Da euer Hund so viel an der kurzen Leine zum Lösen geführt wird, ist ihm vermutlich nicht klar, wann lösen und schnüffeln und wann ordentlich Leine laufen angesagt ist. Oder verwendet ihr da Unterscheidungssignale wie zB Löserunden am Geschirr, Leinenführigkeit am Halsband?
Die grosse Leinenrunde am Vormittag finde ich viel zu lang, soviel Konzentration hätte keiner meiner Junghunde aufgebracht, die hätten wie bekloppt in alle Richtungen gezogen. Wie lang ist denn eure Leine? Für Erlebnisspaziergänge im Wohnquartier bevorzuge ich eine 5 m Leine, die ich nach Bedarf länger oder kürzer fassen kann. Das nimmt viel Stress raus. Aber solche Runden dauern in der Regel nicht länger als 20 Minuten (mein Junior ist jetzt 1 Jahr alt), und finden nicht täglich statt. Zum angeleit lösen gehen nehme ich auch die 5 m Leine, allenfalls die 3 m, aber nicht kürzer.