Hallo capsy
Ich sag es immer wieder: statt vollmundige Werbeseiten von Futtermittelherstellern und -verkäufern zu zitieren, muss man sich leider mit der Materie auseinandersetzen, wenn man den Werbeseiten nicht blind vertrauen will.
Daher erstmal der obligate Link: http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html
Danach meine ganz persönliche Meinung: man wird selten das ideale Futter finden. Bei Welpen finde ich es erst mal wichtig, dass die Hauptnährstoffe in einem sinnvollen Verhältnis zur verdaulichen Energie stehen und keine Überdosierungen von Mineralien oder Vitaminen bleibenden Schaden anrichten können. Damit fällt für mich zBsp. Nutro schon mal weg: übermineralisiert und -vitaminisiert. Erwachsene Hunde tolerieren das besser, mit Welpen spielt man da russisches Roulett.
Ich habe mir auch schon überlegt, worauf ich einen allfälligen Zweithundwelpen umstellen würde und habe keine theoretische Lösung gefunden (der Welpe muss das Zeug ja auch mögen). Ich tendiere entweder zu einem mit Protein und Fett ergänztem geeigneten Adultfutter (also bsw. MarkusMühle oder Lupovet plus Hackfleisch und evt. etwas Öl), oder einem Welpentrofu mit ausgewogenem Nährstoff- und Mineraliengehalt, selbst wenn es derzeit internet-unpopuläre Ingredienzien enthält.
Sorry, das Posting ist nicht allzu hilfreich, aber mir widerstrebt das blinde Vertrauen auf momentan internet-gängige Wellen. :/