Beiträge von Schwabbelbacke

    oh, das freut mich für euch!

    Ich bin mir Sicher, Sina wird es schaffen, euch in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, sodass ihr mit viel Freude in die Zukunft mit ihr blicken könnt.

    Zufälle gibt es einfach nicht.


    Vielleicht verlinkst Du den neuen Beitrag ja hier.... :smile:

    Ich bin mir sicher, dass gaaaaanz viele von uns dort werden mitlesen wollen.

    ja, bitte. ich würde es gerne tun.
    hab so mit gefiebert, geweint und mich jetzt gefreut...

    bei der Rasse, für die wir uns ja eigentlich entschieden hatten, hat die Größe eine entscheidende Rolle gespielt.

    Mein Mann ist sehr groß und wollte einen Hund, der seiner Größe entspricht. Die Charaktereigenschaften haben uns dann zur Deutschen Dogge gezogen.
    Wir haben uns viele Gedanken gemacht und alles durbesprochen und waren der Meinung, dass diese Rasse die richtige für uns ist.

    Ich bin manchmal sehr froh, das wir keine Dogge haben. Ich für mich würde behaupten, das ich alles unterschätzt habe. Das sehe ich halt jetzt mit meinem mittelgroßen 20kg Hund.
    Eine Dogge ist zwar immer noch nicht vom Tisch, aber in weite ferne gerückt. vorläufig werden wir definitiv bei Mittelgroß und Mittelschwer bleiben.

    @~ELLA~ du verfütterst zwei Gläser am Tag, oder?

    Ich hab ja die 3/4 Litergläser und es passt genau eine Tagesration von Manni rein. Somit habe ich ja auch keine Reste.
    Allerdings habe ich dadurch immer eine Tupperdose im Einsatz, wo ich alles noch mal untermische und die Mopros und andere Zusätze mit rein gebe.
    Aber Reste gibt es da auch nicht

    Was mich hierbei besonders anspricht ist, dass man einfach auf den ganzen Müll wie bei der Dosenfütterung verzichten kann sowie, dass man genau weiß was drin ist.

    oh ja, da ist was wahres dran.
    Deswegen kam reine Dosenfütterung hier nie in frage. Mittlerweile bekommt mein Hund auch dünnpfiff davon.
    Und das man weiß was man eigentlich füttert hat nur Vorteile. Man kann so prima auf den Hund eingehen, sei er krank, gegen etwas allergisch / unverträglich, oder mag der Hund es schlicht und ergreifend nicht.

    Mein Nachbar hat mir mal die Türe geöffnet als er nur einen Bademantel an hatte.
    Das hat mich gar nicht gestört, der kann doch rumlaufen wie er will, ABER!
    Er hatte das Licht im Treppenhaus an gemacht und muss mehrere Treppenstufen zur Haustüre runterlaufen. Die Treppe geht frontal auf die Haustüre zu und in der Haustüre ist ein durchsichtiges Glaselement :ops:

    Er hat mir tiefe Einblicke gewährt :lachtot:


    Hätte zwar drauf verzichten können sein bestes Stück zu sehen, aber ich habe finde es nicht schlimm, wenn er zu Hause so rum rennt.

    dann werde ich Nudeln mit dem Zusatz verschieben, das die extrem matschig werden und (bei mir zumindest) aufquellen.
    Und bei deinen Weizenprodukten vil als Zusatz, das dies unter umständen nicht funktioniert (wegen der enthaltenen Stärke), Tests bis jetzt aber Positiv verlaufen sind.

    hast du deine anderen genannten KH-Quellen vorgekocht?

    wenn ich sehe, das keine Gefahr besteht und ich die VP auch gesehen habe, geb ich die Leine komplett raus (zumindest so viel wie Herr Hund benötigt) und hechte hinter dem Hund her.
    Losgelassen habe ich erst 1x, weil ich nicht so schnell die "Böschung" raufkraxeln konnte und ihn nicht bremsen wollte.

    Ob das richtig ist, weiß ich nicht. In der alten Gruppe wurden wir auf solche Fehler nicht hingewiesen (ich denke die Trainerin war zu unerfahren) und in der neuen Gruppe wurde dazu noch nichts gesagt.