Beiträge von Schwabbelbacke

    @FairytaleFenja falls es wirklich eine Wurfwiederholung geben sollte, was ich aber ganz ehrlich gar nicht glaube (ich schätz die Züchterin einfach nicht so ein), wird das eher in den nächsten 2 Jahren erfolgen. Nach drei Jahren wäre mir persönlich die Hündin einfach zu alt.


    Aber wie gesagt, ich glaub nicht wirklich dran. Es würde an der Situation, das es keine reinrassigen und passenden Rüden gibt, die nicht mit ihrer Zucht verwand sind, nix ändern.

    oh, es gibt einfach Hündinnen die scheinbar besonders gut für die Herrenwelt riechen.
    Eine, mir bekannte Hündin, ist deswegen extra kastriert worden, weil sie die Rüden komplett verrückt gemacht hat. Hat leider nix gebracht, sie riecht immer noch ziemlich gut.


    Ich würde das Verhalten der Rüden unterbinden. Wenn das nicht reicht, müssen die halt an die Leine.
    So zumindest handhabe ich es mit meinem Hund. Wer nicht hören will muss Konsequenzen tragen.

    @Belial xD
    Ja, so verrückt wäre ich, aber dann kommt das dicke aber. Es gab in dem wurf nur 4 Welpen. 3 Mädchen und einen jungen. Eines der Mädels bleibt auch bei den Züchtern und die anderen waren schon vergeben. Ich steh mit ihr seid über einem Jahr in Kontakt und hatte ihr gesagt, das dieser wurf nicht für uns in Frage kommt (zeitlich gesehen) und ich wollte mir ihre zucht auch angucken gehen, bzw hatte ich Adressen von einem guten Bekannten bekommen, der aus andaluz stammt, wo es noch züchter gäbe. Die wollte ich mir auch wenigstens mal angucken gehen. Hätte ich vorher gewusst das die Hündin fast 6 Monate später gedeckt wird und das es evtl der letzte ist, hätte ich zugesagt.
    Aber mein Mann hätte devinitiv etwas gegen solche spontanen Aktionen.


    Ich habe die Züchterin nach einer wurfwiederholung gefragt, allerdings darauf noch keine Antwort erhalten. Die Welpen gehen zz aber auch alle nach und nach nun zu ihren Familien.

    tatsächlich anfangen kann er mit dem Homeoffice erst ab anfang nächsten Jahres. Theoretisch hätte er es bereits seit 1,5h jahren gedurft. (wir müssen den Speicher ausbauen, das Büro auf Vordermann bringen und die Ausstattung kaufen, die seine Firma vorschreibt. Wir haben uns damit jetzt nur zeit gelassen, weil es ja nicht eilig war. Und manni möchte eigentlich lieber alleine sein. Der ist froh seine ruhe zu haben, wobei er zz von unserer Nachbarin morgens zum Frühstück abgeholt wird und dann gehen die zwei eine Runde)
    Die Orgas haben alle argumentiert, das der Hund dann ja quasi trotzdem alleine ist und keiner da ist, um ihn zu bespaßen.
    Ich weiß, die wollen nur das beste für die Hunde, aber den Lebensunterhalt muss man halt auch verdienen.


    Das die Orgas die Kastra nicht durchsetzen können, wenn ich mich weigere, weiß ich. Ich würde mich nur schlecht fühlen, wenn es im Vertrag steht und ich dann nicht mache. und die meisten nehmen solche Klauseln nicht raus.


    ChaosAyumi hat mir vorhin eine Orga genannt, die nicht ganz so streng ist. Dort werde ich auf jedenfall mal nachhören. Ich brauch den Hund ja nicht heute, bin ja ein geduldiger Mensch.

    Würde vielleicht ein Welpe von einer Pflegestelle für dich in Frage kommen? Manchmal werden die ja auch auf der Pflegestelle geboren. Ist nur so ne Idee...

    ich habe da noch nicht so genau drüber nachgedacht, weil wir schon ein paar doofe Kontakte zu TS-Orgas hatten und gefühlt nach der 20ten Absage ist man da einfach etwas vor geschädigt.
    Wir standen schon mit der ein, oder anderen Organisation in Kontakt. Von vielen haben wir gehört, das wir super geeignet wären und sofort Hunde bekommen würden, wenn wir nicht berufstätig währen (beide mit Vollzeitjob) und keinen 2m hoch eingezäunten Garten haben.
    und denen war es völlig egal, das mein Mann 2 Tage die Woche Homeoffice hat, evt auf 3 Tage erweitern kann und wir für die restlichen Tage eine Betreuung hätten.
    aber das, was mich bei den meisten Orgas stört, ist, das man die Hunde kastrieren muss. ich hab nix dagegen einen Hund kastrieren zu lassen, wenn man merkt es ist besser für ihn (Manni hat zz auch den Chip und wird voraussichtlich kastriert), aber prinzipiell als Voraussetzung finde ich immer ein bisschen doof (wobei ich die Beweggründe der Orgas schon verstehen kann)

    Es sollte ein podenco andaluz werden.
    Außerhalb von Spanien hab ich keine züchter gefunden. Und das meiste sind eher "züchter" wie tatsächlich züchter.
    Ich wollte halt gerne einen Welpen vom züchter und nicht aus schlechter Haltung, oder zweiter Hand, weil wir mit Manni viele Probleme hatten und ich gerne gute voraussetzungen für einen hund hätte. Eben bestmögliche voraussetzungen um einen lieben, unkomplizierten Hund zu bekommen

    Wir sind ja seit längerem auf der Suche nach einem zweithund (hat auch noch was zeit, aber ich brauch immer recht lange um mich zu entscheiden).
    Die einzige deutschsprachige Züchterin, der Rasse für die ich mich nach fast 2 Jahren entschieden habe, hat zz Welpen. Super süße kleine welpies.
    Jetzt hat sie mir geschrieben, das es voraussichtlich ihr letzter wurf war, da sie keine reinrassigen, gesunde deckrüden mehr gibt, die nicht mit ihrer zucht Verwand sind.


    Ist das frustrierend!


    Jetzt fängt alles wieder von vorne an. Eine neue Rasse suchen, Hunde angucken, züchter suchen und besuchen....



    Ich mag doch auch endlich einen kleinen Welpen haben.

    Ist jemand von euch in der AnnyX Tausch und Verkaufgruppe auf Facebook? Ist da aufnahmestop?
    Ich suche ein Geschirr für meinen Welpen und hatte gehofft da eines zu finden.

    ich bin da drinnen. Wenn das von QueenyQ nix für dich ist, soll ich dann für dich mal gucken gehen?

    ich war letztes jahr froh, das manni auch gegen zwingerhusten geimpft war.
    das grasierte bei uns im Dorf und seine beste Freundin hat es auch erwischt. leider ist die zeit, wo der betroffene Hund ansteckend ist, aber noch keine Symptome zeigt, ja recht lang. Manni müsste sich damals eigentlich auch angesteckt haben.
    er hatte gsd nix.