Beiträge von Schwabbelbacke

    mein Mann dreht morgens ne kurze runde mit dem Hund. Ca 30 Minuten ist er unterwegs. Aber gemacht wird da nix. Herr Hund will nämlich so früh gar nicht aufstehen (um 5 Uhr). Der ist froh, wenn er wieder ins Bett darf.
    Wir brauchen keine Motivation. Wecker klingelt, aufstehen und fertig. Ich werde erst wieder müde, wenn ich auf der Arbeit ankomme. Ich fahre aber auch fast 1h dahin.


    Nachmittags treff ich mich 2x die Woche mit anderen Hunden zum spazieren gehen. Ab und an treffen wir auch so mal nen Hund, den Manni mag. Dann kann er auch spielen.
    Ansonsten versuchen wir uns im Moment mit joggen, aber es ist echt nicht mein Sport und der Hund bewegt sich auch nicht anders wie wenn wir normal gehen.
    Am Wochenende, oder Freitags abends machen wir dann Sport für den Hund.

    ich finde es sau schwer, einem "Kind" in dem alter ein Buch zu schenken.


    Zu dem Zeitpunkt habe ich keine Jugendbücher mehr gelesen, aber auch noch nicht dieses "Fantasy-Liebesgeschichten-Zeugs".



    Meine Vorschläge:
    (was älteres, aber ob das zu Jugendbüchern gehört?)
    -Triologie "das alte Königreich" von Garth Nix
    -"Die Chroniken von Siala" von Alexey Pehov


    (was aktuelleres, aber ob das zu Jugendbüchern gehört?)
    -"Seelen" von Stephenie Meyer


    (läuft bei Thalia als Jugendbuch)
    -Serie "Die Bestimmung" von Veronica Roth
    -"Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins
    -die Reihe "Obsidian" von Jennifer L. Armentrout soll ganz gut sein, kenn ich aber nicht
    -"die Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare hab ich als E-Book, aber auch noch nicht gelesen
    -Buchreihe über "Persy Jackson"


    Eragon, Liebe geht durch alle Zeit und Tintenherz wurden ja schon genannt und läuft auch unter Jugendbücher.

    Brokkoli + Blumenkohl riecht sehr extrem. Überdeckt sogar den, für mich, unangenehmen Geruch. Wobei ich den Geruch nicht unbedingt "besser" finde.
    Aber ihr wisst ja, ich bin da eh etwas pingelig und fimschig. :roll:


    @FozzyDogbone das sieht echt lecker aus. Und deine Gemüsevielfalt ist wirklich der Hammer.
    Ich glaub ich bin zu faul um so viel unterschiedliches zu schnibbeln.



    Meine Gläser mit Innereien kommen sehr gut bei dem Köterchen an. :dafuer:
    Wobei ich fürchte, das er irgendwas nicht gut verträgt. :rotekarte:
    Das Ekzem an der Lefze haben wir ja behandelt und es ging ratz fatz weg. Dann kam, nachdem er neue Näpfe hatte und der Schnee weg war, an der anderen Seite auch eines. Behandelt und wieder weg. Jetzt hat er eine kahle Stelle unter dem Kinn und leckt sich dauernd die Eier wund und an einer Stelle an der Rute knabbert er dauernd, so das da das Fell schon recht kurz ist (das macht er aber schon seit wir ihn haben. Das ist jetzt nur mehr geworden).
    Da der TA meinte, das es nur 3 Möglichkeiten gibt, warum er das haben könnte und ich 2 davon nun ausschließen kann, bleibt wohl nur die Unverträglichkeit übrig.
    Am 05.03 treff ich die Ernährungsberaterin und quatsch mit ihr noch mal da drüber. Vil gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit.

    seit ich für den Hund koche, gibt es für mich auch fast gar kein Fleisch mehr. (Nur auf Wurst-Aufschnitt mag ich nicht verzichten wollen.)
    Durch die andere Verarbeitung riecht es zwar anders, aber ich bekomm es nicht mehr so gut runter.
    Mir geht ja dauernd die Nase bei den starken Gerüchen. Aber leider kann ich das Hundefutter sogar durch den Mund riechen :ugly:
    Das frisch gedüngte Feld neben an riecht sehr viel angenehmer (für meine Nase)


    Aber was erduldet man nicht alles (trotz Magen-Darm-Grippe) für den Hund.
    Derzeit sind Innereien jedenfalls noch nicht vom Speiseplan gestrichen.
    Das einzig doofe, er fängt wieder an, nicht sofort zum Futter zu rennen. Er muss erst ins Körbchen geschickt werden, damit ich ihm dann sagen kann, das er zu mir soll, damit er dann geht. Wenn mein Mann das versucht, bleibt er liegen und guckt ihn nur erwartungsvoll an.


    Dummer Hund. ich hatte gehofft, das wir dieses elendige Spiel hinter uns gelassen haben

    ich wollte dich nicht beleidigen...
    Von deinem Avatar her würde ich eine solche Mischung halt durchaus in Betracht ziehen.


    Aber der "Hundekenner", dem man Tag für Tag über den Weg läuft, wird die wenigsten Hunde anhand von Kopfform, oder dem Fang unterscheiden können. Und bei manchen Mischungen kommen schon einiges an Kuriositäten zustande.


    Was das liebe Wesen angeht: dann wäre mein Hund eine Katze |)


    Und groß ist relativ.
    In meinem Post erwähnte Aurora finde ich gar nicht sooo groß. Eher "angenehme" Größe. Bis ich Manni, den ich jetzt nicht gerade als klein empfinden würde, daneben gesehen habe.