Beiträge von Schwabbelbacke

    Mich stört aber auch kein geprolle und kein Markieren und Pipilecken gehört halt einfach dazu.

    wir haben ja festgestellt, dass genau dieses Verhalten kein typisches Rüdenverhalten ist. Sondern dass es genau so viele Hündinnen gibt, die so was machen, wie Rüden.


    Ich wollte halt wissen, ob es andere Kriterien gibt, warum man ein Geschlecht bevorzugen würde.

    Mich stört da halt die Läufigkeit einer Hündin. Evt auch die geschwollene Vulva, aber das kann ich nicht beurteilen, da fast alle Hündinnen in meinem engeren Bekanntenkreis, kastriert sind.

    Andere stören die Hoden eines Rüden.
    Bei meinem stören sie mich nicht. Bei dem von meinem Vater schon ein bisschen, aber es sieht schon sehr komisch aus, wenn da alles pechschwarz ist, während der Hund halt blond ist. Es sieht halt falsch (und auch ein bisschen krank) aus.

    ich finde es schön zu lesen, dass so viele menschen so unterschiedliche "Probleme" haben.

    Für mich kommt zb ein Langhaar Hund nicht in die Tüte, weil ich ihn nicht dauernd unten rum sauber machen, oder frisieren möchte.
    Mit ganz Kurzhaar und hängenden Klöten, könnte bei mir noch zu einem Problem werden. Manni trägt Hose und selbst vor dem Kastrachip konnte man kaum was erkennen. Der nächste Hund wird aber vom Fell her voraussichtlich noch kürzer und auch ohne Hose werden.
    WEnn Manni sitzt, finde ich persönlich, fällt sein Pipimann nicht auf. Das stört mich also gar nicht. Der schokoladenfarbene Labbi einer guten Freundin schachtet immer ein kleines bisschen aus, man sieht also dann dauernd seine Spitze beim sitzen. Das rosige auf einem dunklen Hund fällte enorm auf. Wirklich störend finde ich den Anblick nicht, würde aber bei Fotos immer darauf achten, dass, wenn er sitzt, nicht der ganze Hund drauf zu sehen ist.

    Manni ist ja auch Ruten-oben-träger und blond, ich musste jetzt wegen der Rosette echt überlegen. Ne, bei ihm stört es mich nicht. Bei dem Labbi von meinem Vater (auch blond aber ein reinrassiger) da stört mich der schwarze Hintern total. Das finde ich auch irgendwie komisch, aber nicht ekelig. Aber Jacks Klöten sind auch komplett schwarz und dort ist kaum Fell drüber. Dadurch ist seine Rückansicht automatisch ein ziemlicher Hingucker.


    @Belial was meinst du mit symmetrischem Gesicht? Nur die Fellfarbe / Scheckung, oder tatsächliche Knochensymmetrie?

    ich glaube, bei den ganzen Auflistungen hier, wird klar, dass man kein "typisches" Verhalten nur einem Geschlecht zuweisen kann.
    Es scheint wohl auch hier viel vom Charakter und evt Erziehung abhängig zu sein.


    Gibt es andere Punkte, warum euch ein bestimmtes Geschlecht lieber ist, abgesehen von "mit denen kann ich einfach besser"?
    Verschiedene Erfahrungen mit den einzelnen Geschlechtern?


    Ich kenne keinen einzigen Rüden, der "typisches" Rüdenverhalten an den Tag legt. Dafür aber viele Hündinnen die die reinsten Zicken sind.
    Dies ist ein Grund für mich, einen Rüden zu Favorisieren.
    Der zweite Grund, warum es bei mir wohl eher immer Richtung Rüde geht ist, dass ich Probleme mit der Läufigkeit einer Hündin habe. Ich persönlich finde es extrem ekelig, weswegen eine Hündin hier wahrscheinlich kastriert sein würde.

    Kennt ihr diese "Probleme"? Oder habt ihr eher Probleme mit dem tröpfeln beim Rüden?


    Da sich die Züchterin von Rasse-Plan A gemeldet hat, wird die Entscheidung welches Geschlecht hier einzieht, erst in ungefähr 4 Jahren fallen (solange muss ich leider noch hibbeln), aber ich mache mir durchaus jetzt bereits Gedanken darüber, was ist, wenn kein passender Rüde für mich dabei ist. Würde ich auch mit einer Hündin klar kommen und meinen Ekel überwinden?

    Wie handhabt ihr das?

    @Hasentier wie alt ist denn der kleine?

    ich hab ja selber nie einen Welpen gehabt und unser Hundi auch nie Probleme mit dem Autofahren, aber ich weiß von einigen, dass gerade junge Hunde bei kurvenreicher Strecke gerne anfangen zu kotzen. Ich meine, die haben alle gesagt, dass es mit 1/2 - 3/4 Jahr schlagartig aufgehört hat.

    Zu der anderen Thematik kann ich dir nur sagen, was ich machen würde. ob es so richtig ist, sei denn dann mal dahin gestellt.

    Ich würde den kleinen auf seine Decke schicken, wenn Besuch in dein Büro kommt. Und den Besuch bitten, beide Hunde zu ignorieren, bis sie sich beruhigt haben. Wenn dein ersthund gestreichelt werden soll, würde ich den kleinen weiterhin auf seiner Decke halten. Evt mit Ablenkung durch Leckerchen.
    Ansonsten würde ich ihn gerade am Anfang von den "fremden" menschen ignorieren lassen.