Ne, ich schneide die Kartoffeln grob, hau die ganz normal in einen Kochtopf und koch die, als ob die für mich wären. Die koch ich nur ca 10 Minuten, da die geschnitten deutlich schneller gar werden.
Ich Gieß dann das Wasser ab, die Kartoffeln kommen in ein Sieb und werden noch mal abgespült.
Das Fleisch ist meistens tk. Das hol ich meistens den abend vorher aus dem tk, befrei es von der Folie und lass es erst mal auftauen. Das gewolfte Fleisch kommt dann mit Wasser, Kräutern und Gewürzen in einen normalen Kochtopf und kocht dann, bis es durch ist. Meistens um die 30 Minuten. Frisches Fleisch kommt entweder in den Backofen oder wird angebraten. Mir ist wichtig das es dann durch ist.
Dann leg ich immer das Gemüse, dann die Kartoffeln und dann das Fleisch in die einmach Gläser, Fülle alles mit dem fleischwasser auf und zum Schluss geb ich noch Möhren oben drauf. Dann alles verschließen, warten bis es kalt ist und dann geb ich es in den einkochtopf und weck es ein.
Ich habe vor rohem Fleisch in den weck Gläsern ein bisschen bammel. Will nicht, das die irgendwie verderben und ich es nicht mitbekomme.
Die Kartoffeln musst du separat kochen, da die Stärke der Kartoffeln den Unterdruck in den Gläsern lösen kann. Deswegen spüle ich die auch einfach noch mal an.
In den einkochtopf kommen wirklich nur die fertigen Menü Gläser.
Ich hoffe es hat dir geholfen, deine Fragen los zu werden?