Beiträge von naijra

    Wünsche guten Appetit dem Wuffel!

    Wenn das Fleisch nicht verdorben ist, wieso sollte es dann schaden? Was für uns abgelaufen ist, muss für das deutlich robustere Fleischverdauungssystem des Hundes doch nicht schädlich sein! Warum wird denn hier immer wieder geschrieben, dass der hundlichen Verdauung weder Salmonellen noch andere Bakterien was anhaben könnten??

    Nun raten dieselben Leute zum wegschmeissen, bzw. kochen. Was ist denn nun? Kriegt die hundliche Verdauung Erreger klein, vor denen der Mensch kapituliert oder nicht? Was ist denn nun? Warum sollten mit keinerlei Verfalldatum etikettierte Hühnerhälse harmloser sein als ein 1 Tag abgelaufenes, für den menschlichen Verzehr bestimmtes Pouletbrustfilet? Hat nicht der roh ernährte Hund eine Darmflora, die über dergleichen Dinge erhaben ist?

    Bittebitte, was ist die Gefahr, warum sollte man das rohe Hühnerfleisch meiden? Mein Hund frisst das seit Monaten, ich habe den Rohfütterungsempfehlungen vertraut, was ist das nun??????

    Von wegen Hormonstatus - wo ist sie denn in ihrem Zyklus?

    Rhian fährt mit ihrer Standhitze auf Schongang runter - man müsste ja die eingebildeten Welpen versorgen können! :irre: Nach eingebildetem Geburtstermin fährt man wieder hoch....

    Muss nicht sein, war nur mal so ne Idee....


    Uups, Edit: wenn sie kastriert ist, fällt die Hormon-Achterbahn mal weg als Ursache!

    Zitat


    Ich wollte eigentlich nur sagen dass mir am telefon erzählt wurde, dass das Obst und Gemüse was wir kaufen im Laufe der Jahre an Vitaminen abgenommen hat. Seien es Umwelteinflüsse, EIngriffe der Menschen o.Ä.
    So wurde mir das erklärt.

    Das wird zwar immer wieder behauptet, stimmt aber nicht wirklich. Zudem sind für den Hund wichtige Vitamine nicht nur in Obst und Gemüse, sondern in grösseren Mengen in Herz und Innereien enthalten. Ob die allerdings den Herstellungsprozess überleben, ist eine andere Frage.

    Hier das Ergebnis einer Untersuchung:

    Zitat

    Bei 16 der 20 untersuchten Nährstoffe stellten die Forscher keine signifikante Veränderung fest. Das sind vier Fünftel aller analysierten Mineralstoffe und Vitamine. Die Datenbankrecherche zeigte einzig, dass heutiges Gemüse 22 Prozent weniger Vitamin C, 30 Prozent weniger Vitamin B2, 28 Prozent weniger Magnesium und 57 Prozent weniger Kupfer enthält. Beim Obst wiesen die Forscher 3 Prozent weniger Magnesium nach, hingegen 168 Prozent mehr Folsäure und 19 Prozent mehr Vitamin C.

    Quelle: http://www.ernestopauli.ch/essen/GemueseFruechtegesund.htm

    Zitat


    Im übrigen finde ich die Meinung deines Tierarztes völlig OK in dem er dich vor einer Kastra und den möglichen, nie wieder gut zu machenden Folgen warnt. ;)
    Die meisten TA schnippeln erst mal!

    Es ist ok, dass der TA erst mal auf die Folgen der Kastration hinweist. Aber hat er auch auf die Folgen der Hormonspritzen hingewiesen? Dass er die Spritzen dann auch noch als empfehlenswerter als die Kastration darstellt, lässt mich an seinem Fachwissen zweifeln. Heute kennt man die Langzeitfolgen der Spritzen, und eine Gebärmutterentzündung ist wesentlich schwerwiegender als eine Fellveränderung! :motz:

    Zitat

    Erstes das. Wenn eine Hund Würmer hat verliert er an Gewicht und bekommt struppiges Fell. Außerdem sieht man im Kot Segmente der Würmer.

    Dann hat er nicht nur Würmer, sondern ist bereits bis obenan voll damit, was ein beträchtliches Gesundheitsrisiko darstellt. So weit würde ich es nicht kommen lassen!

    Sehr schönes Posting, Shoppy!
    Wenn ich mir einen Welpen hole, bin ich ein Mama-Papa-Tantenersatz, und da Haustiere ein gewisses Mass an Verkindlichung lebenslang behalten, bleibe ich das auch in gewisser Weise. Allerdings ist mein Hund nicht mein Baby.

    Zitat


    Ich würde bitte gerne ein Zebra in meinem Garten halten - wo kann ich ein Zebra bekommen? Pferde sind ja soooo unexotisch!

    Hehe, spätestens wenn es Dich gebissen hat (so ziemlich das ärgste an Bissen, was es gibt) wird aus dem exotischen Hausgenossen ein Kaminvorleger....

    Finde den Exotenboom auch mehr als traurig. :/

    Viel Vergnügen mit der kleinen Labbidame! :roll: Ich denke, das ist der richtige Hund für Dich, und Du wirst auch nicht ärgerlich sein, wenn sie sich in jede erreichbare Pfütze legt - je dreckiger, desto besser! :D :D

    Ich wohne an einem Fluss, und für mich kam auch nur ein wasserfreudiger Hund in Frage - dass ihr liebster Zustand triefend nass ist, ist halt die Kehrseite. :p

    Edit: Ich finde "Grunderziehung für Welpen" von Anton Fichtelmeier sehr, sehr gut

    Wenn Du ein Welpen-Trofu fütterst, dann ja keinen Lebertran dazu, sonst hat Dein Welpe schnell eine Überdosos Vitamin D, und DAS kann auf die Knochen gehen.

    Wenn es schon Hill's sein soll, würde ich die Linie Natures Best nehmen - gibt es auch als Welpenfutter für grosse Rassen. Hat die besseren Zutaten (und mehr Fleisch) als die andern von Hill's.