Beiträge von naijra

    Zitat

    Man nehme 808 g x-beliebiges Trockenfutter. :D

    Verkaufe es für einen Euro, bzw. versuche es zu verkaufen....

    und fülle damit 7 wertvolle Seiten des DF-Servers.

    Von der Zeit, die das Lesen der 7 Seiten in Anspruch nimmt...ganz zu schweigen. :???:

    Für mich persönlich ist es keine Diskussion wert,

    Ja genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Obdachlose hin oder her, ich finde es traurig, wenn jemand 808 g unpassendes Hundefutter zu verkaufen versucht.....

    Kopfschüttelnde Grüsse
    naijra

    Zitat


    Gibt´s Rüden , die auf O-Verkehr stehen :D ? Ein 11 Monate alter Border-Mix hat nämlich mehrfach versucht , Lena von vorn auf dem Kopf aufzureiten ! Na ja , wahrscheinlich wusste der nur noch nicht , was er mit dem Gerät anfangen soll.

    :D :D Es gibt Rüden, die sind echt zu blöd um je Nachwuchs zu zeugen.... von wegen "instinktsicher"... :lachtot:

    Zitat


    Denn sie blutet nur gaaaanz leicht und man muss schon genau hingucken ;)

    Meint Ihr der TA kann bestimmen, in welcher Phase sie ist? Rüden zeigen sich
    noch nicht arg interessiert, also kanns noch net so weit sein, oder sind die
    einfach alle prüde :???:

    Ist den die Schnalle angeschwollen? Rhian hat vor der 1. Läufigkeit auch einige Tage schwach geblutet. Ich hatte da grad einen Impftermin und habe dann den TA gefragt. Der meinte, es sei noch nicht soweit, könne aber bald sein. Einige Tage später war dann die Schnalle plötzlich unübersehbar gross geworden und das Blut hat zu tropfen begonnen.... :pueh:

    Sara, Wasser ist zwar äusserst wichtig, hat aber keinen Nährwert. Will man die Nährstoffzusammensetzung vergleichen, nimmt man das Wasser daher aus der Gleichung. Wenn man das nicht täte, müsste man den zusätzlichen Wasserkonsum von Trofu-gefütterten Hunden berücksichtigen, ebenso wie die absoluten Futtermengen. Kein gebarfter Hund dürfte mit 1.2% des Körpergewichts auskommen. Keinenfalls kann man 20% Proteingehalt im Fleisch mit 20% Proteingehalt im Trofu vergleichen, denn der Hund kann Wasser nicht zu Energie verbrennen - er braucht also wesentlich grössere Mengen, um auf seinen Kalorienverbrauch zu kommen, besonders wenn die ca. 30% planzlicher Kost aus Gemüse und Obst bestehen, die noch wässriger sind als Fleisch. Bloss Fett liefert da effizient Kalorien - daher meine Frage.

    In dem englischen Forum, in dem ich noch aktiv bin, wird kaum gebarft, sondern dann eher bloss Fleisch und Knochen gefüttert. Es wird aber sehr viel Schwein gefüttert, besonders fette Teile wie Schweinebauch. Das hat 12% Rohprotein und 42% Rohfett.....

    Ich bin etwas skeptisch über die Theorie, dass eine Hündin merkt, wann es soweit gewesen wäre - es sei denn, es ist noch versprengtes Eierstockgewebe vorhanden (was leider gelegentlich vorkommt).

    Naijra wurde seinerzeit nach der 2. Läufigkeit kastriert. Sie hat auch markiert - bei ihr war es ein Zeichen des Erwachsenwerdens und des gesteigerten Selbstbewusstseins. Sie hat es dann lebenslang getan, mal mehr, mal weniger, je nach Situation und Stimmung.

    Rhian hat nun die 2. Läufigkeit hinter sich und markiert immer noch, wenn auch nicht mehr so extrem wie zu Beginn der Läufigkeit. Die 2. Läufigkeit ist eigentlich milder verlaufen als die erste, aber das Markierverhalten war viel, viel ausgeprägter. Growing up..... ;)