Beiträge von naijra

    1. Bei einem Welpen ab dem ersten Tag! Natürlich nicht an einer Strasse oder gefährlichen Stelle, aber trag den Welpen zu einem guten Plätzchen. Ist der Hund schon älter, würde ich eher eine umzäunte Fläche suchen oder eine Schleppleine drantun, bis du die Reaktionen etwas einschätzen kannst.

    2. Versteh ich nicht ganz - längere Leinen muss man eh aufwickeln und kann dann soviel Leine geben wie man will.

    3. Eine Schleppleine kann durchaus sinnvoll sein - es gibt hier gute Threads, in denen die Benutzung erklärt wird. Welchen Effekt der Flexi meinst du? Den Zug auf der Leine? Da kommt natürlich je nach Gewicht der Schleppleine und Bodenbeschaffenheit schon einiges zustande, kann bei 15m schnell mehr sein als mit einer 8m Flexi.

    Zitat

    Nachstehend ein Link. Da kannst Du Dir ca. 8 Seiten ausdrucken über das Für und Wider von Kastrationen von Frau Dr. Gabriele Niepel. Sie hat auch ein Buch darüber geschrieben.

    http://www.eurasier-online.de/wissen_kastration_d.htm

    Nachdem ich das gelesen hatte, habe ich meine Meinung über Kastrationen geändert.

    Ich sehe da keine 8 Seiten, sondern nur eine kurze Zusammenfassung....

    Das Buch hat mich total enttäuscht - sie hat es fertig gebracht, auch da nicht konkret zu sagen, worauf sich ihre Zahlen beziehen. Dadurch wird - obwohl ich in Vielem mit ihr einverstanden bin - die Risikobeurteilung zur Farce.

    Zitat


    Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die mit Hilfe von Vit. B6 und C zu Niacin und dann zu Serotonin umgewandelt wird.
    Eine Diät, die auf Mais in hohen Mengen basiert, ist eine Tryptophan-arme Diät, die dann mit künstlichen Tryptophangaben aufgewertet werden sollte.

    Das kann bei Menschen eigentlich nicht vorkommen, da wir uns ja recht ausgewogen ernähren.
    Wohl aber bei einem Hund, der mit einem minderwertigen TroFu auf Maisbasis ernährt wird.

    Das erklärt eigentlich nur, warum Maisprotein biologisch eher minderwertig ist - es ist daher als alleiniger Proteinlieferant nicht geeignet. Nun sind ja aber im Hundefutter hoffentlich noch Fleisch, Eier oder Milchprodukte drin, und die sind reich an Tryptophan.

    Solange ich meinen Hund also nicht ausschliesslich mit Polenta ernähre, sehe ich da keine Probleme.

    Bei Allergien und Unverträglichkeit von Mais sollte man diesen natürlich meiden, aber das gilt ja nicht nur für Mais. Verträgt der Hund kein Huhn, sollte er auch kein Huhn kriegen - was nicht heisst, dass Huhn generell nicht gut ist für Hunde.

    Ob deine Hündin gar kein kaltgepresstes Futter verträgt, oder ob es nur speziell das Markus Mühle war, oder gar ein blöder Zufall wird Dir niemand per Ferndiagnose sagen können. Da müsstest Du schon ausgiebig testen, denn möglich ist alles. Gib doch die kaltgepressten Sorten mal über längere Zeit als Leckerli für unterwegs, und wenn das klappt, versuch es nochmal.

    Ich würde einen kleinen Welpen nie mit Schleppleine belasten, das ist meiner Meinung nach völlig unnötig. Spielen geht höchstens mit den schwereren Gurtbandleinen, und selbst da wäre mir nicht wohl dabei. Wenn der Welpe sich verheddert und einen groben Ruck kriegt verknüpft er das womöglich mit dem andern Hund.....

