Beiträge von Schwabbelbacke

    @Dackelbenny ja beim liegen ist die nicht oben, aber er stellt sich öfters hin. Es fällt ihm schwer zu entspannen, wenn er mich hört, ich aber nicht bei ihm bin.
    Ich hätte gerade einen Bauchlatz gedacht, weil er kaum Fell unten hat.

    @Disney92 ich wollte mir einen Mantel / Pulli für ihn nähen. Und zwar mit Reißverschlüssen. Er hasst es, wenn er Sachen über den Kopf gezogen bekommt und die Pullis findet er, mega doof zum anziehen. Außerdem, sollen wir vor dem Training möglichst wenig an den Hunden rum zubbeln und vor allem keinen "zwang" ausüben (Hund muss ja still stehen zum aus-, oder anziehen).
    Das an-, und ausziehen kann schon bis zu 5 Minuten dauern, weil ich Herrn Hund den nicht einfach übergriffig überziehe, sondern so lange warte, bis er es freiwillig machen lässt. Die kleine Pissnelke ist da ja etwas "speziell".
    Um uns da den Stress zu ersparen, wollte ich halt Reißverschlüsse dran machen. Ich hoffe, er gewöhnt sich irgendwann dran, aber da der ja nicht das ganze Jahr über getragen werden muss, wird es, denk ich, schwierig mit der Gewöhnung.

    Zum Warmlaufen muss der Mantel aber schon aus sein, weil ja das Geschirr drüber sitzt und in der Regel, beim Trailen kein Pulli benötigt wird.

    Aber ich hab da jetzt gerade ein paar Ideen bekommen, wie ich es anders machen könnte. mal sehen, ob das so klappt, wie ich es mir vorstelle

    Worauf würdet ihr bei dem Sitz eines Mantel stehen achten, wenn der nur zum warten im Auto angezogen wird?

    Ich denke bei Manni wäre ein gut geschützter Bauch wichtig und das der Mantel über den po geht. Nur leider ist er Ruten oben Träger. Wäre das, einfach fürs warten, egal?

    @Anju&co ja die hab ich auch gefunden.

    Allerdings gefällt mir die Auswahl bei Felldummy.de etwas besser.
    Hab mir eine "kleine" Wunschliste dort zusammen gestellt. Da ich nicht weiß, wer mir möglicherweise was von da schenken würde, hab ich vom 80g Dummy bis hin zu den Fellresten gerade einfach mal alles drauf gepackt. Da ist dann für jeden Geldbeutel was dabei.
    sowohl Kaninchen, wie auch fuchs.

    @tail action hab ich auch gesehen. Gibt es bei Felldummy.de
    da weihnachten vor der Tür steht, hab ich sowohl die Fellreste, wie auch ein paar dummys (normale und futter) auf den Wunschzettel geschrieben.

    Da ist dann für jeden Geldbeutel was dabei.

    Danke euch auf jeden Fall für die tipps.

    hab gerade mal gegoogelt.
    es gibt welche in 80g und dann nicht nur mit Kaninchenfell, sondern auch welche aus anderen Tieren. Ua auch aus Fuchspelz.

    auch wenn der recht teuer ist, wäre der Fuchs (in Mannis Fall) dem Kaninchen vor zu ziehen?

    Felldummys sind aus Kaninchenfell

    dann muss ich echt mal gucken, ob ich einen kleinen leichten finden kann. Groß und schwer kann ich definitiv vergessen.


    Hält er es denn fest wenn du es ihm ins Maul gibst?

    Nein, er nimmt ihn erst gar nicht, wenn ich versuche ihm den zu geben. Ich hab versucht es zu beclickern, aber mehr wie angucken tut er den dann nicht, wenn ich den ihm hin halte. Dauert das ganze auch "zu lange" geht er auch einfach.
    Da er mir den Beutel aber immer in die Hand gibt, hab ich da dann auch kein Augenmerk mehr drauf gelegt. Es war für uns beide total demotivierend, als ich versucht habe das aufzubauen.

    Reizarm geht auch draußen, muss ja nicht die Hundewiese sein, er soll merken dass es so tolle Sachen nur draußen gibt.

    was reizarmes draußen zu finden ist tatsächlich schwierig, aber deine Begründung leuchtet ein. Da wird ich schon was finden.


    Dann würde ich darüber aufbauen- ins Maul geben und selber ein paar Schritte rückwärts laufen und Party machen. Wenn er dir dann folgt, nimm es ihm auch nicht direkt ab, sondern bewundere seine tolle Beute, alles mit möglichst viel Action.
    Bei so einem Hund würde ich erstmal nicht auf korrekte Abgabe achten, das kann schnell auch mal demotivieren.

    Danke für den Tipp, das kann ich ja trotzdem versuchen. Aufnehmen tut er das ja.
    Und zum Affen machen kann ich mich ja auch.

    Dann würde ich ein Felldummy ausprobieren
    Und auch gar nicht im Haus damit anfangen, sondern draußen.

    Ich näh ihm tatsächlich zz einen Futterdummy aus Teddyplüsch, weil ich wissen wollte, ob ein Felldummy eher was für ihn ist.

    Sind richtige Felldummys aus Tierfell, oder auch aus Kunstfell?
    Ich müsste den ja nicht mit Leckerzeugs befüllen.


    Und auch gar nicht im Haus damit anfangen, sondern draußen.

    Warum direkt draußen? Ich dachte man muss immer möglichst reizarm alles neue aufbauen.


    Zitat von tail action

    Was macht er denn, wenn du das Dummy nicht so weit wirfst oder hinlegst?

    Da muss ich jetzt wieder zwischen geschlossenen Wänden und außerhalb unterscheiden.

