Voraussetzung ist, dass die entsprechenden Kommandos auch wirklich sitzen (unter Ablenkung), wenn der Hund neben Dir ist. Sobald das Warte dann klappt, kann man sich vom Hund etwas entfernen. Desgleichen mit Sitz. Steigere die Entfernung nur ganz langsam, also beispielsweise an der 2m Leine. So bist du immer noch nahe genug, das Kommando notfalls durchsetzen zu können.
Die meisten Probleme entstehen, weil der Hund durch zu grosse Distanzen überfordert wird - vor allem, wenn der Hund kein körpersprachliches "Bleib-mir-vom-Leibe"-Signal kennt. Zudem sollte man vor der Steigerung der Distanz auch das Kommando soweit generalisiert haben, dass der Hund es ausführt, wenn wir liegen oder auf einer Leiter stehen.
So braucht man dann die Schleppleine nur noch zur Absicherung des Kommandos unter Ablenkung bspw. von spielenden Hunden. Viel häufiger ist aber der Fall, dass der Hund zum HF zurückkommt, bevor er Sitz macht. Das ist immer ein Zeichen, dass der Hund nicht verstanden hat, was gefragt ist und Fehler vermeiden möchte. Also einige Schritte zurück und langsamer aufbauen!