Beiträge von Schwabbelbacke

    @Michi69 Getreide, Geflügel und Rind sind Produkte auf die viele Hunde allergisch reagieren.
    Ich wollte einfach Ruhe in die ganze schose bringen und habe deswegen auf die drei Produkte verzichtet. Getreide frisst Manni eh schlecht weswegen es das bei uns so gut wie nie gibt. Meine Befürchtung war damals, das eine Unverträglichkeit da mit rein gespielt hat. Sah halt auch richtig übel aus.



    Wir haben uns dazu entschieden den chip auslaufen zu lassen und dann sein Verhalten genau zu beobachten. Sollte er wieder vermehrt Stress bekommen und kann man es an der damenwelt fest machen, kommt er unter das Messer. Er braucht nicht noch mehr Stress wie er eh schon hat. Aber sollte sein Verhalten und der Stress nur eine Phase gewesen sein, bleibt er intakt.

    Und was war die Stressquelle ? Du machst es aber spannend Bin neugierig gell

    Oh entschuldige, ich wusste nicht, dass es sooooo interessant ist.


    Sein Stress waren läufige Hündinnen. Da bin ich aber sehr lange nicht drauf gekommen, weil er kein typisches Rüdenverhalten an den Tag gelegt hatte. Der Groschen fiel bei mir erst, als er fast jeden zweiten Tag feuchte Träume hatte.
    Er bekam den Kastrachip, hat für nen Monat kein Geflügel oder Rind zu fressen bekommen (sicher ist einfach sicher) und weg war es.


    Der Chip läuft in 2 Monaten aus, ich bin gespannt, ob es dann wieder kommt. Solang es nicht wirklich sein muss, will ich ihn eigentlich nicht Kastrieren lassen.


    EDIT: Die ernährungsberaterin hatte von vorneherein auf Stress getippt, aber weil ich weiß das Manni extrem auf Veränderungen reagiert, haben wir definitiv nix verändert. Der übliche Alltagstrott hilft ihm halt ungemein. Selbst Washcmittel und Putzzeug wird nicht getauscht. Nur ab und an mal Duschgel und Deo weil ich wenigstens manchmal eine Veränderung im Trott brauche.

    Jedenfalls hat er das wieder einmal super toll gemacht mein Held

    :dafuer: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:


    Du hast halt einen Streber Knallkopf!!


    Das er es so gut gemacht hat ist ja wirklich der Hammer. Das freut mich sehr für euch. Und auch Duke kann solch guten Erlebnisse ja gebrauchen.




    Ich drück euch auf jeden fall weiterhin die Daumen und hoffe, dass ihr das AE gut und schnell eingestellt bekommt und das es ihm hilft.


    Konnte sie denn was zu der Nase sagen?




    EDIT:

    Was war denn die Ursache bei Manni ?

    Es war einfach nur Stress. Weil nix von den möglichen Ursachen, die uns die TÄ genannt hatten der Auslöser war, wollte ich schon eine AD anfangen. GsD hatte ich vorher mit der Ernährungsberaterin gesprochen und die hat mich auf die Idee mit dem Stress gebracht. Dauerte allerdings dann noch was, bis ich die Stressquelle ausfindig machen konnte.

    Ich hab hier verschiedene Varianten - einmal einen alten Treckerreifen, dort wächst er als spätblühende Insektennahrung

    ahh das ist ja ne coole Idee. An einen alten Treckerreifen würde ich dran kommen, nur passt der sicher nicht in mein Auto :lol: (es sei denn, ich nehme einen kleinen. das müsste gehen)


    Ach die Idee gefällt mir echt gut! :dafuer:



    Hast du den im Boden eingelassen, so das man nur noch die Oberkannte sieht?
    Magst du mir davon vil auch ein Foto machen?


    Der Topi ist bei mir auch in erster Linie als Schmetterlingsfutter gedacht. In zweiter wollen wir die Knollen dann als Menschen und Hundefutter nutzen.

    ich hab nochmal ne dumme frage.


    hier war doch jemand, der Topinambur im Garten angebaut hatte, oder?



    Mein GöGa hat gestern 2 Hochbeete für mich gekauft. Das erste wird aufgestellt, sobald die Erde bei uns im Garten verschoben und begradigt wurde. Dann kommt Erde und Kompost rein, anzpflanzen tu ich aber erst nächstes Jahr. Dieses könnte das alles zu knapp werden.


    Im Moment steh ich ein bisschen in der Planung, was dann alles in dieses Hochbeet einziehen darf.
    ZZ sollen rein: Kartoffeln, Pastinake, Petersilienwurzel, Möhren, Topinambur und um die Pflanzreihen erkennen zu können Salate.


    Abgesehen davon, das es schwer zu sein scheint Topinambur zu bekommen, meine ich im Kopf zu haben, dass der wächst wie Unkraut. Wenn ich den in so ein Hochbeet pflanze, bedrängt er dann zu sehr das andere Gemüse und die Kartoffel?
    Wäre dann ein kleines eigenes Hochbeet für Topinambur passender?

    Gott sei dank kein Gewitter und Duke konnte chillen Und wir haben beide den Schlaf der Gerechten genossen

    das freut mich!! :dafuer: :applaus: :applaus:




    Wasserstoffperoxid, brennt das nicht wie Sau ?

    ich glaube schon. Bin mir da nicht Sicher. Manni zeigt bei solchen Behandlungen nix an, er lässt alles über sich ergehen. Ich weiß nur, das der TA meine an der Lefze auch die 3% Mischung drauf knallen.
    Der Ausschlag wurde dadurch besser, aber es bekämpfte leider nicht die Ursache. Der bin ich erst deutlich später auf die Spur gekommen.

    ich hoffe bei euch hat es nicht so extrem gewittert und geregnet wie hier bei uns.
    Dann konntet ihr beide hoffentlich ein bisschen entspannen.


    Daumen werden heute ganz fest gedrückt!!!!!




    (PS: das viel mir erst gestern Abend ein, als ich bei Manni 3 Wunden entdeckt habe. Ich behandle die als erstes immer mit Wasserstoffperoxid. Das sollte ich auch damals machen, als Manni komische, unerklärliche Exeme an den Lefzen hatte. Die Lefzen hab ich jedes Mal nach dem Fressen damit behandelt. Die Wunden jetzt hab ich anschließend mit einem Wundspray vom TA besprüht, was ekelig schmecken soll, damit die Hunde nicht dran lecken)

    Ich habe genau das gleiche meinem Mann geschenkt.
    Ich bin ehrlich, ich finde es zu klein. Wenn ich so was nochmal machen würde, würde ich auf mindestens 130er länge gehen und Pumpe Filter etc pp als außengeräte kaufen.


    Ja, man kann damit schon einiges anfangen, aber umso kleiner das Becken, umso pflegeintensiver ist es und es gibt nicht so viele Fische, die in dem kleinen Becken gehalten werden können.