja eben eine jener oben erwähnten unbewiesenen Behauptungen... ;)

    Unbestritten ist hingegen, dass die Produktion von Fleisch mit dem Nährwert (Brennwert) von 1 MJ massiv mehr Ressourcen erfordert als die Produktion von Getreide mit dem gleichen Nährwert.

    Zitat


    Heisst ja Biologisch artgerechte roh fütterung, wenn ich denn wieder dieses Chemie verseuchte oder Gen behandelte Zeugs fütter, kann ich ja gleich zurück zum Trofu.Ich esse übriegens auch nur Bio soweit ich darauf zurück greifen kann.Aber gerade beim Getreide, finde ich, sollte man Bioprodukte füttern und auch selbst essen.Und für mich ist das beste Biogetreide für meinen Hund, welches durch das (Bio)Rind gegangen ist, sprich im Blättermagen. ;)

    Aha, und wenn es biologisch gegiftet wurde, ist es okay? :???: Nix gegen Bio, hat viele Vorteile, aber man sollte sich keine Illusionen machen. Auch da wird gegen Schädlinge Gift gespritzt, und "Chemie" ist alles, egal ob natürlichen oder synthetischen Ursprungs.

    Gentechnisch veränderte Lebensmittel müssen bei uns deklariert werden, da brauche ich kein Bio-Label, um es zu vermeiden.

    Ob man es für ökologisch sinnvoller hält, als Brennstoff eine Handvoll Getreide direkt zu verfüttern oder es mit schlechtem Wirkungsgrad erst sackweise durch die Kuh zu lassen, die es dann in Fleisch und Fett umbaut, muss jeder für sich entscheiden....

    Zitat

    Hab da auch grade nal ne Frage zu: Ich hab die Ohren vorletzten Samstag sauber gemacht, also mit einem Tuch ausgewischt. Guck gestern wieder rein und sie waren wieder schwarz-braun von innen. Wieder sauber gemacht und heute ist schon wieder was da. Das deutet doch auf Milben hin oder? Achja Kopfschütteln macht er plötzlich, aber das hält sich noch bedingt im Rahmen.

    Grüße
    Sandra

    Ab zum TA! Es können Milben sein oder sonst eine Entzündung, aber je eher man dran geht umso leichter ist es weg! Musste auch grad wieder die Ohren salben - beim Impftermin letzte Woche hat der TA unten im Ohr kleine braune Flecken entdeckt - die Ohrmuschel war noch sauber.