Beiträge von Schwabbelbacke

    Hm, wenn wir hier gemeinsam rausfinden, wie ich sie am bestens versenden kann, dann kann ich euch alle gegen Portokosten welche schicken

    ich denke die Sauerstoffversorgung dürfte ein Problem sein, da die per post doch recht lange unterwegs sind.
    Normalerweise wird beim versenden ja einfach Sauerstoff mit bei gemischt, fische in die Tüte, wasser in die tüte, tüte in styroporkarton und dieser dann in ein Karton.


    Oder wir kommen dich "einfach" besuchen xD

    das Problem dabei ist eigentlich, dass sich mein GöGa immer total verunsichern lässt von den Verkäufern.
    Das Aqua ist halt seines und ich hatte ihm versprochen, mich nicht groß einzumischen.

    Bei nem anderen Thema war es mal das gleiche spiel. Da hatte ich mich dann aber eingemischt und ihm gegenteilige Meinungen im Netz gezeigt. Da kam erst: im Netz weiß es ja immer jeder besser; bei den anderen ist es ihr Job, die sollten es wissen.
    Wir sind dann extra recht weit zu einem Fischhändler gefahren, der ihm dann vom Gegenteil überzeugen konnte.

    Ich hatte mich nach der Aussage der Verkäufer nicht mehr mit den Antennenwelsen auseinander gesetzt, will mich ja auch nicht dauernd klugscheißend einmischen und ihn weiter verunsichern.

    Aber ich vertraue euch da schon so weit, dass ihr mutwillig niemals Tiere leiden lassen würdet und dass die Haltung auf kies gehen würde.


    werde mich also doch mal wieder einmischen.
    ich finde das Becken halt doch sehr schön und mag es

    wir wollten auch gelbe antennenwelse holen und die Verkäufer haben sich geweigert, da bei uns halt auch nur recht feiner kies drinnen ist.
    deren Begründung waren die Tentakeln. Die würden beschädigt werden, wenn die Welse in dem kies wühlen.

    Der Grund, warum wir derzeit keine Welse haben.

    Naja, von der Verarbeitung hätte ich etwas besseres erwartet, aber deswegen wäre ich nicht so maßlos enttäuscht.

    An der rechten Hals Seite wirkt es so, als ob das gurtband, welches auf das Polster genäht wurde, kleiner ist wie das Polster. Dadurch beutel es total aus.

    Außerdem hatte ich mein vorhandenes Geschirr ausgemessen und darum gebeten, dass es pro Seite, an Hals und Bauch 2 cm kleiner gestellt werden kann, weil Manni gerade etwas zu dick ist, abnehmen muss und zz unter dem Geschirr einen Pulli trägt.

    Manni könnte sicherlich noch 30 Kilo zu nehmen und das Geschirr würde noch passen, aber abnehmen darf er nicht, denn es geht nicht kleiner zu stellen.

    Das ganze Geschirr wirkt so, als ob es husch husch zusammen gezimmert wurde.
    Ich hätte lieber 3 Tage länger gewartet, dafür aber ein ordentlich verarbeitetes Geschirr bekommen

    Hab zz nicht genug Netz um die Bilder hoch zu laden.

    wie @sabarta schon geschrieben hat, musst du bei Twist-Off nur die Deckel regelmäßig weg schmeißen.

    Bei den Weckgläsern musst du das aber auch mit den Gummidichtungen machen. Da kosten ca 100 Stück ca 1€.

    Für die Nutzung finde ich die TO ein bisschen praktischer. Allerdings auch nur, weil ich noch alte Weck Gläser von meiner Oma nutze und da ist die Spange zum spannen sehr groß auf den Deckeln. Da kann man nicht wirklich 2 lagig einkochen.