    Im Haus: leg ich den Beutel neben mich, gibt er ihn mir. Das kann ich aber nicht sehr oft wiederholen, denn sonst geht er weg und legt sich irgendwo hin (meist so, das er mich noch beobachten kann).
    Wenn ich den Beutel werfe, sind das höchstens 5 Meter. Da ist er mit Feuereifer dabei.
    Aber auch, wenn ich den Beutel einfach nur die 5 Meter vor ihm hin lege. Mittlerweile leg ich ihm den aber so, dass er den Beutel nicht sofort sieht.
    Das ändert nichts an seiner Motivation.

    Nur wenn ich es ihm zu schwer gemacht habe, versezt ich ihm einen Dämpfer. Dann ist die Belohnung aber um so leckerer für ihn.

    Tja und draußen: leg ich den Beutel neben mich, guckt er mich doof an. ganz selten gibt er ihn mir, aber eher nicht.
    Leg ich den vor uns ab, oder werf den knapp vor uns (ich kann eh nicht weit werfen), geht er hin, schnuppert kurz, lässt aber den Kopf und die Ohren hängen. Bringen tut er mir den nicht.
    Da ist es auch egal, ob ich auf einer Wiese, einem Waldweg, oder einer Lichtung bin.
    Schmeiß ich den Beutel so weit wie möglich, ist es das gleiche. Er geht wie ein geprügelter Hund hin, nimmt ihn im Höchstfall kurz auf, lässt ihn aber sofort fallen und geht wo anders hin.
    (ich hab noch nicht ausprobiert, was er macht, wenn der Beutel im Unterholz liegt, weil ich eher weniger Lust habe, den anschließend selber suchen zu müssen)

    Leg ich den Beutel aber eben zb. auf Heuballen drauf, auf Baumstämmen ab, ect pp. eben nicht schnöde vor mich, rennt er mit Feuereifer hin, sucht den Beutel (das erste mal versucht er ihn noch selber zu öffnen) und bringt ihn mir in die Hand. Wobei er da nicht immer eine gerade Linie zurück rennt, sondern meistens einen großen Bogen.
    Zwischendurch verliert er den Beutel aber immer wieder mal. Aber er nimmt ihn sofort wieder auf, rennt zur Not auch ein Stück zurück um den zu holen.

    danke, die Videos kenn ich (hab ja bevor ich angefangen habe auch gesucht).

    Manni hat da an den "Grund Übungen" sehr schnell das Interesse verloren. Weswegen ich recht schnell dann doch an schwierigeres gegangen bin. Eben immer so, dass er nicht offensichtlich gelangweilt war. Als ich mit ihm raus bin, hab ich wieder ganz klein gearbeitet (sehr ähnlich wie in den Videos), aber auch da hat er mir schnell die Mittelkralle gezeigt.
    War eigentlich alles so gar nicht mein Plan.


    Oder über Dummy jagen und werfen/fangen, richtig spannend machen eben.
    Mit besserer Belohnung meinte ich auch nicht unbedingt immer bessere Leckerli, sondern mal gibts nen Ball im Tausch, mal zergelst du mit ihm, mal schmeißt das nochmal, mal gibts etwas Fleischwurst/Käse usw.

    Tja, da ist der Hase im Pfeffer begraben.
    An hinter geworfenen Spielis, bzw Spielis allgemein, findet er außerhalb vom Haus kein Interesse. Sein Lieblingsspieli im Haus ist eine Kuschelkatze. Will ich mit ihm außerhalb von geschlossenen Wänden spielen, guckt der mich nur doof an, dreht sich um und geht. Zergeln tut er nicht mal im Haus.
    Selbst an Leckerchen (auch Futter) ist er nur begrenzt interessiert. (seit einem Jahr frisst er endlich vernünftig und seit knapp 6 Monaten nimmt er auch recht gerne Leckerchen an. Aber nicht immer und nicht alles)

    Das was sein Blut in Wallung bringen lässt, sind Katzen, Füchse und Eichhörnchen. Aber das als Belohnung einsetzen wäre ein bisschen verboten und nicht das, was ich will.
    Selbst Mäusebuddeln findet er langweilig.

    Danke für deine Antwort. Du bestätigst im Groben und Ganzen mein Bauchgefühl.

    Du hast die Möglichkeit den Dummy spannender zu machen und bessere Belohnungen einzuführen

    das hab ich schon versucht.
    da war gestern zb Stinkekäse und so eine Art Hundesalami drinnen. Wirklich besser geht es eigentlich nicht mehr.


    eben über den Clicker den Apport aufzubauen.

    vil mach ich es ja falsch, aber sobald ich ein verhalten, was ich toll finde becklicker, lässt er sofort alles stehen und liegen um zu mir zu kommen. Sprich den Beutel spuckt er aus und rast zu mir. Das macht er leider auch beim Rückpfiff.
    Deswegen kommt die Bestätigung erst, wenn der Beutel bei mir in der Hand liegt.
    Bringt er mir den Beutel nicht, dann hol ich mir den und gehe einfach weg.


    Statt einem Futterdummy würde ich einen normalen Dummy nehmen und eben bei dir belohnen. Das wird er schnell merken, dass er allein nicht viel weiter kommt.

    Das hab ich tatsächlich auch schon überlegt.
    Da hab ich nur ein Problem mit. Harte Sachen mag er nicht. Selbst der Futterdummy von Trixi ist ihm zu hart, weswegen wir mittlerweile den von Hunter in der kleinsten Größe haben. Und selbst der ist ihm etwas zu groß. Die Dumpfbacke ist halt eine kleine Prinzessin


    also gehts halt über Spaß

    Klar soll es Spaß machen, ich hätte es halt irgendwie gerne "richtig" gehabt.
    Aber im Endeffekt ist es egal. Es ist ja nur eine Freizeitbeschäftigung.