Beiträge von naijra

    Zitat


    Kann mal bitte jemand für mich die scheinbar wirr oder zu blöd ist ne liste machen was zu wieviel % in einem guten Hundefutter sein sollte?

    Es kommt nicht so sehr auf die % an, sondern auf die Qualität der Rohstoffe und die Verarbeitung sowie die Verdaulichkeit. Daher kann man nicht einfach eine Idealformel aufstellen.

    Zitat


    P.S. Viel bizarrer als das mit dem Mehl ist die Aussage zu dem "Wurzelgemüse"
    Ballaststoffe aus Wurzelgemüse:
    Wir konservieren unser Futter über Porree

    Das wirft erst recht ein paar Fragen auf :roll:

    Das erklärt sich relativ einfach mit einer schlechten Übersetzung. Wurzelgemüse sorgt für Ballaststoffe und Porree (das ist ein Lauch und kein Wurzelgemüse) enthält viele natürliche Antioxidantien.

    Die Firma hat keine grosse PR-Abteilung und der deutschsprachige Markt läuft für die nur so nebenher. Ihren Umsatz machen sie hauptsächlich mit Spezialfutter für Leistungshunde, und diese Halter lassen sich eher von Ergebnissen überzeugen als von Prospekten. Das Basic rundet die Palette für Hunde im Erhaltungsbedarf ab.

    Die Sache mit dem Weizen an 1. Stelle auf dem Sack ist leicht erklärt: vor ca. einem halben Jahr wurde die Rezeptur geändert und ein Teil des Weizens durch Reis ersetzt. Am Fleischmehlanteil ändert sich dadurch nichts, aber durch diesen vermutlich bei der Konkurrenz abgeschauten Trick wandert Weizen und Reis nach hinten. Da der "aufgeklärte Konsument" heute Fleisch zuvorderst möchte, deklariert man eben so, dass das möglich wird.

    NB: Ich füttere das Futter im Moment nicht und habe auch keinen Vorteil davon, Werbung zu machen..... ;)

    Zitat


    Es ist kein schöner Anblick, mitanzusehen, auf welche Art und Weise es mit dem Hund gemacht wird. Es ist nun mal so, und natürlich werdet ihr da widersprechen, dass sich kein Hund gerne auf Befehl hinsetzt. Gerne zwar in dem Sinne, dass er dafür etwas schönes bekommt, aber nicht in dem Sinne, dass er sich um des hinsetzens wegen gerne hinsetzt. Der Hund wird durch hinsetzen oder hinlegen kleiner, und das ist den meisten nunmal unangenehm, besonders wenn sie es in einer Situation machen müssen, wo ihnen nach allem anderen zumute ist, nur nicht danach.

    Ja, da widerspreche ich tatsächlich. Nicht von ungefähr ist Sitz für den Hund etwa das leichteste Kommando, was es gibt - es geht viel leichter, ihm das beizubringen, und zwar völlig zwanglos. Jeder kleine Welpe kann das innerhalb weniger Übungseinheiten von einigen Minuten lernen. Das Generalisieren nachher nimmt mehr Zeit in Anspruch, aber das liegt am Generalisieren, nicht am Sitz. Warum nicht eine leichte, gut bekannte Übung nehmen, wenn man allmählich eine grössere Ablenkung einführt? Auch wenn ich mal ein Kommando nachdrücklicher durchsetzen muss, mache ich das lieber mit einem, das dem Hund sehr leicht fällt. Dann geht es später auch bei schwierigen Dingen wie Fuss besser.

    Das mit dem kleiner werden trifft auf Platz zu - man merkt auch sehr schön, dass für die meisten Hunde Platz in ungewohnten Situationen viel schwieriger ist als Sitz. Sitz unterbricht den Sichtkontakt nicht - darum wird es oft in hohen Trieblagen noch zuverlässig ausgeführt, wenn Platz auf Widerstand stösst. Nätürlich könnte man den Hund auch im Stehen stoppen - aber das ist nicht einfacher für den Hund, da er dann quasi ratlos in der Luft hängt und nicht recht weiss, was er tun soll.

