Beiträge von naijra

    Ich glaube nicht, dass extra Vitamine etwas bringen - je nach Futter ist der Hund meist eh schon überversorgt. Du kannst Himbeerblätter (Apotheke oder Kräuterhaus) füttern, die wirken besönders günstig auf die Gebärmutter. Eine Garantie, dass es keine Pyo gibt, kriegt man damit aber auch nicht.

    Ich habe das Geschirr seit diesem Sommer und nutze es eigentlich nur auf Bergwanderungen. Die Verarbeitung ist gut, aber Langzeiterfahrungen habe ich halt noch nicht. Die beiden Gurten sind weich gepolstert mit einem Stoffschlauch.

    Zitat


    wie prüft das dein TA? Meine TA hat nur Herz abgehört, Ohren geschaut und gefragt ob irgendwelche Probleme bestehen. Der letzte hat noch nicht mal das gemacht, der ist von meiner Liste gestrichen.

    Also wenn ich Natur so mit Impfen vergleiche: in der Natur werden Abwehstoffe gebildet wenn das Immunsystem mit dem Erreger in Berührung kommt. Diese Erreger kommen, wenn überhaupt, eher einzeln daher.

    Nö, die potentiellen Erreger kommen täglich in vielen Varietäten.... Die meisten sind harmlos, und das Immunsystem wird leicht damit fertig - sprich es tritt eine genügende Immunantwort ein.

    Impfstoffe können so wenig wie Medikamente an jedem einzelnen Hund geprüft werden, sonst dürften wir dem Hund ja nie was geben, bzw. kämen aus dem Testen nicht heraus. Oder hast Du einen Spezialtest Deiner Reaktion auf Aspirin gemacht, bevor du es mal geschluckt hast?

    Impfstoffe werden geprüft, ob sie die notwendige Immunantwort hervorrufen. Sprich: ein Mehrfachimpfstoff muss auf jedes einzelne enthaltene Vakzin dieselbe Reaktion hervorrufen wie das isolierte Vakzin. Tut er das nicht, bedeutet das, dass die Reaktion durch die andern Vakzine beeinträchtigt wird, und er wird nicht zugelassen, bzw. zurückgezogen. Ein überfordertes Immunsystem kann nicht mehr genügend reagieren.

    Die Mehrfachimpfung bewirkt also keinen geringeren Schutz als die Einzelimpfungen. Daher würde mich interessieren, woran denn die grössere Belastung durch Mehrfachimpfungen festgemacht wird.

    Hallo Ines

    Würde gerne noch wissen, wie das mit der stärkeren Belastung bei Mehrfachimpfungen aussieht. Dass das Immunsystem dabei nicht überlastet wird, wird ja sorgfältig geprüft. Wo liegt also das Problem?

    Man will ja das Beste für den Hund. Mein TA praktiziert aus Leidenschaft, nicht aus Geldgier, und sein Fachwissen ist aktuell. Ich versuche mich zu informieren, aber zu diesem Punkt habe ich noch keine echte Info gefunden.

    Also wenn es auch um Wanderungen in schwierigen Gelände geht, würde ich zum Webmaster raten. Durch den 2. Bauchgurt ist der Hund einfach besser gesichert als mit den rein Norweger-artigen, und man kann ihn notfalls damit sogar kurz hochheben oder über eine schwierige Stelle abseilen. Meine Rhian ist sehr heikel bezüglich Geschirren, aber damit fühlt sie sich wohl und es gibt ihr bei schwierigen Passagen Vertrauen.

    Ansonsten würde ich im Unterholz und beim Schwimmen den Hund auch nackig lassen, das ist sicherer.

    Luftballone können richtig gefährlich sein. Ich kenne eine Setterhündin, die total darauf steht und schon zweimal ( :schockiert: :schockiert: )notoperiert werden musste deswegen. Mit Darmverschluss ist nicht zu spassen....

    Scheinbar werden manche Hunde von dem Geschmack regelrecht angezogen.

    Zitat


    Gegen Lepto lasse ich gar nicht impfen, denn das müsste man ca. alle 6 Monate machen und es gibt verschiedene Erreger.
    Der Schutz ist mir nicht effektiv genug und steht in keinem Verhältnis zu den möglichen Nebenwirkungen.

    Das ist natürlich was anderes, wenn man Lepto gar nicht impft. Zum Vergleich bin ich von einem Hund ausgegangen, der den gleichen Impfschutz wie vorher erhält.

    Zitat


    Mal abgesehen davon, erklär doch bitte mal wieso ein Hund dann nicht weniger belastet werden würde... :???:
    Ist doch ein Unterschied ob ich gegen eine oder mehrere Krh. impfen lasse...

    Ist das wirklich ein Unterschied? Gibt es da Untersuchungen dazu? Ich hatte es so im Kopf, dass eben nicht die Vakzine die grösste Belastung darstellen, sondern das ganze drumherum....

    Zitat


    @ Antonia: Meiner Erfahrung nach muss man sich was das Thema betrifft beim TA absolut durchsetzen.
    Die meisten Tierärzte sind ziemlich impfwütig, ist ja auch kein Wunder, da sie u.a. davon leben.

    Ich würde das keinenfalls auf das Geld reduzieren, für viele TAs ist das eine Frage der Berufsethik....

    Ob ich jährlich nur Lepto impfen lasse oder das Kombi, ist weder für mich noch den TA ein finanzieller Unterschied. Lepto ist das schwache Glied, das hält nicht lange vor. Der Hund erhält also weiterhin die jährliche Leptoimpfung, plus Titertest für den Rest - sorry, aber so verdient der Ta mehr daran, und der Hund wird nicht weniger belastet. Wo bleibt also der Sinn?

    Tja, da bist Du leider vom Regen in die Traufe gekommen! Nutro ist für Welpen wegen des überdosierten Calciums die schlechtere Wahl als RC, aber hoffen wir mal, dass Dein Welpe zu denen gehört, die das wegstecken.

    Ich wüsste wirklich gerne mal, worauf sich die gängige Forenmeinung gründet, Nutro sei besser als RC, Hills und Co. :???: Für erwachsene Hunde mag das ja noch sein, aber für Welpen??