Geht ihr mit euren Welpen zu einer Welpenspielstunde?
Nur wenn es eine gute ist.
Es wird hier ganz oft in den Antworten Spielstunde mit Welpen(erziehungs)kurs verwechselt/vermengt. Vermutlich bieten viele Trainer auch einen unausgegorenen Mischmasch an. So hört sich das bei Panini auch an.
In der Spielstunde sollte es wie der Name sagt um Spiel und soziale Interaktion mit +- gleichaltrigen, aber auch erwachsenen Artgenossen gehen. Der Mensch bleibt aber dabei nicht aussen vor, sondern reguliert und begrenzt wo nötig. Dazwischen gibt es Ruhepausen, gefolgt von ganz kurzen Basisübungen (hauptsächlich Abruf). Das Ganze ist sehr personalintensiv, und braucht auch ein grosszügiges Gelände - 20x20 m abgetrennter, topfebener Hundeplatz ist da nicht ausreichend.
Im Welpen(erziehungs)kurs geht es um Grunderziehung, Sozialisation mit Artgenossen ist entweder ganz raus oder nachrangig. Aktuell scheint es Mode zu sein, da ein komplettes Verbot der sozialen Interaktion mit den anderen Welpen auszusprechen. Das passt leider nicht für alle Welpen. Ich finde, dass auch die etwas älteren Welpen wie Primarschüler Pausen brauchen, in denen sie Dampf ablassen können nach all der Konzentration. Ich kannte das bisher auch nur individuell geregelt, so dass es passt und der Welpe/Junghund lernen kann - gute Balance eben. Der Welpenerziehungskurs mit striktem Kontaktverbot aber 60 Minuten physischer Nähe war echt ein Griff ins Klo für uns - es gab nicht mal die Möglichkeit, den Zwerg mal alleine flitzen zu lassen zum Stressabbau.