    Zitat


    Nur daß ein ungeübter, TroFu fressender Hund, auch wenn er den Knochen vernüftig kaut, ihn kaum verdauen kann.

    Denn seine Magensäure ist nicht scharf genug für die Zersetzung von Knochen! Der Magen wird seit Jahren mit "vorverdauten" Futter (TRoFu/DoFU) gefüllt und braucht keine starke Säure um den schon fertigen Futterbrei zu verdauen.

    Sorry, aber das ist eine Barf-Legende! Die Magensäure ist immer dieselbe Salzsäure - eine sehr starke Säure. Durch den Reiz "Fleisch" werden schnell grosse Mengen gebildet - das muss ein Hund nicht lernen, das passiert beim gesunden Hund einfach. Durch den Reiz "Getreide" oder "Gemüse" dauert die Bildung länger, aber im Endeffekt wird der gleiche Säuregrad erreicht wie nach der Fleischmahlzeit.

    Die Gewöhnung ist eher notwendig, weil der Magen durch die zu gross abgeschluckten Knochensplitter erst mal gereizt wird. Die Toleranz ist auch individuell verschieden: es gibt Hunde, die trotz sorgfältiger Gewöhnung Knochen nur schlecht vertragen, und andere, die Trofu fressen und mühelos den gelegentlichen Knochen verdauen.

    Citronella ist bekannt zur Insektenabwehr. Allerdings ist es keineswegs schonend und kann heftige Hautreaktionen auslösen.

    Diese "natürlichen" Wirkstoffe sind teilweise recht starke Gifte mit entsprechenden Nebenwirkungen. So ist man nun auch mit dem Teebaumöl vorsichtiger geworden, das eine Zeitlang als Wundermittel für alles und jedes gepriesen wurde. Die Natur ist oft schädlicher als die "Chemie"!

    Wobei nur so nebenbei auch die ganze Natur "Chemie" ist - "Alles Leben ist Chemie"

    Zitat

    Externer Inhalt smilies.sofrayt.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Höi , wo ist der Smilie her?? Den find ich gut

    Also wenn Ihr hier sowieso nur Small Talk ( OT, hab ich ja gerade gelernt ) kann ich hier auch nach Smilies fragen oder?

    Oder war Alina schon hier?

    Der Smiley kommt mit dem Firefox-Browser, da ist so n' Smiley Xtra integriert.

    Und nö, Alina lacht sich wohl noch immer den Buckel krumm.....tolle Entschuldigung dafür, dass ihr Hund kein Sitz macht! :ua_respect:

    Der springende Punkt ist, dass die Knochen fleischig sein sollen - sprich, der reine Knochenanteil ist viel geringer. Die 70% fleischige Knochen halten auch die Frischfütterer ein, die kein Obst, Getreide oder Gemüse füttern (also 0% Pflanzenkost). Die müssen den gesamten Mineralstoffbedarf über Knochen decken.

    Ich habe die Hühnerhälse noch nie seziert und auf die Waage getan - schätze 80% Fleisch ist zu hoch gegriffen, aber 60% dürften es schon sein... :???:

    Zitat

    ...selbstquälerisch sozusagen :lachtot:

    Genau - mein armer Hund!

    Externer Inhalt smilies.sofrayt.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe ja noch ärgere Fotos, getraue mich aber gar nicht, die einzustellen, von wegen Tierschutz.... :/

    Danke SchlammSpringer für die Info! :roll: Ich bin nach wie vor super zufrieden mit MM und mein Springer auch!


    OT: Dachte schon, Du hättest einen Springer, da die Kombination Schlamm + Springer doch sehr suggestiv ist! :D Aber bei einem Labrador kann ich den Nick auch verstehen - mein Springer war nie so verschlammt wie nach einem Ringkampf mit einem Labbi in einem Schlammloch! :lachtot:

    Herzlich willkommen im DF!

    Ich lach mich krank! :lachtot:

    Dabei müsste ich doch eigentlich in Panik sein: meine Hündin ist ein total unnatürliches Tier, welches sich nicht nur oft freiwillig auf gesundheitsschädigende Weise hinsetzt, sondern ganz spontan noch viel schrecklichere Dinge tut: :schockiert:

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen? :hilfe: