Unsere bisherige Suche hat uns zu folgenden Rassen geführt. Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen dazu oder auch auf andere Vorschläge:
- Kooiker
- Elo
- Field Spaniel
- Kromfohrländer (ist aber vielleicht zu viel Terrier für uns)
- Labrador
- Golden Retriever
- Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Alles anzeigen
Ihr geht sehr bedacht an die Rassenwahl heran, super! Zu Elo und Kromfohrländer kann ich nichts sagen, da ich kaum welche kenne, und keinen näher. Die andern sind alles Hunde, die bei mir selber in der Auswahl standen, und die ich inzwischen zT recht gut kenne.
Gar nicht passen tut der Nova Scotia Duck Toller - das sind kleine Powerpakete, oft auch sehr reizoffen, die meist etwas mehr als Familie und Spaziergänge brauchen. Auch beim Kooiker würde ich ein Fragezeichen stellen - sind zwar keine Arbeitshunde, aber viele haben leider ein recht unsicheres Wesen, was sie misstrauisch gegen Fremde werden lässt. Es gibt tolle Vertreter, aber eben auch viele, die nervlich nicht so robust sind.
Labrador und Golden aus guter Standardzucht passen beide sehr gut.
Bleibt noch der Field Spaniel. Der würde eigentlich auch sehr gut passen - wenn er denn nicht so selten wäre. Was sehr, sehr schade ist. Die wenigen, die ich kenne sind nette, unkomplizierte Hunde. Aber es gibt eben nur ganz wenige Züchter in D, A oder CH.
Alternativ zum Field würde ich noch den English Springer Spaniel vorschlagen, aus einer Zucht, die weder jagdlich noch sportlich ausgerichtet ist. Auch sie haben die typische Spaniel-Fröhlichkeit, sind aber deutlich weniger eigensinnig als der Cocker Spaniel. Sind für fast alles zu haben, so auch zum Apportieren, besonders wenn es noch mit Suchen verknüpft ist. Also Apportel verstecken, suchen und bringen lassen - das lässt sich unendlich variieren und auch prima auf Spaziergängen einbauen (das passt natürlich auch als Beschäftigung für Labrador und Golden).
Am besten schaut ihr, dass ihr die Rassen in eurer engeren Auswahl live und in Farbe kennenlernen könnt - da helfen oft die Rasseclubs oder Facebookgruppen beim Kontakte knüpfen. Die Hunde auf einem Spaziergang zu erleben, ist immer sinnvoll.