    Zitat

    Das mag ja sein, dass es ab diesen Mengen erst toxisch und damit tödlich ist, aber die Wirkung

    und damit verbundene Nebenwirkungen setzten doch schon vorher ein.

    Gruß
    Herbert

    Das sehe ich auch so. Deshalb würde ich einem Hund nie therapeutisch wirksame Dosen von Knobli verabreichen, wie sie beispielsweise zur wirkungsvollen Insektenabwehr notwendig wären. Ab und an ein Hauch Knobli geht sicher, aber das nützt dann auch nichts....

    Bei den Augen würde ich nicht lange rumdoktern mit Hausmittelchen, solange man nicht weiss, was es ist. Und das kann erst mal nur der TA feststellen. Solange es nur eine leichte Rötung ist, kann man noch etwas zuwarten, aber wenn es wie bei Deinem Hund angeschwollen ist, dann ist da was! Geh bitte zum TA, der hat die Instrumente, um reinzuschauen was los ist und zu überprüfen, ob die Hornhaut ok ist. Ist die nämlich angegriffen, können Hausmittelchen mehr schaden als nützen.

    Und bitte ja nicht mit Kamille am Auge rummachen.

    Es tut mir so leid für Dich und ich wünsche Dir viel Kraft. du wirst sehen, Du schaffst das und kannst Deinem Hund die letzten Minuten erleichtern.

    Naijra war damals auch zu schwach, um vom TA nach Hause zu kommen, während ich mich entscheiden musste. Sie bekam dann eine starke Schmerzspritze für die Wartezeit, und als ich dann kam, konnte ich noch eine Weile neben ihr sein und Abschied nehmen. Es war sehr hart, denn durch die Schmerzspritze hat sie sich besser gefühlt und kam dann sogar auf die Beine. Hunde würden sich für ihre Menschen enorm anstrengen und Schmerzen und Schwäche verdrängen. Sie ist dann ganz friedlich eingeschlafen, hat sofort losgelassen denn ich hab sie ja gehalten und es war in Ordnung für sie. Ich war sehr froh, dass sie mich noch wahrgenommen hat und wusste, dass ich da bin, auch wenn es schwer für mich war. Geheult habe ich vorher und nachher - und jetzt drücken die Tränen auch wieder....

    Du tust das Richtige. Dein Hund wird es Dir danken - er geht nun an einen Ort, wo er wieder frei rennen kann bei der Regenbogenbrücke!

    Müssen es genau diese Werte sein, oder geht es eher um energiereiches Futter? Wenn Du bei den Performance-Futtern nicht fündig wirst, kämen evt. auch Welpenfutter in Frage.

    Sehr hoch in der Energie und auch ursprünglich für Hochleistungshunde entwickelt ist das UniQ Power: http://www.mkd-shop.ch/declaration/power.html

    Genialerweise geben die bei Bestes Futter keinerlei Energiewerte an. Das Greyhound Winner entspricht ungefähr dem Chudleys Greyhound Racer (da kommt Bestes Futter ja her), aber dazu finde ich auch keine Angaben.

    Jetzt steh ich gerade auf dem Schlauch - Du suchst doch nur ein Leckerli/Belohnung - warum machst du dir dann so einen Kopf, ob es zur Alleinfütterung über 10 Jahre geeignet ist? :???: Hauptsache, es ist eine Motivation für den Hund und auch nicht gerade ungesund....

    Ich bezweifle, dass es irgend ein FeFu gibt, das nicht mal ganz kurz über 90° C erhitzt wurde (bzw. dessen Zutaten), das dürften allein die Hygienevorschriften vorgeben. So what? Man kann auch alles übertreiben. Wenn Du so ein extremer Rohkostfreak bist, nimm halt rohe Fleischstückchen in den Sack für zwischendurch, oder Apfel.

    Man kann nicht einfach eine rohe Barf-Mahlzeit durch die Pelletpresse jagen und hat dann ein Trofu, welches 6 Monate haltbar ist. ;)