Beiträge von naijra

    Zitat


    Ich finde es schon erstaunlich, wie oft ich mit dem Köterchen schon beim TA
    war! Mal die Vaginitis, dann die elende, hartnäckige Augenentzündung, jetzt
    DAS! Ganz schön häufig, dafür, dass ich das Gefühl habe, einen eher gesunden
    Hund zu haben :/

    Lieben Gruss
    Kajaaa

    Ich kenne das Gefühl.... Hundchen will dafür sorgen, dass der liebe Onkel Doktor nicht verhungert... :p

    Berichte dann, was der TA gesagt hat.

    naijra

    Zitat


    Also Britta,

    ich glaube, jetzt reagierst Du etwas über. Roswithab hat doch nur geschildert, was sie selbst in ihrer Nachbarschaft erlebt hat. Sie hat nicht geschrieben, dass Jagdhunde generell Bestien sind!

    Sorry, ich habe keinen jagdlich geführten Hund, aber ich habe es auch so gelesen, dass das Kriterium "Jagdhund" als Unterscheidungsmerkmal von "gewöhnlichen" Hunden benutzt wurde für Verhalensweisen, die allenfalls erklärbar, aber keinenfalls akzeptabel sind.

    So wenig wie Jagd- oder Schutzhunde wahllos Beute machen dürfen, darf irgend ein Hund Menschen oder Tiere ernstlich gefährden oder angreifen Egal ob Jagd- oder sonstwie-Hund.

    Zitat

    Meiner Meinung nach können auch gut große (und schwere) Hunde Agility machen. I

    Für diese Hunde finde ich Mobility besser geeignet, ebenso wie für Hunde mit Skelettproblemen. Ist aber, glaube ich, in D noch nicht sehr verbreitet. Eine Plausch-Agilitygruppe, wo nicht auf Zeit gearbeitet wird, dürfte aber auch ok sein.

    Zitat


    wenn er älter is, wird er sich vielleicht selber nen schlafplatz suchen, aber jetzt würd ich ihn mit nehmen ins schlafzimmer oder selber mit in der küche nächtigen. Der arme Kerl hat einfach Angst!

    Sehe ich genau so. Es ist überhaupt kein Problem einen Junghund samt Bettchen aus dem Schlafzimmer zu komplimentieren, wenn er sich erst in der Wohnung sicher fühlt - meine beiden letzten Hündinnen sind/waren anhänglich wie Kletten, haben aber als erwachsene Hunde trotzdem beide lieber ausserhalb meines Schlafzimmers geschlafen.

    Nehmt ihn ins Schlafzimmer, er ist ja noch extrem jung! Nach einigen Wochen könnt ihr sein Bett bei offener Schlafzimmertür allmählich immer weiter weg rücken - das klappt garantiert!

    Hallo!

    Es spricht überhaupt nichts dagegen, ganze Generationen von Hunden sind mit (Getreide)flocken, Fleisch und Innereien und Knochen alt geworden.

    Schau mal hier, da gibt es extra einen Thread für nicht-BARF-konforme Frischfütterung: https://www.dogforum.de/ftopic30551.html

    Du kannst den Hunden auch mal Karotten oder Äpfel unter's Futter reiben, das geht blitzschnell und tut ihnen gut. Bei andern Gemüsesorten ist der Aufwand des Pürierens oder Kochens (Tischreste) leider unumgänglich... :???:

    Zitat


    Fertigfutter macht nachweislich Hunde kränker (sorry an alle Fertigfütterer), da die Proteine (=Eiweiße) aufgekocht werden und danach nicht mehr verwertet werden können. Dies wurde wissenschaftlich belegt.

    Sorry, aber das ist nicht nur off topic, sondern wissenschaftlich belegt Blödsinn! Hast Du mir mal eine Quelle für diese These? Oder eine Erklärung, wovon sich die alt oder sehr alt gewordenen Fertigfutter-Hunde ernährt haben, wenn doch ihre Proteinversorgung unverwertbar war?

    Hallo capsy

    Ich sag es immer wieder: statt vollmundige Werbeseiten von Futtermittelherstellern und -verkäufern zu zitieren, muss man sich leider mit der Materie auseinandersetzen, wenn man den Werbeseiten nicht blind vertrauen will.

    Daher erstmal der obligate Link: http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html

    Danach meine ganz persönliche Meinung: man wird selten das ideale Futter finden. Bei Welpen finde ich es erst mal wichtig, dass die Hauptnährstoffe in einem sinnvollen Verhältnis zur verdaulichen Energie stehen und keine Überdosierungen von Mineralien oder Vitaminen bleibenden Schaden anrichten können. Damit fällt für mich zBsp. Nutro schon mal weg: übermineralisiert und -vitaminisiert. Erwachsene Hunde tolerieren das besser, mit Welpen spielt man da russisches Roulett.

    Ich habe mir auch schon überlegt, worauf ich einen allfälligen Zweithundwelpen umstellen würde und habe keine theoretische Lösung gefunden (der Welpe muss das Zeug ja auch mögen). Ich tendiere entweder zu einem mit Protein und Fett ergänztem geeigneten Adultfutter (also bsw. MarkusMühle oder Lupovet plus Hackfleisch und evt. etwas Öl), oder einem Welpentrofu mit ausgewogenem Nährstoff- und Mineraliengehalt, selbst wenn es derzeit internet-unpopuläre Ingredienzien enthält.

    Sorry, das Posting ist nicht allzu hilfreich, aber mir widerstrebt das blinde Vertrauen auf momentan internet-gängige Wellen. :/