Zitat
Ich kenne auch die Retrieverbesitzer (die sind immer süß), die damit protzen, dass ihr Retriever nicht wildert - was wunder! Waren doch Retriever nie Jagdhunde wie Deutsch Kurzhaar. Aber das wissen die sicher nicht.
Ich weiß, es geht alles ganz wunderbar bei allen, denn beim eigenen Pudelchen hat es auch geklappt.
Herrje, 90% aller Hunde sprinten Kaninchen hinterher. In Foren sind es erstaunliche 0%. Und die dann alle mit lieb Zureden. Nur nix verbieten. Pfui!!!
La Guapa, Du redest völlig am Thema vorbei. Die Tatsache, dass es verschiedene Arten von Jagdhunden mit unterschiedlichen Anlagen gibt, hat doch nichts mit dem Thema zu tun! Auch ein Hund ohne Jagdhundeblut kann einen starken Jagdtrieb haben - es ging um die Frage, wie man früher und heute damit umgegangen ist.
Es mag hier einige Ultra-Softies geben, aber wenn ich sehe, wie intensiv und oft hier über das Thema "Nein beibringen" diskutiert wird, kann keine Rede davon sein, dass die Mehrheit hier ihren Hunden nichts verbietet. Auch haben einige Leute ihre Probleme mit jagenden Hunden geschildert - nix da 0%.
Was hier Skepsis erregt hat ist Dein Universalrezept, dem Hund jedwelches Verhalten zu verbieten, das zur Jagd gehört, inklusive der Wahrnehmung von Sinnesreizen. Das ist schlicht nicht möglich, denn die Sinne können wir nicht abstellen. Wir können nur die Reaktion auf die Reize ändern, die den Hund in den Jagdmodus versetzen. Dazu gibt es verschiedene Wege, und nicht jeder ist bei jedem Hund erfolgreich. Je nach Triebigkeit des Hundes ist auch nicht die gleiche Strenge notwendig - manche Hunde können Teile des Jagdverhaltens sehr deutlich zeigen und sind trotzdem kontrollierbar.
Vielleicht erklärst Du ja mal, wie Du das gemeint hast mit dem keine Gerüche suchen dürfen im Freilauf. Ich habe einen Spaniel, und sie bewegt sich grundsätzlich witternd vorwärts. Wie man das unterbinden sollte ist mir rein technisch wirklich unerklärlich. Ich erkenne, wenn sie was gefunden hat und kann dann auch eingreifen, aber einen Schalter für "Nase aus" habe ich bisher nicht gefunden (obwohl es manchmal sehr hilfreich wäre) - ausser Fuss laufen fällt mir da nichts ein, und das ist ja nicht der Sinn des Freilaufs.