Beiträge von Schwabbelbacke
-
-
@Sacco darf ich fragen ob die dir geholfen hat?
Bin derzeit am überlegen, ob ich die nicht hinten dran hänge. Reizstrom und Röntgenstrahlen sind ja schön und gut, aber wirklich helfen tun die mir derzeit nicht. -
@RedPaula die ganz normale Reizstrombehandlung mit Röntgenstrahlen bezahlt die Kasse. Ich muss nur das Schmerz-Gel selber bezahlen.
Die Behandlung die von den Kassen nicht bezahlt werden, ist die Stoßwellentherapie
-
@datKleene wenn dir Siegburg von dir aus nicht zu weit weg ist, bietet die "Mantrailing Company" (ehemaliges K9 Suchhundezentrum Rheinland) immer viele verschiedene Seminare an.
Ich selbst habe dort allerdings noch keines besucht, weiß also nicht wie die Seminare so sind. Bis Ende letzten Jahres gab es auch regelmäßige Seminare mit Alexandra Grunow, wobei ich denke, das es die jetzt nicht mehr geben wird.
Olli hat ein wirklich sehr gutes und umfangreiches Trail-Wissen, wobei ich finde, das er sich da etwas sehr stark eingeschränkt hat, als er und seine Frau sich dazu entschlossen haben, gemeinsame Wege mit K9 zu gehen (möglich, das sie jetzt wider etwas offener gegenüber anderen Möglichkeiten sind).Ob Steffi, oder Olli die Seminare leitet, kann ich dir so halt auch nicht sagen. Wie gesagt, hab dort nie welche besucht, weil ich Steffi einfach nicht mag (persönliche Abneigung), sie aber diejenige ist, die die ganzen Prüfungen gelaufen ist. Olli hat nicht mal die BTT-Prüfung gemacht.
Die zwei leiten aber noch zusätzlich die Rettungshundestaffel hier im Rhein-Sieg-Kreis, wobei das reine Hobby-Sache ist, da "private" Gruppen hier nicht anerkannt werden. (Home)
Hier mal der Link: SeminareAnsonsten bietet "Finderwille" immer mal wieder Seminare an. (ich habe auch hier keine besucht)
Nina und Rüdiger scheinen ebenfalls sehr kompetent zu sein (ich kenn die zwei nicht, kann nur das wiedergeben, was ich von Bekannten gehört habe, die dort trailen)
Die arbeiten halt nicht nach dem K9-Motto, haben also andere Herangehensweisen wie Steffi und Olli.
Hier auch mal deren Link: finderwilleDas sind hier bei uns eigentlich die einzig vernünftigen Adressen wenn es ums Thema Trailen geht. Im Oberbergischen Kreis ist zwar noch eine sehr gute Mantrailschule (sie bildet u. a. die Polizei Hunde mit aus), die bietet allerdings keine Seminare an.
Leider sind sich Olli + Steffi und Nina + Rüdiger spinne Feind und behaupten jeweils von sich, die Mantrail-Weisheit mit Löffeln gefuttert zu haben.
Was es in deine Richtung gibt, weiß ich leider nicht.
-
Wenn dein Hund doch Hüttenkäse mag, hast du mal einen Löffel Hüttenkäse mit unter das Soft TroFu gemischt?
Oder das TroFu in Gemüsewasser, oder ähnlichem eingeweicht gegeben?
Manche Hunde mögen auch Joghurt-, oder Sahnewasser ganz gerne. Und wenn du das dann über das TroFu gibst?Bei uns ging Hüttenkäse ganz gut, bis mein Hund leider auch das verschmäht hat.
Wir haben fast 2 Jahre gebraucht, bis wir was gefunden haben, was Herr Hund gerne und vor allem auch regelmäßig frisst. Er wäre vor dem vollen Napf verhungert und ich bin heil froh, das wir endlich was passendes für uns gefunden haben. -
noch ein Eselsohr.
ich muss so lachen
bei meinem Reader geht das nämlich und ich finde diese Funktion so überflüssig (genau so wie in normalen Büchern Eselsohren rein zu machen).
-
das ist ja interessant.
Der Wolf in Rösrath (liegt ganz bei mir in der Nähe) soll nun doch einer sein?
Es hieß erst, das es ein Wolf wäre, dann war es vil doch ein Hund und dann war es irgendwas, aber weder Wolf, noch Hund.
Selbst der Jäger bei uns im Gebiet ging Anfang diesen Jahres auch noch davon aus. -
hätte nicht gedacht, das der Unterschied zwischen Rheinland und Ruhrgebiet so groß ist. Liegt ja jetzt nicht gerade weit weg.
-
Ich Stempel nicht, deswegen wird mir nix abgezogen. Daher wollte ich es nur kurz erwähnen. Manchmal hat man so was ja nicht auf dem Schirm.
Ohh, nicht gut.
Gute Besserung.Hoffe du findest einen Arzt der Auf hat. Bei uns ist bis einschließlich Aschermittwoch alles dicht. Nur Krankenhäuser mit Notbesetzung sind offen.
-
dass ich überlege die Pause durchzumachen und dafür dann früher Feierabend zu machen.
theoretisch darfst du das laut Arbeitsgesetz nicht.
Wenn du stempeln musst, wird dir in der Regel deswegen auch die Pause automatisch abgezogen, damit der AG im Falle einer Prüfung nicht dran zu kriegen ist.
Wenn er nix sagt, sei froh und mach das. Hier (ich arbeite in Köln) soll es den ganzen tag über fies werden. Regnet und stürmt zwar noch nicht, aber es ist trist und grau. Dauert sicher nicht mehr lange.